2er 16V Sportauspuffanlage

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von streets »

Ich hab einen Bastuck auf dem EX und finde den von Klang her sehr schön. Der ist keinesfalls eine Brülltüte.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von Michas Rocco »

Ich habe eine Gruppe A Anlage von Friedrich Motorsport.

Diese hängt an einem Metallkat, der wiederrum an einem ABF Krümmer aus dem Golf 3.

Die Anlage hat im Innern durchgehend 60mm Durchmesser, auch am Kat und auch am Sammler.
Gepasst hat an dieser Anlage nichts, der Achsbogen musste angepasst werden und auch der Mittelschalldämpfer brauchte Nacharbeit.
Zu guter letzt wurden noch die Halter am ESD optimiert und zwei zusätzliche Halter verbaut.

Jetzt hängt sie ordentlich, hat ausreichend Platz zu allen Seiten, klappert nicht und macht einen ordentlichen Klang, der ab 5000 1/min recht kernig wird.
Zu laut finde ich es so nicht.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von Calo »

Ich hab am Corrado 2L 16V ne Friedrich Gruppe A ab Kat. Passte ganz gut, nur finde ich, da kommt nix raus an Sound :(
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von scirocco_dave »

Calo hat geschrieben:Ich hab am Corrado 2L 16V ne Friedrich Gruppe A ab Kat. Passte ganz gut, nur finde ich, da kommt nix raus an Sound :(
Geht ja auch um den Scirocco ned um den Corri. Kann mir zwar nicht so vorstellen, dass der kleine Unterschied soviel ausmacht, aber mei...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von Calo »

Der 2er 16v hat doch nur MSD+ESD und der Corrado 16V VSD+MSD+ESD oder? Evtl liegts daran das meiner was leiser ist :)
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von scirocco_dave »

Calo hat geschrieben:Der 2er 16v hat doch nur MSD+ESD und der Corrado 16V VSD+MSD+ESD oder? Evtl liegts daran das meiner was leiser ist :)
Gute Frage, also der PL hat Kat, MSD und ESD, der KR hätte glaube ich den VSD dann mit drin.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hanne96
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 23:03
Wohnort: Deutschland (Niedersachsen)

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von Hanne96 »

Also ich habe heute druntergeschaut und leider festgestellt, dass der MSD durch ist. Also bräuchte ich definitiv einen neuen Msd, und Esd dann natürlich auch. Sollte schon was ordentliches sein.
  • Scirocco 2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von COB »

scirocco_dave hat geschrieben: ... der KR hätte glaube ich den VSD dann mit drin.
Jupp, der KR hat halt einen Schalldämpfer dort, wo beim PL der Kat sitzt. Der KR hat also quasi 3 Schalldämpfer, VSD, MSD und ESD.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von scirocco_dave »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Hhm, also doch den MSD durch nen Universaldämpfer ersetzen. Einen dezenten Sportauspuff für den 2er scheints ja nicht mehr zu geben. Nur noch billig+laut um/unter 400Euro oder halt Ab 900Euro (Bastuck und andere?), die wohl auch nicht dezent sind. :-(
Ich bin nämlich auch auf der Suche nach was brauchbarem. Fast 600 Tacken für den original MSD sind mir zu viel. :crazy:

p.S. Von Novus find cih bei ebay und auf google aber nix für den 2er. Da gibts nur was für den 3er
Hi, also hab meinen Cousin gefragt, sollte Novus sein. Allerdings sehen die Novusse definitiv anders aus.
Der hier ist es.

http://www.ebay.de/itm/Endschalldampfer ... 2c7bcd7348

Leider waren die Aufnahmen nicht passend, aber der Sound is krass, brachial und klingt seehr nach Motorsport.
War in dem Fall nur der ESD, ABE ist dabei, dort ist auch ein MSD mit eingezeichnet. Wobei mein Cousin ja für den JH hat, also wenn du beim 16V den Serien-MSD drin lässt, sollte das passen. Ich überleg grad, hat der KR keinen MSD? Ich hatte damals nämlich nen Nachrüstkat und nen ESD. :gruebel:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 2er 16V Sportauspuffanlage

Beitrag von COB »

Michas Rocco hat geschrieben:...
ABF Krümmer aus dem Golf 3.
Wie hast du das passend gemacht ? Diesen Plan hatte ein Bekannter bei seinem 9A-Umbau im Golf 1 auch versucht, da kamen sich dann der Krümmer und das Lenkgetriebe, oder war es das Schaltgestänge, gewaltig in die Quere. Er hat es dann aufgegeben und mit PL-Teilen gebaut.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten