Guten Abend zusammen,
Habe ein kleines bzw ein mittelgroßes Problem.
Heute ging es nach wochenlanger Vorbereitung drauf los um den 2er auseinanderzubauen damit die Vorbereitungen für eine komplettlackierung erledigt werden können.
Also habe ich mich zunächst dran gemacht um die Plastik Verbreiterung zu entfernen. Leider müsste ich danach feststellen das dort jemand sehr viel Mist gebaut hat. Die Radläufe wurden vorne und hinten so stark mit der Flex behandelt (Unprofessionel), dass die Radläufe nur noch für die Tonne sind.
Jetzt habe ich die Idee gehabt Golf 1 Radläufe Vorne und Hinten einzuschweißen und in dem Fall natürlich ohne Verbreiterung zu fahren. Dazu stehen mir viele Fragen offen:
Ohne Verbreiterung kann der Wagen ja deutlich tiefer gedreht werden dank Gewindefahrwerk, wie tief wird er, ist das noch fahrbar?
Wie viel breiter sind die Golf 1 Radläufe als ein 2er mit Verbreiterung?
Ich fahre derzeit BCW Steffan in 9*14 mit 225/40 R14, wäre das eine Rad/Reifen Kombination welche in Verbindung mit Golf 1 Radläufen möglich ist?
Ich hoffe das ich mein Anliegen gut Erklärt habe. Über Fotos vom 2er mit Golf 1 Radläufen wäre ich überaus dankbar und natürlich auch über Tipps.
Lieben Gruß
Hanne96
Scirocco 2 16V Radlauf/Problem
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 23:03
- Wohnort: Deutschland (Niedersachsen)
Scirocco 2 16V Radlauf/Problem
- Scirocco 2 16V
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 23:03
- Wohnort: Deutschland (Niedersachsen)
AW: Scirocco 2 16V Radlauf/Problem
Wow! Das sieht echt stark aus! Welche ET haben deine Felgen?
Edit: Was für Spurplatten hast du verbaut?
Edit: Was für Spurplatten hast du verbaut?
- Scirocco 2 16V
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Scirocco 2 16V Radlauf/Problem
Ich fahre vorne 9x14ET10 und hinten 10x14ET8 + 15er Platten, also ET-7