Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
Hallo,
nachdem ich bei meinem GTII nun die Vorderachse überarbeitet habe (Domlager, Spurstangenköpfe, Traglager, Antriebswellengelenke, Stoßdämpfer und Tieferlegungsfedern) war ich beim TÜV zum eintragen der einzelnen Komponenten (Federn, Distanzscheiben und Felgen). Hat auch alles ohne große Probleme geklappt, nur ist dem Prüfer bei der Probefahrt aufgefallen, was mich auch schon länger beschäftigt, in der Lenkung, sprich am Lenkrad selber ist irgendwie Spiel (wenn man das Lenkrad Richtung Armaturenbrett und zurück bewegt). Der Prüfer meinte es würde eventuell an einem Lager liegen...
Jetzt meine Frage: Befindet sich hinter dem Lenkstockschalter bzw. Zündschloss ein Lager? Wenn ja, lässt es sich austauschen und mit wie viel Aufwand? Abzieher in verschiedenen Größen stehen mir zur Verfügung...
Danke schon einmal für Antworten und Eure Hilfe!
Beste Grüße
Marcus
nachdem ich bei meinem GTII nun die Vorderachse überarbeitet habe (Domlager, Spurstangenköpfe, Traglager, Antriebswellengelenke, Stoßdämpfer und Tieferlegungsfedern) war ich beim TÜV zum eintragen der einzelnen Komponenten (Federn, Distanzscheiben und Felgen). Hat auch alles ohne große Probleme geklappt, nur ist dem Prüfer bei der Probefahrt aufgefallen, was mich auch schon länger beschäftigt, in der Lenkung, sprich am Lenkrad selber ist irgendwie Spiel (wenn man das Lenkrad Richtung Armaturenbrett und zurück bewegt). Der Prüfer meinte es würde eventuell an einem Lager liegen...
Jetzt meine Frage: Befindet sich hinter dem Lenkstockschalter bzw. Zündschloss ein Lager? Wenn ja, lässt es sich austauschen und mit wie viel Aufwand? Abzieher in verschiedenen Größen stehen mir zur Verfügung...
Danke schon einmal für Antworten und Eure Hilfe!
Beste Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
Ich hab mir damals das ganze Gedrisse gekauft, da meiner auch damit anfing. Die Teile habe ich noch. Ob die bei Dir passen musst Du mal im Onkel schauen.
Siehe http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2760356
Siehe http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2760356
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
Und mal die Lenksäule festschrauben wolltet ihr nicht ? 
Lenkspiel bedeutet Spiel in der Lenkung, bei zu viel davon = Lenkgetriebe im Arsch.

Lenkspiel bedeutet Spiel in der Lenkung, bei zu viel davon = Lenkgetriebe im Arsch.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
Doch, hat aber zu keiner Besserung geführt.Das Lenkgetriebe hat afaik nix damit zu tun, wenn ich das Lenkrad Richtung A-Brett drücken kann.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
Komisch, ich habe beim Passat und auch beim ersten Rocco damals die Schraube unten an der Lenksäule wieder festgezogen und der Spaß war vorbei. Am Auto wüsste ich, wo ich schauen muss, beschreiben lässt sich das nicht so gut. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2822148
Vielleicht hilft das weiter.
Hatte das Problem auch mal.
Die Lenkung knackte zudem noch...
Vielleicht hilft das weiter.
Hatte das Problem auch mal.
Die Lenkung knackte zudem noch...
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
Hi,
ich weiß was du meinst. SChruab mal die Verkleidung um das Zündschloß ab. Dann siehst du eine 8er? Inbus Schraube, die den Lagersitz hält. Sitzt an einem Langloch. Dann das Lenkrad reindrücken, gedrückt halten und die Schraube wieder festziehen. Dann sollte erstmal ruhe sein mit dem Spiel. War zumindest bei mir so.
ich weiß was du meinst. SChruab mal die Verkleidung um das Zündschloß ab. Dann siehst du eine 8er? Inbus Schraube, die den Lagersitz hält. Sitzt an einem Langloch. Dann das Lenkrad reindrücken, gedrückt halten und die Schraube wieder festziehen. Dann sollte erstmal ruhe sein mit dem Spiel. War zumindest bei mir so.
Scirocco 2 GT2 16V
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
Im schlimmsten Fall ist es das Wälzlager unten an der Lenksäule bei Fahrzeugen mit Servolenkung. Das ist schwer aufzutreiben. Dann sollte man das ganze Teil zur Überholung einschicken. Ich meine, dass es da gute Firmen für gibt. habe ich mal im Facebook von gelesen, dass Roccofahrer dies gemaht haben. Nur habe mir den Link nicht gespeichert. Vllt kann ja jemand weiterhelfen. Evtl. auch nützlich für alle.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Spiel in der Lenkung - Lager am Lenkstock defekt?
Nicht nur bei dir, denn genau das meinte ich.christian_scirocco2 hat geschrieben:...
War zumindest bei mir so.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten: