2er 16V Sportauspuffanlage

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von christian_scirocco2 »

@dave,

ah Ok. Die habe ich auch bei ebay gefunden. Die bieten ja Anlagen für 340Euro an (auf ihrer Webseite). Was ich bisher gelesen habe -hatte auch mal hier ein ähnliches Thema eröffnet- daß die Freidrich allesamt am Scirocco nach kurzer Zeit ziemlich laut werden. Ansonsten wären die meine erste Wahl, wozu auch für den Original MSD fast 600 zahlen wenn es für 400 eine Komplettanlage in VA gibt?! :-)
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von Michas Rocco »

@COB:

Der Krümmer selbst passt ja 1 zu 1 an den Kopf des PL oder KR.
Allerdings wandert dieser mit seinem Anschlussflansch Richtung Fahrerseite, so dass es dort zu Komplikationen mit der Schaltung kommt.
Der ABF Krümmer verhindert einen Schaltvorgang, da der Ausleger am Krümmer anstößt.
Ich habe diesen Ausleger durch einen Sichelförmigen Ausleger ersetzt, so das dieser beim Schalten um den Krümmer herum geht.

Die Schaltwege haben sich nicht verändert und das System funktioniert.
Ich werde beim nächsten Mal auf der Bühne Fotos machen.

Desweiteren habe ich den unteren Rohrverlauf neu geeschweißt und angepasst.

Am Lenkgetriebe stößt soweit kein Rohr an.

Grüße

Michael
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von scirocco_dave »

christian_scirocco2 hat geschrieben:@dave,

ah Ok. Die habe ich auch bei ebay gefunden. Die bieten ja Anlagen für 340Euro an (auf ihrer Webseite). Was ich bisher gelesen habe -hatte auch mal hier ein ähnliches Thema eröffnet- daß die Freidrich allesamt am Scirocco nach kurzer Zeit ziemlich laut werden. Ansonsten wären die meine erste Wahl, wozu auch für den Original MSD fast 600 zahlen wenn es für 400 eine Komplettanlage in VA gibt?! :-)
Hey Christian,
ja, allerdings ist der Novus, wenns denn einer ist, auch brachial, er klingt schon ziemlich nach Motorsport und knall ohne Ende. Also wenn dir laut nix is, dann vielleicht eher was anderes.
Den Friedrich hatte mein anderer Cousin drunter, der klingt auch geil, is halt auch sehr laut wie du sagst nach kurzer Zeit. Der Novus is etwas dumpfer mein ich, ich finds einfach geil, aber laut mit gutem Klang find ich auch gut...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von COB »

Michas Rocco hat geschrieben: Ich habe diesen Ausleger durch einen Sichelförmigen Ausleger ersetzt, so das dieser beim Schalten um den Krümmer herum geht.
Danke dir für die Erklärung. hatte das noch im Kopf und wollte immer mal wissen, was da schief gegangen ist. Ja, das der Krümmer passt, dass wusste er und deshalb hat der den ja gekauft, nur das mit dem Gestänge war dann das Hindernis. Da er nicht so handwerklich begabt war und nicht wusste, was er da am Gestänge hätte umbauen müssen, hat er wie gesagt dann auf PL-Krümmer umgebaut und inzwischen ist sogar der originale DX wieder drin, weil der 9A nie befriedigend gelaufen ist.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von christian_scirocco2 »

scirocco_dave hat geschrieben:Hey Christian,
ja, allerdings ist der Novus, wenns denn einer ist, auch brachial, er klingt schon ziemlich nach Motorsport und knall ohne Ende. Also wenn dir laut nix is, dann vielleicht eher was anderes.
Den Friedrich hatte mein anderer Cousin drunter, der klingt auch geil, is halt auch sehr laut wie du sagst nach kurzer Zeit. Der Novus is etwas dumpfer mein ich, ich finds einfach geil, aber laut mit gutem Klang find ich auch gut...
Ja, ich finds auch ganz nett. Nur laß ich meinen so schon morgens erstmal von der Auffahrt rollen bevor ich den Motor an mache. Sonst wird Sohnemann wach. Hab komplett Original(VW) drunter, aber der ist auch schon recht kernig. Zumindest was der so an Vibrationen/Geräusche ins Haus transportiert. Von warmen Motor mal ganz zu schweigen, da würde mir die Soundkulisse schon reichen. :massa: Aber Dämpfer sind i.O. nix innen vergammelt oder ausgebrannt.
Denke mal mit so nem Friedrich oder Novus wärs dann nochmal deutlich lauter.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von scirocco_dave »

Davon ist absolut auszugehen. ;-)
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von Michas Rocco »

So hier noch ein paar Bilder vom Friedrich Motorsport Auspuff.
Wie gesagt, die Anlage ist Gruppe A und hat nur sehr bescheiden gepasst.
Es waren deutliche Anpassungsarbeiten erforderlich, bis alles ohne klappern gesessen hat.
Dateianhänge
IMG_8144.jpg
IMG_8145.jpg
IMG_8146.jpg
IMG_8147.jpg
IMG_8149.jpg
IMG_8128.jpg
IMG_8129.jpg
IMG_8131.jpg
IMG_8133.jpg
IMG_8134.jpg
IMG_8137.jpg
IMG_8136.jpg
IMG_8138.jpg
IMG_8143.jpg
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von COB »

Sieht ja zT ganz schön wild aus, aber wenn es funktioniert. ;-)

Was mich mal interessieren würde:

1. Der Durchmesser von den Rohren und was das für Schellen sind, die sehen gut aus und machen was her, wo hast du dir her ? Ich muss meinen auch noch mal richten und meine jetzigen Schellen scheinen suboptimal. Der hängt in der Ecke hinten vorm Achsbogen mehr als üblich durch.

2. Schwingt die nicht ab und an ungünstig beim Gasgeben ? Meine hat nach dem Katalysator einen Konus mit Brennring und die Schrauben sind mit Federn bestückt, die den Konus zusammendrücken, do das das arbeiten kann, wenn der Motor beim Gasgeben nach hinten kippt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

auf die Idee muß man erstmal kommen. :super: Mal als Frage, paßt die Krümmer/Hosenrohrkombination unten denn mittig im Tunnel oder mußtest du das Hosenrohr auch umschweißen?

Gruß Christian

P.S. Gute Idee mit den Haltern hinter dem MSD. Ich glaube die werde ich bei meinem auch nachbauen. Bei mir ist ziemlich viel Last auf das vordere Gummi(am Kat), denke da dürfte das gut helfen.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von Michas Rocco »

Hallo,

der Rohrdurchmesser ist 63,5mm Außen. Also werden es so 60mm im Innern sein.
Die Schellen sind vom Turbo Zentrum Berlin, kosten knappe 10€ / Stück und verfügen über einen Bolzen mit 10.9 Festigkeit.
Die Schellen können angezogen werden ohne Ende. Ein genaues Drehmoment habe ich nicht, aber alles was mit Knarre möglich war habe ich gezogen.
Die Rohre sind gut verbunden und verdrehen sich auch nicht.

Der Motor kann ohne Probleme kippen, da das Hosenrohr mit einem Kompensator entkoppelt montiert ist.
Die Abgasanlage schwingt auch bei starken Ausschlägen und Bewegungen des Motors nicht bedeutsam.
Es klappert nirgends und behält auch im warmen Zustand seine Form.

Das Hosenrohr musste komplett angepasst werden. Die Rohre waren zu lang für den ABF Krümmer und kamen auch nicht an der richtigen Stelle in den Mitteltunnel.
Der Metallkat wurde dann direkt an das Hosenrohr geschweißt, so wie es auch original der Fall ist.
Die Sensoren für Gemisch und Temperatur sitzen dann kurz vor dem Kat.

Die Anlage ist in diesem Zustand jetzt ca. 2000km gelaufen und arbeitet noch tadellos.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten