Pumpenrelais 62
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 17:42
AW: Pumpenrelais 62
Wie öffne ich denn die ZE ? Das besteht ja alles aus einem Stück der Relais Sockel ist ja im der Mitte
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Pumpenrelais 62
ich hab die noch nie zerlegt, wenn wie gesagt, versuche mit Werkzeug wie SChraubendreher, Minibürsten o.ä. dem von außen bei zu kommen. UNd dann halt die Kontakte mit Lötzinn dicker machen oder ggf. auch leicht verbiegen wie angesprochen.Colin hat geschrieben:Wie öffne ich denn die ZE ? Das besteht ja alles aus einem Stück der Relais Sockel ist ja im der Mitte
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Ich würd einfach ne gebrauchte von ebay holen, gibts da vom Händler inkl. Versand für unter 25€.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 17:42
AW: Pumpenrelais 62
So hab eine neue ze eingebaut hab vor dem Einbau auch noch die Kontakte gereinigt aber das Relais wird nach ca 30 min immer noch warm hab dann nochmal die vorförderpumpe getestet und beim wiedereinbau hat sie angefangen zu surren hab ich sie vielleicht beim Einbau kaputt gemacht vorher ist mir das nicht aufgefallen und das Relais tickt auch
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Pumpenrelais 62
Hi,
also es ist normal daß dies Relais warm wird aufgrund der hohen Stromaufnahme der Pumpe. K.A. wie groß diese ist. Es sollte nur nicht hieß sein.
also es ist normal daß dies Relais warm wird aufgrund der hohen Stromaufnahme der Pumpe. K.A. wie groß diese ist. Es sollte nur nicht hieß sein.
Scirocco 2 GT2 16V
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
AW: Pumpenrelais 62
Zerlege bitte mal dein Benzinpumpenrelais,man kann die schwarze Kappe am Sockel ausklippen.
Dann den Hauptkontakt anschauen,warscheinlich ist er verschmutzt/verbrannt durch den immer höher werdenden Übergangswiderstand.
Dann mit ganzen feinem Schleifpapier(800er oder feiner)bei geschlossenenem Kontakt das Schleifpapier durchziehen,dabei den Kontakt leicht andrücken.
Damit holst du den ganzen Zünder von der Kontaktfläche ohne zuviel Riefen reinzuschleifen.
Danach sollte es nicht mehr sooo warm werden.....viel Glück
Gruss Boo
Dann den Hauptkontakt anschauen,warscheinlich ist er verschmutzt/verbrannt durch den immer höher werdenden Übergangswiderstand.
Dann mit ganzen feinem Schleifpapier(800er oder feiner)bei geschlossenenem Kontakt das Schleifpapier durchziehen,dabei den Kontakt leicht andrücken.
Damit holst du den ganzen Zünder von der Kontaktfläche ohne zuviel Riefen reinzuschleifen.
Danach sollte es nicht mehr sooo warm werden.....viel Glück
Gruss Boo