Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56
Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
Hallo,
Da ich grad meinen Scirocco auf und umbaue (Mitunter Leistungssteigerung)
möchte ich meine Bremsanlage an der Vorderachse 'Vergrößern' ;)
Die Adapter für die G60/VR6 bremsanlage (Gierling 54, Bremsscheiben durchmesser 280mm) hab ich schon probiert, von denen bin ich nicht
begeistert. Die 16v Bremsanlage ist mir fast zu klein.(256mm soweit ich weis)
Ich habe gehört das es von einigen Opel Modellen Bremsanlagen gibt wo der Halter, bzw die ganze Bremsanlage, passen soll. Und man mit den
normalen 280 Scheiben fahren kann.
In ebay hab ich eine Bremsanlage gefunden: Von einem Opel Omega B 2,0L 16V
Der Abstand der Bohrungen für den Bremshalter ist wie beim Scirocco ca 7,6mm(Grob gemessen)
Der Verkäufer gab mir dann noch die info das die Bremsscheiben größe 286x24 beträgt(Beim Omega)
Ist diese Bremsanlage verwendbar? Und wenn nicht kann mir jemand sagen was ich brauche?
Da ich grad meinen Scirocco auf und umbaue (Mitunter Leistungssteigerung)
möchte ich meine Bremsanlage an der Vorderachse 'Vergrößern' ;)
Die Adapter für die G60/VR6 bremsanlage (Gierling 54, Bremsscheiben durchmesser 280mm) hab ich schon probiert, von denen bin ich nicht
begeistert. Die 16v Bremsanlage ist mir fast zu klein.(256mm soweit ich weis)
Ich habe gehört das es von einigen Opel Modellen Bremsanlagen gibt wo der Halter, bzw die ganze Bremsanlage, passen soll. Und man mit den
normalen 280 Scheiben fahren kann.
In ebay hab ich eine Bremsanlage gefunden: Von einem Opel Omega B 2,0L 16V
Der Abstand der Bohrungen für den Bremshalter ist wie beim Scirocco ca 7,6mm(Grob gemessen)
Der Verkäufer gab mir dann noch die info das die Bremsscheiben größe 286x24 beträgt(Beim Omega)
Ist diese Bremsanlage verwendbar? Und wenn nicht kann mir jemand sagen was ich brauche?
- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
Moin,
hast Du es schon mal mit der "Suchfunktion" versucht???
Gerade das Thema Opel-Bremse wurce schon explizit durchgekaut mit allen relevanten Antworten dazu!!!
Gruß BPower
hast Du es schon mal mit der "Suchfunktion" versucht???
Gerade das Thema Opel-Bremse wurce schon explizit durchgekaut mit allen relevanten Antworten dazu!!!
Gruß BPower

[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
In der Suche findet sich ein Beitrag vom User "Hoerli", dieser hat das Thema Opel Bremse sehr detailiiert erörtert.
Fertig verbaut sieht es dann unter anderem so aus:
Diese Bremsanlage stammt aus einem Omega A mit 3.0l mit 156 PS.
Die Bremsscheiben sind von einem Corrado G60 mit 280mm Durchmesser.
Fertig verbaut sieht es dann unter anderem so aus:
Diese Bremsanlage stammt aus einem Omega A mit 3.0l mit 156 PS.
Die Bremsscheiben sind von einem Corrado G60 mit 280mm Durchmesser.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
vielen Dank euch 2 ;)
ich hatte es schon eingegeben aber wohl die falschen Stichwörter benutzt sry :)
ich hatte es schon eingegeben aber wohl die falschen Stichwörter benutzt sry :)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 18:26
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
Hallo zusammen.
Mich kotzt es langsam an mit dieser ewigen sucherei.
Ich will einfach eine scheiss Radnabe mit den richtigen Massen!!!!!!!!!!!!!
(
4*100 / 34mm Durchmesser ist bis jetzt immer richt gewesen.. (( Flanschhöhe 5mm und nicht die falschen 8mm))!!!!!!!!!!!!!
Sorry mich nervt es einfach dass Duzent Lieferanten Radnaben verkaufen und dann keine einzige stimmt wirklich von Massen.
Die haben jedes mal 8mm in der Höhe!!!
Hey sorry.--- wenn sie schon etwas kopieren wollen dann bitte richtig!!!
Ich hätte schon lang lang lang eine originale gekauft, aber leider gibt es die nicht mehr.
Oder doch???????
Für etwas sind ja die knapp 5mm!!!!!!!
Ja genau weil ich die Radnabe reindrücke und dabei der Flansch von der Radnabe schön am Seegerring anliegt.
Logischerweise ist auch die Radnabe mit dem Radlagergehäuse bündig.
Bei 8mm höhe wäre das ja nicht der Fall!!!
Also original ist immer noch am genausten!!!
Sorry für diese artikulation!! Ha ha ha Klugscheisser.....
Mhhhh,.... hat jemand eine Radnabe fuer mich?? Richtige!!
Gruss
(
Mich kotzt es langsam an mit dieser ewigen sucherei.
Ich will einfach eine scheiss Radnabe mit den richtigen Massen!!!!!!!!!!!!!

4*100 / 34mm Durchmesser ist bis jetzt immer richt gewesen.. (( Flanschhöhe 5mm und nicht die falschen 8mm))!!!!!!!!!!!!!
Sorry mich nervt es einfach dass Duzent Lieferanten Radnaben verkaufen und dann keine einzige stimmt wirklich von Massen.
Die haben jedes mal 8mm in der Höhe!!!
Hey sorry.--- wenn sie schon etwas kopieren wollen dann bitte richtig!!!
Ich hätte schon lang lang lang eine originale gekauft, aber leider gibt es die nicht mehr.
Oder doch???????
Für etwas sind ja die knapp 5mm!!!!!!!
Ja genau weil ich die Radnabe reindrücke und dabei der Flansch von der Radnabe schön am Seegerring anliegt.
Logischerweise ist auch die Radnabe mit dem Radlagergehäuse bündig.
Bei 8mm höhe wäre das ja nicht der Fall!!!
Also original ist immer noch am genausten!!!
Sorry für diese artikulation!! Ha ha ha Klugscheisser.....
Mhhhh,.... hat jemand eine Radnabe fuer mich?? Richtige!!
Gruss

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
und bitte mit den originalen M12er Schrauben befestigen, nicht den VW dingern, schau dir das mal selbst an dann bist sicher auch überzeugt davon
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
Ich habe M10 in 12.9 Festigkeit verwendet. Opel schreibt 100Nm vor, diese konnte ich ohne Probleme auf die Schraube geben.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
Ich habe schon ewig keine VW Bremse mehr zerlegt, aber muss man nicht die Schraube nehmen, die das Gewinde und die zu schraubenden Teile erfordern ? Wenn nur M10 Gewinde da sind, kann man keine M12 verbauen, oder wie muss ich das verstehen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
Micha du hast PN von mir hab noch paar fragen ;)
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Scirocco GT2 Bremsanlage umbau!
Einige haben da ein 12er Gewinde reingeschnitten und 12er Schrauben verwendet, andere nehmen die original 10er Schrauben mit Hülsen.COB hat geschrieben:Ich habe schon ewig keine VW Bremse mehr zerlegt, aber muss man nicht die Schraube nehmen, die das Gewinde und die zu schraubenden Teile erfordern ? Wenn nur M10 Gewinde da sind, kann man keine M12 verbauen, oder wie muss ich das verstehen ?
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß