Dann zieh ich den Hut, hinten klappt das so ja ganz gut, selbst ohne Schnur, aber vorne, ned schlecht.etos hat geschrieben:Ich hab bei meinen Scheiben, die ich raus gemacht habe
von innen unter die Dichtung ein Lautsprecherkabel in den Spalt gedrückt;
umlaufend - so das der Gummi etwas Luft hat.
und dann von innen (möglichst grossflächig) sanft Druck auf die Scheibe ausgeübt;
meis so, das sich die Scheibe erst oben und dann unten aus dem Rahmen gelöst hat.
Grüße aus Oberfranken =)
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Wahrscheinlich Morgen kommt ein Kumpel (kfzler) der mir beim Scheiben ausbauen hilft.
mein dad hat heute meinen anderen Onkel getroffen (der den scirocco damals neu gekauft hatte) und hat bzgl Motor nachgefragt.
zylinderkopfdichtung hinüber und "weise Rückstände" im Motor.
aber ich werde sobald ich mich dran mache schön Bilder machen
Gruß
Andreas
mein dad hat heute meinen anderen Onkel getroffen (der den scirocco damals neu gekauft hatte) und hat bzgl Motor nachgefragt.
zylinderkopfdichtung hinüber und "weise Rückstände" im Motor.
aber ich werde sobald ich mich dran mache schön Bilder machen
Gruß
Andreas
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Soooo und der nächste Schritt ist vollzogen.
- Frontscheibe entfernt (leider nicht heile geschafft)
- hintere Seitenscheiben entfernt (diese aber heile =) )
- Verkleidung hinten innen Fahrerseite entfernt (was man dahinter so findet xD )
- Motorhaube entfernt
- 2 Löcher gefunden (einmal Fußraum hinter Fahrersitz, einmal unter der Dichtung hintere Seitenscheibe Fahrerseite)
Bilder gibts hier:

Gruß
Andreas
- Frontscheibe entfernt (leider nicht heile geschafft)
- hintere Seitenscheiben entfernt (diese aber heile =) )
- Verkleidung hinten innen Fahrerseite entfernt (was man dahinter so findet xD )
- Motorhaube entfernt
- 2 Löcher gefunden (einmal Fußraum hinter Fahrersitz, einmal unter der Dichtung hintere Seitenscheibe Fahrerseite)
Bilder gibts hier:
Gruß
Andreas
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Soooo nun gibt es mal wieder ein Update ;)
16.05.2014 Unterbodenaufnahmen und Kotflügel rechts demontieren, sowie Aufnahmen in den Seitenkästen Rücksitzbank:

19.05.2014 Erste Bitumenplatten im Innenraum entfernen und erste Schleifarbeiten:

Was musste ich feststellen?
Roooooooooost Fußraum hinter Fahrerseite und ein Löchelein
20.05.2014 Bitumenplatten die 2te und weitere Schleifarbeiten und Rostumwandler:

22.05.2014 Rest der Bitumenplatten entfernen und Kotflügel links abmontieren:

Was musste ich hier feststellen?
Es ist manchmal doch sinnvoll einfach mal alles runterzubauen.
Vor allem wenn der Kotflügel auf einmal das Bröckeln in der Hand anfängt.
Aktueller Stand:
- Innenraum komplett nackig (2 Löcher Fußraum Fahrerseite hinten)
- beide Kotflügel und Front ab (Kotflügel Fahrerseite Müll)
- Heck noch dran
Allgemein fällt mir auf, dass er auf der Beifahrerseite recht gut in Schuss ist, aber auf der Fahrerseite größere Überraschungen als ein Ü-Ei besitzt.
Gruß
Andreas
16.05.2014 Unterbodenaufnahmen und Kotflügel rechts demontieren, sowie Aufnahmen in den Seitenkästen Rücksitzbank:
19.05.2014 Erste Bitumenplatten im Innenraum entfernen und erste Schleifarbeiten:
Was musste ich feststellen?
Roooooooooost Fußraum hinter Fahrerseite und ein Löchelein
20.05.2014 Bitumenplatten die 2te und weitere Schleifarbeiten und Rostumwandler:
22.05.2014 Rest der Bitumenplatten entfernen und Kotflügel links abmontieren:
Was musste ich hier feststellen?
Es ist manchmal doch sinnvoll einfach mal alles runterzubauen.
Vor allem wenn der Kotflügel auf einmal das Bröckeln in der Hand anfängt.
Aktueller Stand:
- Innenraum komplett nackig (2 Löcher Fußraum Fahrerseite hinten)
- beide Kotflügel und Front ab (Kotflügel Fahrerseite Müll)
- Heck noch dran
Allgemein fällt mir auf, dass er auf der Beifahrerseite recht gut in Schuss ist, aber auf der Fahrerseite größere Überraschungen als ein Ü-Ei besitzt.
Gruß
Andreas
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Grüße aus Oberfranken =)
na hier gehts ja schon voll ab......
bin weiter gespannt....
(diese größer als Ü-Eier Überraschungen kenn ich auch...)
bin weiter gespannt....
(diese größer als Ü-Eier Überraschungen kenn ich auch...)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Jaja, so ein paar Überraschungen habe ich die letzten Tage auch an meinem Patienten frei gelegt, aber noch keine Löcher gefunden, zum Glück. Dafür alles von unten machen müssen, Uboschu fast komplett abgezogen und alle Falze und Kanten frei gelegt, was eine Sauarbeit. 
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Das glaub ich dir cob
jetzt kommt als nächstes bei meinem das Heck dran
danach unterboden
und im Anschluss Motor
wollte erst zwei Jahre brauchen
jetzt will ich ihn definitiv schneller fertig bekommen
jetzt kommt als nächstes bei meinem das Heck dran
danach unterboden
und im Anschluss Motor
wollte erst zwei Jahre brauchen
jetzt will ich ihn definitiv schneller fertig bekommen
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Dann wünsche ich viel Spaß und Ausdauer bei der Arbeit, das nenne ich einen sportlichen Zeitplan. Ich bin jetzt endlich effektiv seit 3 Monaten am Tun und Machen mit der Karosse (Achsen, Motor, Getriebe und große Teile der Innenausstattung raus) und und habe jetzt schon keine Lust mehr. Aber wat mut, dat mut, jetzt habe ich den Mist schon mal angefangen... 
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Grüße aus Oberfranken =)
:D joa meiner schaut nun auch aus wie ein Stück Elend :( und das soll nicht so sein ;)COB hat geschrieben:Dann wünsche ich viel Spaß und Ausdauer bei der Arbeit, das nenne ich einen sportlichen Zeitplan. Ich bin jetzt endlich effektiv seit 3 Monaten am Tun und Machen mit der Karosse (Achsen, Motor, Getriebe und große Teile der Innenausstattung raus) und und habe jetzt schon keine Lust mehr. Aber wat mut, dat mut, jetzt habe ich den Mist schon mal angefangen...![]()
Hab heute am Heck weitergemacht. (noch keine Pics davon)
Die Heckklappe ist auch Müll, hab dort Spachtelmasse ohne Ende gefunden und als ich diese in Nähe des Scheibengummis abgemacht hab musste ich leider feststellen, dass ich nun zwei Löcher der Größe 2cm x 5cm dort hab.
Bin grad ein wenig am Teile zusammensuchen, was ich alles so brauche :D
Gruß
Andreas
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Soooo nun gibt es mal wieder ein Update =)
26.05.2014 Heckstoßstange abmontieren, Verkleidung hinten und Radläufe hi li+re demontiert:

31.05.2014 Fußraum Fahrerseite mit Drahtbürste bearbeitet, sowie den Unterbodenschutz etwas entfernt, Stoßdämpfer hi li demontiert und Trommelbremsen geöffnet:

Gruß
Andreas
26.05.2014 Heckstoßstange abmontieren, Verkleidung hinten und Radläufe hi li+re demontiert:
31.05.2014 Fußraum Fahrerseite mit Drahtbürste bearbeitet, sowie den Unterbodenschutz etwas entfernt, Stoßdämpfer hi li demontiert und Trommelbremsen geöffnet:
Gruß
Andreas