Tacho FAQ ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
d.e.
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21

Tacho FAQ ?

Beitrag von d.e. »

Servus zusammen,

Habe demnächst die Aufgabe meinen Tacho zu zerlegen weil:

1. Mein km-Stand Zähler sich nur noch einen meter noch vorne bewegt und dann wieder mit einem knacksen zurück springt
2. Meine Uhr und meine MFA nicht korrekt funktionieren und
3. Ein Vorgänger "supercoole-tuning-ich-bin-ja-so-ein-super-Hecht" LED's als Beleuchtung verbaut hat welche nunmal viel zu dunkel sind!


Sooo nun die Frage:
Gibt es eigentlich schon irgendwo sowas wie eine "Wie bastelt man den Tacho auseinander" FAQ oder ist es im Prinzip mit ein bisschen Feingefühl und Ahnung von porösem Plastik nicht allzu schwierig?

Gruß David
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
53b_89
Beiträge: 205
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
Wohnort: Radebeul

AW: Tacho FAQ ?

Beitrag von 53b_89 »

Ich habe meinen Tacho schon zerlegt und neu gemacht, bei Interesse meine diesbezüglichen Beiträge lesen und bei Fragen kannst Du gerne von mir genauere Informationen bekommen.

Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Tacho FAQ ?

Beitrag von COB »

Das ist kein Hexenwerk und wenn du keine zwei linken Hände hast, schnell gemacht. Das einzige ist die Folie, die sollte heil bleiben, das Ganze ist aber eigentlich selbsterklärend, wenn man das KI erst mal aus dem Auto raus hat.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten