Der Abschied ?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Nick
Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
Wohnort: Öschingen

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Nick »

Folti, mach das was du für richtig hälst.
Egal ob richtig oder falsch, du wirst immer die Kurve kriegen, entweder lernst du ne neue Frau kennen und kaufst nen neuen Rocco oder du hast alles richtig gemacht was deine heutige Entscheidung betrifft.
Ich find des geil das du zu dazu stehst was du heute machst, obwohl des echt nen schwerer Schritt ist.

In diesem Sinne.............. :prost:
Gruss Nick
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Der Abschied ?

Beitrag von cekey »

Freggel70 hat geschrieben:Weil DEIN Rocco Dein Leben ist!
Ach du liebe Sch..... dann haben wir ja wohl alle nicht mehr lange, 10 Jahre, wenn´s gut läuft 30 ;-)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Freggel70 »

Ou, das tut mir jetzt echt leid für dich! Ich hab mir vorgenommen doch n bissl weiter zu kommen! :kaffee:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Michas Rocco »

Warum sagen hier eigentlich alle, dass unsere Autos nur noch 10 Jahre existent sein sollen?

Klar ist alles vergänglich, aber wie stützt ihr euch auf diese Aussagen?
Pflegt ihr eure Fahrzeuge nicht?
Lasst ihr alles verkommen?

Ich bin ja nun schon seit 14 Jahren (18 Geb.) mit meinem jetztigen Scirocco unterwegs. Ab 2006 nur noch im Sommer.
Verschleiß oder Rost sind kein Thema, durch die Nichtbenutzung im Winter rostet das Auto einfach nicht, auch vorhandene kleine Stellen rosten nur äußerst gering weiter.

Ich würde behaupten, dass unsere Fahrzeuge bei entsprechender Pflege und guter Behandlung theoretisch ewig halten können.
Außer der Besitzer verliert die Lust am Scirocco, dafür kann dann aber das Auto nichts.

Rein wirtschaftlich ist die Erhaltung selbstverständlich nicht, aber dass kann ein Hobby ja auch nicht sein.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Der Abschied ?

Beitrag von RCV »

So ist es.

Mein KR steht nun auch seit 9 Jahren bei mir rum, und das an durschnittlich ca. 360 Tagen im Jahr. Rationell gesehen müsste man sagen --> Weg damit, "totes Kapital".

Jetzt nach 9 Jahren hat er mal ne grössere Frischzellenkur bekommen (Zahnriemen, Bremsen, Thermostat, etc.)...auf die nächsten 9 Jahre :lol:

Er wird natürlich nur bei schönem Wetter gefahren, Wasser sieht er nur zum Waschen :hihi:

Ich hab auch schon zahlreiche Kaufangebote bekommen, aber ich habe immer gesagt den KR verkaufe ich zuletzt, falls ich wirklich mal in finanzielle Nöte geraten sollte.

Denn ich wüsste genau, ich würde es bereuen.

Die 430 € pro Jahr an Fixkosten für Garage, Steuer und Versicherung muss man halt als Hobby verbuchen. Frei nach dem Motto "Ne Nacht im Puff ist teurer" :lol:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Freggel70 »

jepp, so siehts aus Jungs :super:

für mich stellt sich einfach nur noch irgendwann die Frage wer von uns zuerst abkackt (vom Alter her und so) meine Autos oder icke :musik:

aber ich hoffe das dauert noch seeeehr seeeehr lange :cool:

wie ihr ja schon sagt, man kann ja so einiges für die Karosse tun, für die Rocco Karosse sowie für die menschliche Karosse, nech :zwinker:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Der Abschied ?

Beitrag von bonsai007 »

RCV hat geschrieben: Frei nach dem Motto "Ne Nacht im Puff ist teurer" :lol:
Kommt ganz draufan in welchem Land :hihi:

Hast schon eine Entscheidung getroffen Folti? Zeig deiner angetrauten doch mal den Thread hier!

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
eXTasY
Benutzer
Beiträge: 302
Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
Wohnort: Lkr. LIF

AW: Der Abschied ?

Beitrag von eXTasY »

HI Folti,

ich kenn dich zar nicht, aber ich würde den Rocco behalten.

Ich habe zB im Mai den Rocco von meinem Onkel abgekauft, Frage von ihm war was ich damit machen will.
Meine Antwort "restaurieren".
Dies vollziehe ich auch aktuell.
Seitdem hab ich ihn komplett zerlegt, steht nur noch die Rohkarosse da.
Geld hat das bisher nicht verbraten, die Teile kaufen kommt noch.
Platz ist in unserer Garage und Keller auch keiner mehr :D
Aaaaaaber ich lass mir Zeit.
Im Moment binich aktuell an einem Punkt, wo ich einfach keine Lust habe etwas daran zu schrauben.
Mein Ziel war es am Anfang 2 Jahre dafür zu benötigen, wenn ich länger brauche auch kein Ding.
Solange ich nicht damit fahren kann und ich auch nichts mache verbraucht er auch kein Geld.

Jeder hat Hobbies und an einem Auto herumzuschrauben, dieses wieder fahrbereit zu machen und so weiter ist doch ein gutes Hobby =)
Frau weiß wo Mann ist und braucht sich keine Sorgen machen.
Ich bin zwar nicht verheiratet aber ich denke, dass man einfach miteinander reden muss und sollte.
Sollte Sie das Gefühl haben, dass du sie vernachlässigt, dann muss sie etwas sagen und ich bin sicher dass du dies berücksichtigst.
Der Rocco läuft ja auch nicht weg ;)

Gruß
Andreas
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

Beitrag von wazzup »

Ich bin mir absolut sicher das mein Rocco nicht nur bald 30, sonder auch 40, 50 oder 60 wird. Warum auch nicht, solange er nicht geklaut wird oder ihn jemand zu Klump fährt? Voll konserviert, frisch lackiert, top gewartet und bald generalüberholt, was soll ihn daran hindern alt zu werden? Ist ja kein alltags Auto das jedes Jahr 50 tkm reißen muss.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Der Abschied ?

Beitrag von Sciroccorrado »

Ja der Scirocco ist geil - aber dafür die Frau die man liebt hergeben? Niemals :erstaunt: Und wozu will ich ein Auto, dass 60 Jahre (lol?) hält, in dem es jahrelang rumsteht? Leute, ihr müsst die Karre FAHREN ! Angucken ist auch toll, weil es einfach kein einziges Auto gibt, dass so eine hammer Karosserieform aufweist. Aber den Ofen mit 180 über die Bahn brettern und erstaunte Blicke bekommen, oder einfach nur über die Landstraße fliegen - dafür ist der Rocco da. Und wenn er eines Tages kaputt ist, dann ist das so. Aber dann hatte ich jede Menge Spaß und geile Erinnerungen weil er das getan hat was er soll - nämlich fahren und nicht rumstehen.

Kleine Einschränkung: Natürlich ist es nicht verkehrt, auch das ein oder andere Exemplar zu schonen. Aber das ist eben mit Einschränkungen verbunden und Nicht-Rocco-Fahrer werden sowas genauso wenig verstehen wie den Grund, überhaupt so ein "altes Auto" zu fahren.
Das muss kesseln :freak:
Antworten