Motor zur Scheinwerferregulierung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
derrobin
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:44

Motor zur Scheinwerferregulierung

Beitrag von derrobin »

Moin zusammen.

Kurze Frage:

Seit kurzem "Quietscht" vorn der Motor der zur regulierung der Scheinwerferstellung dient.
Eigentlich stehen die Frontscheinwerfer richtig wenn der Regler im innenraum auf "0" steht. In dieser Stellung klingt es allerdings so als würde der Motor permenent auf und ab Regulieren. Für die RC-cracks´: Klingt als wenn der Servo beim RC-Auto durch Störsignale "hüpft".

Das Problem tritt nur bei eingeschaltetem Licht ein....klar eigentlich, ansonsten scheint der (Servo!?)-Motor vomStromkreis abgekoppelt zu sein.

Interessant: In Drehreglerstellung "2" oder darüber im innenraum ist alles in bester Ordnung. Habe den Stecker im Motorraum schon abgezogen und mit Kontaktspray behandelt. Ohne Erfolg.
Wollte gleich dem Drehregler im Innenraum mal die gleiche Behandlung zukommen lassen.


Hat jemand noch eine andere Idee oder das selbe Problem auch (gehabt)??

Liebe Grüße,

Robin
derrobin
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:44

AW: Motor zur Scheinwerferregulierung

Beitrag von derrobin »

Hat wirklich niemand ausser mir dieses Problem (gehabt)?

:help:
Benutzeravatar
RoccoOcco
Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)

AW: Motor zur Scheinwerferregulierung

Beitrag von RoccoOcco »

Hallo,
läuft der Stellmotor bei eingeschalteten Licht die ganze Zeit?

Gruß
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Motor zur Scheinwerferregulierung

Beitrag von Schnitzel »

sobald das Licht an ist, werden die Servos bestromt.
Und im inneren der Servos ist auch ein Poti . dieser kann mit den Jahren ein wech bekommen ...
Dann tritt dieses quietschen auf.
Leider...

Da hilft nur, andere Stellung ...oder aber neuer Servo ...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RoccoOcco
Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)

AW: Motor zur Scheinwerferregulierung

Beitrag von RoccoOcco »

Schnitzel hat geschrieben:sobald das Licht an ist, werden die Servos bestromt.
Und im inneren der Servos ist auch ein Poti . dieser kann mit den Jahren ein wech bekommen ...
Dann tritt dieses quietschen auf.
Leider...

Da hilft nur, andere Stellung ...oder aber neuer Servo ...
Das liegt aber nich am Poti, wenn der Motor die ganze Zeit läuft!

Im Motor ist mit Sicherheit die Öse oder die Nase abgebrochen an dem der Schalter hängt.
Deswegen läuft der Motor auch die ganze Zeit, weil in eine Richtung kein Anschlag mehr kommt.

So war's bei mir!

Motor aufmachen und mit Schmelzkleber Nase oder Öse wieder ankleben, dann geht's wieder.

Gruß Torsten
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
Antworten