COB hat geschrieben:Wenn die Lima läuft ist es egal, wo er misst, denn die Lima-Spannung liegt dann auch an der Batterie an...
soweit die Theorie ... Beitrag 9 sagt da aber etwas anderes aus.
COB hat geschrieben:Ja, wenn du auf den ca. 50 cm des 35 Quadrat da irgendwas signifikantes messen willst, brauchst du aber schon ein richtig gutes Multimeter. Bei jedem stino Allerwelts-Gerät geht das irgendwo im Rauschen des letzten Digits unter.
Wenn wir uns jetzt nur an den spezifischen Widerstand vom Kupfer klammern ja, aber was ist mit den Kontakten !?!?
Auch gasdicht verschlossene Elektrokontakte oxidieren, und die im Motorraum sind sogar noch recht starken Temperaturschwankungen, Vibrationen und chemischen Einflüssen (verschüttetes Wischwasser, Salzwasser im Winter) ausgesetzt.
Es macht also auch Sinn sämtliche Kontaktflächen zu reinigen. Durch Korrosion entsteht hier mit der Zeit ein hoher Übergangswiderstand. Also alle Kontakte mal lösen, mit Muttis Topfschwamm (grüne Seite) die Kontaktflächen ordentlich blank rubbeln und dann, vorm Wiederanschrauben, dünn mit Polfett einstreichen.