Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Boldi900
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:35
Wohnort: 97450 Arnstein

Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Beitrag von Boldi900 »

Hallo Leute

Ich möchte demnächst die Stossdämpfer (auf Koni str.t)wechseln.
Bei der Gelegenheit möchte ich auch Vogtland Federn (habe ich schon lange zu hause) mit einbauen.
Meine Frage: Die Federn haben die Nummer 956002 + 956003.
Auf der Schachtel steht "tieferlegung 40 mm"
im Gutachten steht "25mm".
Weiß jemand das tatsächliche Maß der Tieferlegung?
Bei 40 mm habe ich bedenken das meine Zender Turbo 1 Felgen am Radlauf streifen (stehen bündig mit Radkasten)
Bördeln möchte ich auf keinen Fall.

gruß Thomas
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

die Federn sind recht tief, denke auf 40mm kommst Du auf jeden Fall. Allerdings rate ich Dir dringend von den Federn ab, fahre sie seit ein paar Jahren und dieses Jahr fliegen sie 100%ig raus, da sie viel zu hart sind und sich echt beschissen fahren lassen.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
SciroccoTom78
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 12:48
Wohnort: Bückeburg

AW: Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Beitrag von SciroccoTom78 »

Hi,

fahre seit vier Jahren die Vogtland Federn. Auf der Vorderachse mit normalen Sachs-Dämpfer, da liegt die Tieferlegung bei ca. 35-40mm.
Auf der Hinterachse mit Koni Str.t (orange), da liegt die Tieferlegung bei ca. 25mm.
Da die Koni Str.t Niederdruck-Gasdämpfer sind, drücken die das Fahrzeug etwas höher, als normale Öldruckdämpfer. Ich fahre diese Feder-Dämpfer Kombination auch nur, weil mein Kofferraum oft schwer beladen ist.
Ich schätze mal, tiefer als 25-30mm wirst du nicht kommen.

gruss Thomas
VW Scirocco GT II Baujahr ´92[SIGPIC][/SIGPIC]
Boldi900
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:35
Wohnort: 97450 Arnstein

AW: Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Beitrag von Boldi900 »

Hallo
Danke für die schnellen Antworten.
Bin jetzt etwas unschlüssig...
@sciroccoTom78: Wie fahren sich die Federn mit Sachs bzw. Koni str.t?

gruß
Thomas
Benutzeravatar
SciroccoTom78
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 12:48
Wohnort: Bückeburg

AW: Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Beitrag von SciroccoTom78 »

Ich finde die Federn nicht zu hart. Zusammen mit 195/50 r15 Reifen auf 7x15 ET 25 Felgen fahren sie sich sportlich straff, mit ein bisschen Restkomfort.
Ist jetzt nichts für die Rennstrecke, aber für den Alltag völlig okay.
Ich habe den Einbau der Federn nicht bereut, würde sie mir jederzeit wieder einbauen.


gruss Thomas
VW Scirocco GT II Baujahr ´92[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Beitrag von Ralle »

Womit sich wieder einmal zeigt, dass die Auswahl von Federn und Dämpfern stark vom Empfinden des Fahrers abhängt. :-)
Ich hatte die Vogtland-Federn zusammen mit Sachs Advantage-Dämpfern im GT2 und habe die Federn nach etwa 1000km wieder rausgeworfen, weil das Fahrwerk viel zu weich war.
An der VA hat der Scirocco ständig auf die Anschlaggummis aufgeschlagen und bei kleineren Unebenheiten hat das Auto ständig nachgeschwungen.

Seekrank im eigenen Auto geht gar nicht! :hihi:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

ich fahre genau wie Ralle auch Sachs Advantage Gasdruckdämpfer (damals neu) und habe im Zuge dessen auch neue Sachs Domlager eingebaut und das Fahrverhalten ist einfach schlecht.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
SciroccoTom78
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 12:48
Wohnort: Bückeburg

AW: Vogtland Federn-tatsächliche Tieferlegung?

Beitrag von SciroccoTom78 »

Hi,

wie Ralle schon geschrieben hat, scheint die Auswahl der Federn und Dämpfer eine reine Geschmacksfrage zu sein.
Gerade meine Rechnung von meinen Sachs Dämpfer gefunden. Ich fahre sogar die weichen "Super Touring" Dämpfer auf der Vorderachse.
Auf der Hinterachse waren sie mir aber auch zu weich, darum kamen nach 2000km die Koni Str.t (orange) rein. Die sind deutlich straffer.

gruss Thomas
VW Scirocco GT II Baujahr ´92[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten