Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Scran
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:12
Wohnort: Velbert

Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von Scran »

Hallo,

Ich habe meinen Rocco nun bald mit ABF motor. und vorn die G60 Bremsanlage drin, werde deswegen die 14" Räder nichtmehr Fahren können.
16" passt gut. und nun meine frage, normalerweilese wollte ich 195er reifen fahren aber ich habe so einen Link wo steht, das man 195 am bessten mit einer felgenbreite von 6" oder 6,5" fährt. bei 7" wiederum ist 195er das Minimum, da ist 205-215 normal.

Nun meine fragen, Was heißt bei einer Felgengröße 7j bzw 6j oder so, ist das das gleiche wie Zoll (") oder ist das was besonderes?
Und, Die felgen die mir gefallen haben die Größe 16 Zoll größe, 7" breite und eine ET von 35 oder 45. Ich will wissen ob jemand erfahrungen damit hat ob darauf 195 noch gut aussehen bzw die Felge dann nicht nach aussen vorsteht. Oder ob ich dann 205er Reifen brauche.
Wenn ich die 205er brauche bzw. die 7" breiten Reifen nun nehme. Schaut die Felge dann selbst aus der Karosse herraus oder ist dann noch alles im Rahmen?
Achja auf grund der Tacho-anpassung möchte ich eigentlich 195/45 Reifen fahren, weil die vom Originalen 185/60 R14 fast identisch vom Umfang sind.

Vielen Dank schonmal im vorraus!

Gruß Michèl

p.s.: Viele groß- und kleinschreibfehler, weil ich viel zogge am rechner, und da die größe einfach egal ist :p
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von COB »

Scran hat geschrieben: Schaut die Felge dann selbst aus der Karosse herraus oder ist dann noch alles im Rahmen?
Woher sollen wir das denn wissen, hängt das doch sehr von der ET ab, die du mit keinem Wort erwähnt hast.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Scran
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:12
Wohnort: Velbert

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von Scran »

Scran hat geschrieben:Hallo,

Nun meine fragen, Was heißt bei einer Felgengröße 7j bzw 6j oder so, ist das das gleiche wie Zoll (") oder ist das was besonderes?
Und, Die felgen die mir gefallen haben die Größe 16 Zoll größe, 7" breite und eine ET von 35 oder 45. Ich will wissen ob jemand erfahrungen damit hat ob darauf 195 noch gut aussehen bzw die Felge dann nicht nach aussen vorsteht. Oder ob ich dann 205er Reifen brauche.
Wenn ich die 205er brauche bzw. die 7" breiten Reifen nun nehme. Schaut die Felge dann selbst aus der Karosse herraus oder ist dann noch alles im Rahmen?
hmm, doch :P

Stehen beide ET's zur auswahl.
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von nkGT »

hi

ich hab an der vorderachse 16x8j felgen mit 195/40 ZR16 Dunlop SP 9000-Reifen. Das geht, sieht aber schon extrem aus. Hab aber seit gestern eine aktuelle Reifenfreigabe vom Reifenhersteller und werde diese nun (hoffffffentlich) erstmal eingetragen bekommen.
demnach passen also 195er Reifen locker auch auf 7j-breite felgen....

ob die felge dann rausschaut oder nicht kann ich dir leider nicht beantworten, dafür beschäfigte ich mich zu wenig mit irgendwelchen einpresstiefen (et).
Die Suche hier im Forum dürfte aber deine frage beantworten können, wenn hier keiner mehr was schreibt.
Gruß nico
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von Thommy »

Ahoj,

ich habe 195er Pneus auf einer 7,5" breiten Felge ohne Probleme. Die Reifenflanke zieht sich damit auch schräg nach inne, geht nicht bündig mit dem Felgenrand nach oben. Die Angaben "6j", "7j" usw. sind also auch als Zollmaße zu verstehen.

Wichtig wird die ET sein - bei ET35 und 7,5" breiten Felgen komme ich nicht mehr am KW-Gewindefahrwerk vorbei. Dort ist nun effektiv eine ET 20 an der VA notwendig und damit stehen die Felgen auch etwas aus der Karosse raus.
Es ist also auch die Frage, ob dein Fahrwerk ggf. eine andere ET erforderlich macht um genügend Freigängikeit zw. Felge/Reifen und Federbein zu bekommen.

Gruß,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von sciroccofreak willi »

MIT ET35 und erst recht ET45 wird nix rausstehen, und der 195/45 auf einer 6, 6,5 oder 7 x16 Felge fällt kaum anderes aus als ein 195/50R15 auf einer 7x15 ET35 Felge.

Die ET45 kann bei einem Serienfahrwerk knapp werden innen mit dem Federbein, mir hat es der TÜV jedoch als wahlweise erlaubt eingetragen, bei meinen 6,5x16 ET45 mit 10mm Distanzen vorne (Reifengröße 195/45).
Ich habe es aber ehrlich gesagt nie ausprobiert ohne Distanzen.

Bei den Gewindefahrwerkern sieht es wieder völlig anderes aus, weil bei denen die Feder wohl immer auch noch 'unter' den Reifen geht bekommt man da oftmals mit eigentlich humanen Einpreßtiefen (30 ... 35) Probleme, und man muß mit Distanzscheiben arbeiten.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Scran
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:12
Wohnort: Velbert

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von Scran »

Danke Für die antworten, in den nächsten Tagen bekomme ich mein Gewindefahrwerk. dann werde ich das mal Checken.
Ich möchte halt den 195/45 fahren weil ich dann den Tacho nicht neu abgleichenlassen muss!

Gruß :wink:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von COB »

Auf einer 7J erscheint ein 195 Reifen schon eher knapp. Auf so einer Felge würde eher ein 205 bis 225 passen, so vom Gefühl her.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von GTII-Fan »

Also ein 195er Reifen auf einer 7J-Felge passt sehr gut. Da ist auch nix mit knapp - genau passig.
ein 205er steht auf 7,5J-Felgen genau bündig und 225er sind dann sehr ausladend neben der Felge.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Wegen G60 bremse auf 16" beim Rocco II Frage zu felgengröße und Reifen

Beitrag von cekey »

braucht man für de G60 Bremse denn 16er Felgen?, fahr die mit 15er :gruebel:

die 16er hatte ich auch schon mal, eigentlich blödsinn weil das Rad insgesamt schwerer wird, man sich eher am Bordstein eine einfängt (vom normalen rauffahren) und wenn man noch breitere Felgen kauft gehts noch mit Steinschlägen los...
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten