JH Mengenteiler einstellen
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
JH Mengenteiler einstellen
Guten Morgen,
würde gerne bei meinem JH den Mengenteiler richtig einstellen. Habe schon die Suchfunktion genutzt. Leider habe ich keine richtige Anleitung gefunden.
Kann mir jemand vlt ein Link schicken oder es kurz erklären. Habe es schon mal bei meinen Pl gemacht.
Gruß Steffen
würde gerne bei meinem JH den Mengenteiler richtig einstellen. Habe schon die Suchfunktion genutzt. Leider habe ich keine richtige Anleitung gefunden.
Kann mir jemand vlt ein Link schicken oder es kurz erklären. Habe es schon mal bei meinen Pl gemacht.
Gruß Steffen
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: JH Mengenteiler einstellen
Na ja, 1.) sollte man nicht ohne Not an dem Teil herum stellen, wenn da vorher nie einer dran war und was verstellt hat und 2.) wenn du das bei der KE schon mal gemacht hast, dann bekommst du das auch bei der KA hin, wofür also eine Anleitung ? 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH Mengenteiler einstellen
Auf Schrauber.tk ist ne Anleitung von mir, betreffend der CO-Schraube
oder geht´s bei dir mehr in die Tiefe?
oder geht´s bei dir mehr in die Tiefe?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: JH Mengenteiler einstellen
Die CO-Schraube sitzt im Luftmengenmesser, er will aber am Mengenteiler herum schrauben.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH Mengenteiler einstellen
na hoff ma mal er hat den LMM gemeint, oder ist ausgestattet wie eine Bosch-Service Werkstatt vor 20 Jahren... Die Frage hier spricht aber leider dagegen
@ Diddi, was willst denn damit erreichen, was gehört genau umgestellt?
@ Diddi, was willst denn damit erreichen, was gehört genau umgestellt?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: JH Mengenteiler einstellen
Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt ich meine natürlich den LMM.
@cekey: ich habe deine Anleitung gelesen, war aber bisschen erstaunt. Es stand keine Leerlaufdrehzahl zum überprüfen des Tastverhältnis drin und ein Adapter für den Druckstellerstrom wird auch nicht benötigt. Beim Pl meine ich mich zu erinnern, dass man eine bestimmt Leerlaufdrehzahl hat, bei der ein gewisses Tastverhältnis sein muss damit man dann über den Druckstellerstrom überprüft bzw. einstellt.
@cekey: ich habe deine Anleitung gelesen, war aber bisschen erstaunt. Es stand keine Leerlaufdrehzahl zum überprüfen des Tastverhältnis drin und ein Adapter für den Druckstellerstrom wird auch nicht benötigt. Beim Pl meine ich mich zu erinnern, dass man eine bestimmt Leerlaufdrehzahl hat, bei der ein gewisses Tastverhältnis sein muss damit man dann über den Druckstellerstrom überprüft bzw. einstellt.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: JH Mengenteiler einstellen
Es gibt bei der KA halt nun mal keinen Drucksteller. Für die KA muss halt LL, ZZP und CO zusammen verstellt werden, was die Sache nicht sonderlich einfach macht. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: JH Mengenteiler einstellen
Ich habe es jetzt noch mal versucht und dabei ist mir aufgefallen das wenn ich mein Volllastschalter betätige einen wert von 35% anzeigt die Spannung beträgt 6V, sollte ja eigentlich 50% sein. Liegt das an meinem Messgerät oder gibt es dafür einen anderen Grund?
Dann ist mir in der Anleitung aufgefallen das Vw einen Wert von 50% zum Einstellen an gibt. Beim Betätigen des Volllastschalter sollten es aber auch 50% sein. Dann würde doch gar keine Anreicherung mehr stattfinden oder?
Dann ist mir in der Anleitung aufgefallen das Vw einen Wert von 50% zum Einstellen an gibt. Beim Betätigen des Volllastschalter sollten es aber auch 50% sein. Dann würde doch gar keine Anreicherung mehr stattfinden oder?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: JH Mengenteiler einstellen
50% sind der normal Einstellwert, was bringt dann ein Vollastschalter der auf 50% einregelt? nix!Didi88 hat geschrieben:Ich habe es jetzt noch mal versucht und dabei ist mir aufgefallen das wenn ich mein Volllastschalter betätige einen wert von 35% anzeigt die Spannung beträgt 6V, sollte ja eigentlich 50% sein. Liegt das an meinem Messgerät oder gibt es dafür einen anderen Grund?
Dann ist mir in der Anleitung aufgefallen das Vw einen Wert von 50% zum Einstellen an gibt. Beim Betätigen des Volllastschalter sollten es aber auch 50% sein. Dann würde doch gar keine Anreicherung mehr stattfinden oder?
Leider geistert im Internet der Wert von 50% für den Volllastschalter rum, richtigerweise sind es aber 65% (aus VW Rep-Leitfaden Zündung Einspritzung JH)
Didi dein Meßgerät mit wohl den 'inversen' Wert des Tastverhältnisses, so was habe ich bei manchen Meßgeräten auch schon beobachtet.
Deine 35% sind eben die 65% bei gedrückten Volllastschalter!
Also entweder rechnen oder versuchen das kalte Ende des Meßgeräts (steckt wohl im braunen Kabel des Doppelsteckers) probehalber mal mit 12V verbinden, dann sollte die Anzeige stimmen.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: JH Mengenteiler einstellen
Mit was für Geräten messt ihr denn ? Die Brot&Butter Multimeter können im Normalfall eh keinen RMS eines Rechtecks korrekt anzeigen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.