Grüß dich Andi,
den Vergaser neu abzudichten ist absolut keine Hexerei. Ich hab den Dichtsatz von eBay, den Verkäufer scheint es aber leider nicht mehr zu geben. Ruddies-Berlin sollte aber noch alles da haben:
http://www.ruddies-berlin.de/index01.htm
Das Abdichten ist wirklich keine Hexerei, Vergaser ausbauen, dir merken oder aufschreiben wo welcher Schlauch war, dann mit den Kreuzschrauben zerlegen. Alles gut putzen, und auch alle Kanäle freipusten.
Dann mit neuen Dichtungen wieder zusammenbauen.
Zum Wechsel der Pulldown-Dose: Wenn du den Vergaser ausgebaut hast, brauchst du nur auf der Seite wo der Igel sitzt (sprich die Seite wo die 2 Wasserschläuche hingehen) den Deckel herunterschrauben. Rund um diesen Deckel sind nochmal 3 Kreuzschrauben, die schraubst du ab und ziehst diesen Teil nun nach vorne (Achtung, hängt an einer Metallstange!). Zur Seite klappen und dann siehst du schon schön auf den Splint der Pulldown-Dose. Diesen mit einem kleinen Schraubenzieher oder so rausschlagen und dann noch die Sicherungsscheibe des länglichen Plastikarmes herunterziehen und schon hast du die Dose in der Hand. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Was ich aber zuerst testen würde:
* Kaltstartdrehzahl einstellen (Steht in der Vergaser-Serviceanleitung die du ebenfalls bei Ruddies findest)
* Fühlerbrücke erneuern (die Doppelfühlerbrücke gibts für wenig Geld bei Classic-Parts, kann dein örtlicher VW-Dealer bestellen, dann sparst du dir die Versandkosten)
* CO-Wert einstellen lassen (Werkstatt, CO Schraube ist die kleine rechts am Vergaser, Luftfilterkasten demontieren, dann kommt man mit einem langen Schraubenzieher hin) #
* Checken ob der Igel (Die Spirale in der Dose wo die 2 Wasserschläuche hingehen) nirgends gebrochen ist!
Bei Fragen kannst du dich gerne melden! Bei Bedarf schreib mir eine PN, dann kann ich dich mit näheren Kontaktdaten versorgen wo ich schneller zurückschreiben kann.
LG bonsai