Scirocco 1 Armaturenbrett reparieren - Firma gesucht

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 1 Armaturenbrett reparieren - Firma gesucht

Beitrag von Folterknecht »

von rissreparatur halte ich auch nix wie soll man dieses hacuhdünne kusntleder bzw dese kunststoffhaut wieder zusammenfügen ohne das man es sieht ? die bruchkanten nudeln nun auch aus und stehen irgendwann ab da nützt zusammenkleben oder überspachteln auch nichts... das bricht iweder auf oder man sieht es eben wenn ein eklebe oder spachtelwurst drübergemacht wird. zumal wenn das schon reisst ist das material endgültig ausgehärtet und es werden sich neue risse bilden entweder an der gleichen stelle oder woanders wie stephan schon sagte..

alternative .. neu beledern lassen = aufwertung des wagens oder neues altes rissfreies armaturenbrett besorgen und das dann immer schön einlüllen mit kunststoffpflege und in der sonne abdecken
...bin dann mal weg
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Scirocco 1 Armaturenbrett reparieren - Firma gesucht

Beitrag von streets »

Tja aber was machen wenn das Armaturenbrett rot ist wie in meinem GLI? Hier wird schon seit Jahren keins mehr ohne Risse angeboten, einzig ein blaues gabs mal irgendwann. Ich würde mein rotes auch gerne erhalten durch Reparatur wäre also an einem Erfahrungsbericht über obiges Unternehmen auch interessiert . Sonst muß ich wohl oder übel das rot gegen schwarz tauschen......
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
vw-wojtek
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Herdecke

AW: Scirocco 1 Armaturenbrett reparieren - Firma gesucht

Beitrag von vw-wojtek »

Folterknecht hat geschrieben:von rissreparatur halte ich auch nix wie soll man dieses hacuhdünne kusntleder bzw dese kunststoffhaut wieder zusammenfügen ohne das man es sieht ?
Ich dachte da an ein neu beziehen (mit original Kunstleder, oder ähnlich, hauptsache selbe Struktur) ....nicht risse zuspachteln und schwarz lackieren
Folterknecht hat geschrieben:neu beledern lassen = aufwertung des wagens
Vielleicht bei einem Scirocco 2, aber beim 1er bestimmt nicht.
Folterknecht hat geschrieben:...oder neues altes rissfreies armaturenbrett besorgen...
finde ich gut, immer her mit den Armaturenbrett Angeboten :lupe:

@streets: sehe ich genau so

Gruss!
Benutzeravatar
vw-wojtek
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Herdecke

AW: Scirocco 1 Armaturenbrett reparieren - Firma gesucht

Beitrag von vw-wojtek »

@streets: sehe ich genau so
Benutzeravatar
Normi
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 14:06

AW: Scirocco 1 Armaturenbrett reparieren - Firma gesucht

Beitrag von Normi »

Muss das mal ausgraben, wie hast du es jetzt gelöst beim 1er?
Rechtschreibfehler sind ein Intelligenztest.
Benutzeravatar
vw-wojtek
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Herdecke

AW: Scirocco 1 Armaturenbrett reparieren - Firma gesucht

Beitrag von vw-wojtek »

Mir ist es inzwischen gelungen ein Scirocco 1 Armaturenbrett ohne risse bei ebay zu schiessen…

An sich bin ich mir sicher, dass es Armaturenbrett Reparatur Werkstetten geben muss, wenn nicht ist es eine Geschäftsidee :lupe:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 1 Armaturenbrett reparieren - Firma gesucht

Beitrag von Folterknecht »

glaube nach wie vor nicht das man diese hauchdünne bereits total ausgetrocknete oberfläche weider zusammenschustern kann ohne das man es sieht... man kann es beim sattler komplett neu beziehen lassen, das zählt aber dann wohl kaum unter reparatur ;)
...bin dann mal weg
Antworten