Hallo...
Ich habe mir vor ca. 4 wochen einen scirocco gt2 gekauft das fahrzeug is bj 92...
vor zwei tagen fing er an zu stottern und ging nach eineigen kilometern aus..
als er kalt war lies er sich erst wieder starten und nach kurzer zeit sprang die drehzahlnadel zwischen 200 und 1400 umdrehungen und dann wars auch schonwieder vorbei...
Ich habe den zahnriemen kontrolliert und den zundverteiler gereinigt und kontaktspray drauf gegeben, aber es klappt immer noch nicht..
Das relais für die spritpumpe zieht an sobald die zündung an is un die pumpe fördert auch...
könnte mir jemand bei meinem problem helfen und mir ratschläge geben an was es liegen könnte...
:)
Motor geht aus wenn er warm ist
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: Küllstedt
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Motor geht aus wenn er warm ist
achte mal drauf ob die Benzinpumpe beim fahren lauter wird (surrt) könnte sein dass sie langsam ihren Geist aufgibt
(oder mal reinigen)
(oder mal reinigen)
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: Küllstedt
AW: Motor geht aus wenn er warm ist
das surren kam kurz bevor er aus ging...
ich verbaue morgen alle teile die ich jetzt hab und bei dem probelauf achte ich gleich mal drauf...
ich verbaue morgen alle teile die ich jetzt hab und bei dem probelauf achte ich gleich mal drauf...
- TomcatMJ
- Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
AW: Motor geht aus wenn er warm ist
Hm, bei ner Yamaha FZR würde ich ja sagen "Ventilspiel mal kontrollieren und ggf. nachjustieren" weil die vor allem wenn das Spiel zu eng ist bei Wärme den Motor durchaus seiner Gemisch+Abluftwege vorrübergehend berauben können bevor es so weit kommt daß daraus sogar ein Motorschaden resultiert...aber die hat eben "noch" Tassenstößel..der GTII dürfte ja Hydrostößel haben wo man sich die Kontrolliererei+Einstellerei ja normalerweise sparen können sollte...aber bei durch Wärme verursachtem ausgehen würde ich auf jeden Fall mal in dem Umfeld der Ventile suchen..Ventilschaftdichtungen eventuell mal checken? Oder vielleicht auch einfach mal gucken ob die Zündkerzen mal erneuert werden müssten, können ja auch bei Defekt/Verschleiß wirre Fehler produzieren...
[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: Küllstedt
AW: Motor geht aus wenn er warm ist
hab heute zahnriemen gewechselt, zündverteilerkappe, zündkerzen sowie zündkerzenkabel erneuert... hab die benzinpumpe kontrolliert und die drosselklappen gereinigt... hab aller schläuche mit bremsenreiniger abgesprüht und geschaut ob sich etwas ändert...
jetzt verhält er sich so, dass wenn er kalt is nur bei ca 300 umdreheungen steht im stand, wenn er warm is springt die drehzahlnadel vonn ca 300 bis 1500 un pendelt sich langsam bei 800 ein... fahren jedoch lässt er sich ganz normal...
könnte es etwas mit der lamdasonde zutun haben?
jetzt verhält er sich so, dass wenn er kalt is nur bei ca 300 umdreheungen steht im stand, wenn er warm is springt die drehzahlnadel vonn ca 300 bis 1500 un pendelt sich langsam bei 800 ein... fahren jedoch lässt er sich ganz normal...
könnte es etwas mit der lamdasonde zutun haben?
- TomcatMJ
- Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
AW: Motor geht aus wenn er warm ist
Instabiler Leerlauf im kalten Zustand kenne ich von Vergasermodellen bei schlecht eingestellter Leerlaufgemischeinstellschraube+fehlender Synchronisation...dürfte wohl eher ne Einstellungsfrage nun sein denk ich, sowohl für die Leerlaufregulierungsschraube als auch für die Gemischeinstellung müsste man dann mal die Werkseinstelungen zu Rate ziehen und mit den Ist-Werten vergleichen, ggf. mal vorsichtig nachstellen bis man Besserungen bemerkt, wobei ich da zuerst mal bei der Leerlaufeinstellschraube gucken würde udn auch prüfen würde ob da eventuell was hakt(korrosion? Dreck im Schraubweg?) statt direkt am Gemisch herumzuregulieren (zumindest solang kein CO-Tester zur Hand ist)...
[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]
- Andirocco90
- Benutzer
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
- Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Motor geht aus wenn er warm ist
Hey Matze,
hier mal zwei schöne Beiträge die dir vielleicht weiter helfen könnten....
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... t=leerlauf
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?342217-JH-l%E4uft-Schei%DFe-etwas-l%E4ngere-Geschichte&highlight
gruß Andi
hier mal zwei schöne Beiträge die dir vielleicht weiter helfen könnten....
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... t=leerlauf
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?342217-JH-l%E4uft-Schei%DFe-etwas-l%E4ngere-Geschichte&highlight
gruß Andi
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum
1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: Küllstedt
AW: Motor geht aus wenn er warm ist
hab heute die lamdasonde gewechselt und das problem mit der zu niedrigen drehzahl hat sich behoben...
leider ging bei der probefahrt einfach das auto aus und ich merkte das das relais 65 sehr sehr warm war...
das lässt denk ich mal aufr die sprittpumpe schließen...
die im tank hatte ich jetzt schon draußen und laufenlassen.. die lief einwandfrei.
ich würde jetzt die pumpe unterm auto wechseln... wo bekomm ich die halbwegs günstig her?
leider ging bei der probefahrt einfach das auto aus und ich merkte das das relais 65 sehr sehr warm war...
das lässt denk ich mal aufr die sprittpumpe schließen...
die im tank hatte ich jetzt schon draußen und laufenlassen.. die lief einwandfrei.
ich würde jetzt die pumpe unterm auto wechseln... wo bekomm ich die halbwegs günstig her?