Hab seit geraumer Zeit festgestellt, dass mein Rocco beim Rükwärtsfahren mit durchgetretener Kupplung relativ laut beginnt zu klackern oder tockern oder wie mans nennen soll. Weiss wer zufällig, was genau da das Problem ist?
Stimmt was mit der Kupplung nicht? (ist noch die erste)
Ist nämlich nur so, wenn man die Kupplung ganz durchtritt und dabei rückwärts rollt.
Auch geht der Rückwärtsgang manchmal nicht rein (muss erst in den ersten gang was vorfahren und dann geht der Rückwärtsgang erst rein), oder es kracht eben, wenn man ihn reinmacht oder vorzufahren oder zuerst was rollen zu lassen.
Scirocco "klackert" beim Rückwärtsfahren!
- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
Scirocco "klackert" beim Rückwärtsfahren!
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Scirocco "klackert" beim Rückwärtsfahren!
Also ich hätte jetzt als erstes vorsichtig auf Antriebswelle oder evtl Radlager getippt
aber wenn Du das so mit dem Rückwärtsgang beschreibst....hätt ich noch Getriebe im Angebot
aber wenn Du das so mit dem Rückwärtsgang beschreibst....hätt ich noch Getriebe im Angebot

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Calo
- Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11
AW: Scirocco "klackert" beim Rückwärtsfahren!
Beim Einlagen oder Fahren? Hatte immer nur kurzes KNACK, war dann aber nachher der Bremssattel hinten bei mir.
- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
AW: Scirocco "klackert" beim Rückwärtsfahren!
er klackert durchgehend beim Rückwärtsfahren, auch ziemlich laut. ist schon so pro Sekunde schätzungsweise 3 mal son Klackgeräusch.
Ob das mit dem Knackgeräusch beim Rückwärtsgangeinlegen was mit dem Geräusch vom Rückwärtsfahren zu tun hat, kann ich nicht genau sagen, es hört sich aber anders an.
Ob das mit dem Knackgeräusch beim Rückwärtsgangeinlegen was mit dem Geräusch vom Rückwärtsfahren zu tun hat, kann ich nicht genau sagen, es hört sich aber anders an.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Scirocco "klackert" beim Rückwärtsfahren!
Fahren mit getretener Kupplung ? Wenn es kein VW wäre, würde ich sagen Ausrücklager. Aber da ich das VW Schaltgetriebe nur von Bildern kenne (Automatikfahrer) müssen das die Schalterpiloten mal bewerten.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Scirocco "klackert" beim Rückwärtsfahren!
Ein defektes Ausrücklager beim 020-Getriebe rasselt, wenn man im Leerlauf den Fuss von der Kupplung nimmt.
Wenn es nur beim Rückwärtsfahren "klackert", tippe ich da eher auf die Gelenke der Antriebswellen.
Man könnte zuerst versuchen, etwas Fett in die äusseren Manschetten zu drücken.
Wird das Klackern weniger oder verschwindet ganz, hat man die Ursache gefunden.
Die Probleme beim Einlegen des Rückwärtsganges können an einem schlecht oder falsch eingestellten Schaltgestänge liegen - vorausgesetzt, die komplette Lagerung des Gestänges ist in Ordnung.
Wenn es nur beim Rückwärtsfahren "klackert", tippe ich da eher auf die Gelenke der Antriebswellen.
Man könnte zuerst versuchen, etwas Fett in die äusseren Manschetten zu drücken.
Wird das Klackern weniger oder verschwindet ganz, hat man die Ursache gefunden.
Die Probleme beim Einlegen des Rückwärtsganges können an einem schlecht oder falsch eingestellten Schaltgestänge liegen - vorausgesetzt, die komplette Lagerung des Gestänges ist in Ordnung.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt