JH oder 16V ?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: JH oder 16V ?
Das Büchlein habe ich aber nicht... Und hier geht es ja auch um JH und PL. Wobei so ein 16V in jedem Bereich mehr Moment auf die Beine bringt (im Maximum sind es über 20 beim PL ggü. dem JH), er startet ja schon im Standgas mit mehr davon. Wäre dem nicht so, hätte man nicht generell auf Mehrventiler umgestellt. Also, wenn da mal einer Bilder (gute) oder gar Messwerte hat, ich täte es mal ins Excel hacken und gucken, wie die Kurven wirklich aussehen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: JH oder 16V ?
Naja, der Vergelich DX-KR , JH-PL kommt aber irgednwei schon hin, auch wenn ein paar Mehr PS zwischen JH und PL liegen. Der 16V ist ja für größeren Gas(Gemisch) Durchsatz ausgelegt, aber das macht auch erst in höheren Drehzahlen Sinn.
Wenn du es richtig darstellen willst brauchst du die Daten von Drehmoment und Drehzahl, dazu die Getriebeübersetzung. Dann kann man ausrechnen wieviel Schub die Motoren über die Antriebsräder übertragen können in den einzelnen Gängen.
Gruß Christian
Wenn du es richtig darstellen willst brauchst du die Daten von Drehmoment und Drehzahl, dazu die Getriebeübersetzung. Dann kann man ausrechnen wieviel Schub die Motoren über die Antriebsräder übertragen können in den einzelnen Gängen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: JH oder 16V ?
Da hast du irgendwie schon recht, die Differenz bei den beiden Pärchen ist ja nahezu gleich, 82 zu 102 bzw. 70 zu 95 kW. Letztlich bildet das Diagramm ja auch nur die Vollast-Kurve ab. Ein paar Eckpunkte hat man ja (Mleer, Mmax und Mnenn, um das dann mal Freihand über der Drehzahl aufzuzeichnen, aus denen ergeben sich dann folglich P(Mleer), P(Mmax) und Pnenn. Der höher Füllgrad kommt beim 16V immer zum Tragen, sieht man an seinem über das gesamte Drehzahlband höheren Mitteldruck bei Vollast. Die Getriebe des DX und KR sind gleich übersetzt bis auf den 5ten Gang, der ist beim 16V aufgrund der höheren Enddrehzahl kürzer. Das hat letztlich für die Motorleistung auch keine Bedeutung. Es würde ja wenig Sinn machen, einen stärkeren Motor getriebemäßig so zu kastrieren, dass er schlechter läuft als das schwächere Gegenstück.
Der 16V ist natürlich der bessere Motor und einem 8V immer vorzuziehen, wenn möglich. Hätte es den mit Automatik gegeben, hätte ich auch einen aber mir war das Getriebe wichtiger.
Der 16V ist natürlich der bessere Motor und einem 8V immer vorzuziehen, wenn möglich. Hätte es den mit Automatik gegeben, hätte ich auch einen aber mir war das Getriebe wichtiger.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: JH oder 16V ?
Ich fahr seit langer Zeit 16V KR und JH und kann dazu nur sagen, wenn du die Kohle für einen gescheiten 16V hast und das Teil nicht im Alltag herhalten muss, nimm den 16V.
Denn JH macht Spass, aber 16V macht halt definitiv mehr Spass. Im unteren Drehzahlbereich tun sich beide in der Tat nix, aber den 16V mit Knallgas durch die Kurven zu prügeln, hat schon was. Ich krich da immer Tränen der Freude, wenn ich lange nicht gefahren bin
Klar ist heutzutage jeder bessere TDI schneller alsn 16V, aber 129/139 PS auf 975 Kg ist schon ok 
Denn JH macht Spass, aber 16V macht halt definitiv mehr Spass. Im unteren Drehzahlbereich tun sich beide in der Tat nix, aber den 16V mit Knallgas durch die Kurven zu prügeln, hat schon was. Ich krich da immer Tränen der Freude, wenn ich lange nicht gefahren bin


[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH oder 16V ?
Richtig aber nicht Vollständigchristian_scirocco2 hat geschrieben: Wenn du es richtig darstellen willst brauchst du die Daten von Drehmoment und Drehzahl, dazu die Getriebeübersetzung. Dann kann man ausrechnen wieviel Schub die Motoren über die Antriebsräder übertragen können in den einzelnen Gängen.
Gruß Christian
was nämlich in keinem Datenblatt steht ist die Trägheit des Motor´s
Jetzt werden mich zwar sicher wieder welche haun wenn ich das sag, aber die Motore haben alle zuviel Schwungmasse mit der sich der Motor beim Beschleunigen auch noch rumquälen muss.
Der Motor muss ja seine Drehzahl möglichst schnell erhöhen, da arbeitet der Schwung dagegen.
warum soviel drin ist weiß der Geier, ich hab bei meinem Jh das Maximum abdrehen lassen und das einzige "negative" ist die darauf folgende Aggressivität.
Aber wie willst die messen?
...
evtl mit dem Zollstock (Grinsen des Fahrers ;O) )
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: JH oder 16V ?
Ebenfalls ein interessanter ansatz, auch wenn das etwas weiter Weg geht vom Grundthema. Aber recht hast schon. Ich hoffe ich errinnere mich daran wenn meine Kupplung mal fällig ist.cekey hat geschrieben: ich hab bei meinem Jh das Maximum abdrehen lassen und das einzige "negative" ist die darauf folgende Aggressivität.

Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: JH oder 16V ?
Der Schwung hat mit der Leistung des Motors nichts zu tun, er sorgt aber dafür, dass das 4-Zylinder-Rappeln und damit die Drehzahlwelligkeit nicht schlimmer wird als unbedingt nötig, heißt dass der Motor ohne "Durchhänger" bis zum nächsten Arbeitstakt kommt. Je weniger Zylinder ein Motor hat, desto mehr Schwunggewicht braucht er, gerechnet auf seine inneren Masseträgheiten. Damit sorgt der Schwung auch dafür, dass beim Schalten/Lastwechseln die Drehzahl nicht endlos absackt. wer hier zu viel weg hobelt macht sich das Fahrvergnügen schnell selbst kaputt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: JH oder 16V ?
Genau, deswegen taucht er auch nirgends auf in den Dokumentationen, eher könnte es wohl zu weniger Ps kommen wenn diese "Drehzahlwelligkeit" überhand nimmtCOB hat geschrieben:Der Schwung hat mit der Leistung des Motors nichts zu tun
Mein JH-Erfahrungswert ist aber das der Schwung gern weg kann, keine Anfahrschwäche, ruppiger Lauf, ausgehen beim Einkuppeln, unruhiges Laufen im unterem Drehzahlbereich (und ich bin Schaltfaul, da wird auch schon mal ab 1500 wegbeschleunigt) oder überheizen der Kupplung. Das alles war mir Prophezeit worden.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS