Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Scran
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:12
Wohnort: Velbert

Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von Scran »

Hallo zusammen!



also ich habe in meinem 2er Scirocco einen ABF motor vom Seat Ibiza bj97.



Leider ist das Getriebe (CDA?) ein hydraulisches und meine Werkstatt sagte es wäre zuviel arbeit den Scirocco so umzubauen das man Dieses verwenden kann. Deshalb hat er das Getriebe vom Jh motor also das AUG einfach an den ABF Motor gesetzt.



Nun meine frage. merkt man das Deutlich an der Endgeschwindigkeit / Beschleunigungsverhalten?

Meine These ist ja das er nun besser beschleunigen sollte. weil es bestimmt kürzer Übersetzt ist aber die Geschwindigkeit sollte nicht zu erreichen sein, die eigentlich möglich ist. (Umbau noch nicht fertig)

Mein kombiinstrument wird auch nicht getauscht also auch das alte Kombiinstrument drin.



Und wenn das mit dem AUG Getriebe eurer Meinung gar nicht geht. Welches kann ich nehmen am bessten? habe mal etwas vom 2Y getriebe gelesen oder so Verstärkte Golf 3 Getriebe?



Ich habe nicht so den Plan von Motoren bzw Autos ich lese mich da gerade erst rein. Also seid bitte nicht so Streng mit mir :p



Gruß Michèl
Gruß Michèl


Scirocco gt2 (bj1990) als 16v mit ABF
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von Maggus »

Fahrbar ist das AUG schon, die andere Frage ist wohl eher was der TÜV sagt da die Übersetzung nicht mehr passt. Bei mir wurde nur das Original Getriebe vom ABF eingetragen.
Der Umbau ist kein Hexenwerk, einfach mal ein paar Umbauberichte lesen.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von Stephan »

Hallo,

wenn man den Umbau auf Schaltseilzüge nicht scheut und ggf. zwar nicht auf hydraulische Kupplung, aber auf die Kupplung mit Umlenkhebel, die die Hydraulik ersetzt,
umbauen würde, dann bietet sich das Getriebe vom G60 eventuell an. Kennbuchstabe ATB. Ich könnte mir vorstellen, das die Übersetzung passt. Problem beim Orginalen
ABF Getriebe könnte ja - je nach Prüfer sein, dass dann auch gefordert wird, dass die Reifen größenmäßig angeglichen werden. Leider geht da aber oft aufgrund der
kleinen Roccoradhäuser nicht - und der Tacho wäre dann die nächste Baustelle.

Am besten daher vorher mit dem Prüfer absprechen, was er genau sehen will.

Soll exakt alles wie beim Original verbaut sein, oder reicht es, wenn die Gesamtübersetzung (Getriebeübersetzung im letzten Gang, Achsübersetzung und Abrollumfang)
dem des Spendermotors entsprechen und aufgrund der beim Rocco sehr wahrscheinlich kleineren Abrollumfänge länger ausgeführt sein muss?

Wenn Du das weist, dann kann man konkrete Vorschläge machen.

Mein genereller Tip: Den Umbau auf Seilzuggetriebe machen. Damit tut man sich Gefallen in mehrerer Hinsicht. Einmal hat man deutlich mehr Platz unter dem Wagen,
was dem Platz für den Katalysator und der Abgasanlage an sich sehr entgegen kommt, zum Anderen schaltet es sich mit Seilzug einfach besser (Gefühl wie Neuwagen).
Natürlich ist der Umbauaufwand etwas größer, nur ehrlich, wenn ich mir einen ABF einbaue, dann sollte der Getriebeumbau nicht das große Hindernis sein, auch finanziell nicht.
Es dauert eben nur ein bisserl, alle Teile zu finden.

Du brauchst, hoffe ich bekomme alles zusammen:
- Getriebe
- Kupplung, z.B. vom G60 mit 228mm komplett, inkl. Drucklager, und Betätigung
- Schaltseilzüge, von Corrado oder Polo, hier muß man sich was passiges suchen
- Umlenkhebel , der am Getriebe sitzt, den gabs mal ne Zeit lang im Passat und Golf2 - leider bei VW nicht mehr lieferbar - mit Abdeckgummi (das gibt's bei VW noch)
die Betätigung vom T4, der auch zeitweise mit so einem Hebel ausgerüstet war, müßte noch lieferbar sein
- Getriebehalter (gibt's zum Beispiel bei Ebay oder im Golf1 Forum)
- Drehmomentstütze hinten, die gibt's auch bei Ebay oder im Golf1 Forum
- Seilzug zur Kupplungsbetätigung, z.B. vom Golf2, die gaaanz lange Variante
- Ggf. einen anderen Anlasser, weil der vom Scirocco etwas andere Verschraubungen hat, Winkel passt nicht. Anlasser wirst Du aber vermutlich eh neu brauchen
weil die Serienanlasser vom Rocco für den 2,0er etwas schwach auf der Brust sind. Tipp: 1,4 oder 1,9kw Anlasser bei Ebay suchen. Gibt's manchmal für kleines Geld vom Passat 2,0 16V.
Vlt hast Du ja aber eh einen da. Für die Anbindung zur vorderen Stütze brauchst Du etwas längere Schrauben am Anlasser. Ggf gehen 12er oder 12 Gewindestangen mit Schrauben links und rechts.
- Falls Du deinen Tacho behälst, benötigst Du noch eine passige Tachowelle. Hier gibt's welche vom Golf2 oder Corrado G60 mit mechanischem Tacho. Die werden dann am Getriebe eingestöpselt.
man kann dort oberhalb des eingebauten Zahnradantriebes für den Tacho entweder eine mechanische Welle oder einen elektrischen Geber montieren.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von Maggus »

Stephan hat geschrieben:Leider geht da aber oft aufgrund der
kleinen Roccoradhäuser nicht - und der Tacho wäre dann die nächste Baustelle.
Da muss ich widersprechen, Ibiza, Toledo und golf haben alle den selben Abrollumfang wie der Rocco. Lediglich der Passat hat Grössere Reifen(205/50 15)
Von daher passt ein ABF Getriebe schon, ich fahrs sogar mit 195/45 14.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von Stephan »

Wenn das so ist, dann ist das doch super. Ich wußte es zugegebenermaßen nicht genau, ging nur davon aus, dass es dort auch schon größer ist, wie bei fast allen neueren Fahrzeugen.

Ich rate nach wie vor zu einem Seilzuggetriebe und ich gehe davon aus, das Maggus das genau so sieht.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von cekey »

Hi Scran

hätt da ne Lösung

mich nervt nämlich grad die Seilzugkupplung, bräuchte ein neues Seil, dazu passt mir das mit dem Platz nicht
wenn ich Umbau brauch ich die Geber-/Nehmerzylinder für die Kupplung, die hast du wohl zuviel

dazu hab ich meine Vorgänger-Schaltbox noch, Hab mir nun eine aus Edelstahl gezaubert

für beides gibts auch Lösungen zu kaufen, Stangenschaltung für das Seilzuggetriebe und den Originalbock zum Umbau auf Seilzugkupplung
dazu brauchst noch 2 Halter in Spezial
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von COB »

Der Golf 3 hat schon recht kleine Räder, der hat im Maximum mE auch nur 205/50 R15 bei den GT und GTI. Wenn man also den alten Toledo auf Golf 3 Basis oder Ibiza (ist ja sogar Polo-Basis) her nimmt, dann kann das schon hinkommen. Letztlich muss die Gesamtübersetzung (Getriebe+Achsantrieb+Räder) einigermaßen passen, dann funktioniert das auch. Da man eh idR nicht die Abgasnorm des Spenders bekommt, kann man eigentlich gar nicht schlechter als das Basisfahrzeug mit seiner Euro 1 werden. Hat man den allerdings auf D3 hochgerüstet, dann könnte es interessant werden. ;-)

Ach ja, würde das denn auch mit der 4-Gang-Automatik platzmäßig da rein passen ? Ein Automatik 16V könnte mir schon gefallen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Scran
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:12
Wohnort: Velbert

AW: Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von Scran »

Habe ja eh 16 Zoll Felgen nun drauf. Aber halt 195/45 das entspricht vom Umfang den normalen scirocco 185/60 R14ern.
Gruß Michèl


Scirocco gt2 (bj1990) als 16v mit ABF
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Ich habe in meinem 2er Scirocco nun den ABF motor. Aber welches getriebe dazu?

Beitrag von Maggus »

Das passt schon, Golf hat 195/50 15, die Seats die ich hatte, hatten auch die oder 195/45 16 auf Alus. Von daher alles O.K.

COB hat geschrieben:Da man eh idR nicht die Abgasnorm des Spenders bekommt, kann man eigentlich gar nicht schlechter als das Basisfahrzeug mit seiner Euro 1 werden. Hat man den allerdings auf D3 hochgerüstet, dann könnte es interessant werden. ;-)
Euro2 ist kein Problem wenn der Spender das hatte und wenn der Rocco auf D3 sein sollte, :wayne: Dann wird das eben wieder zurückgenommen.
Du darfst dein Fahrzeug immer wieder in den Serienzustand wie er vom Band lief zurückrüsten.

Geh doch einfach mal beim TÜV deines Vetrauens vorbei und sprich das im Vorfeld durch. Gefällt denen aus meiner Erfahrung besser wenn sie schon früh mit im Boot sind.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Antworten