De-Scheinwerfer Frage
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
De-Scheinwerfer Frage
Guten Tag,
wollte fragen, welche Glühlampen in die De-Scheinwerfer kommen.
Ganz normal H1/12V 55Watt, wie z.B. OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H1 ?
Mfg, Rouven.
wollte fragen, welche Glühlampen in die De-Scheinwerfer kommen.
Ganz normal H1/12V 55Watt, wie z.B. OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H1 ?
Mfg, Rouven.
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
AW: De-Scheinwerfer Frage
Alles klar, danke!
Noch eine Frage und zwar habe mein Auto gerade nicht zur Hand.
Der H4 Stecker wird ja abgeschnitten, nun hat der DE-Scheinwerfer ja 2 Kabel wie werden diese dann angeschlossen?
MfG, Rouven.
Noch eine Frage und zwar habe mein Auto gerade nicht zur Hand.
Der H4 Stecker wird ja abgeschnitten, nun hat der DE-Scheinwerfer ja 2 Kabel wie werden diese dann angeschlossen?
MfG, Rouven.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: De-Scheinwerfer Frage
Nix schneiden
Relaissatz einbauen, jedoch vom Sicherungskasten von M1 (oder M2? weiß es gerade nicht auswendig, aber das kann man ja rausmessen) das Signal für Dauerabblendlicht holen, damit das DE-Abblendlicht immer brennt, auch bei Fernlicht.
Relaissatz einbauen, jedoch vom Sicherungskasten von M1 (oder M2? weiß es gerade nicht auswendig, aber das kann man ja rausmessen) das Signal für Dauerabblendlicht holen, damit das DE-Abblendlicht immer brennt, auch bei Fernlicht.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
AW: De-Scheinwerfer Frage
Relaisatz ist bestellt, jedoch steht in der Anleitung das es einen Schalter im Relaissatz gibt der eben das tut. Also mit dem Abblend und Fernlicht.
Oder muss ich das mit den Kontakten trotzdem machen?
Frage wie sieht das mit den Kabeln an den DE´s aus, sind ja 2 dran.
Oder muss ich das mit den Kontakten trotzdem machen?
Frage wie sieht das mit den Kabeln an den DE´s aus, sind ja 2 dran.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: De-Scheinwerfer Frage
Wie jeder andere Scheinwerfer auch, ist das eine ernsthafte Frage ?XRay23 hat geschrieben: nun hat der DE-Scheinwerfer ja 2 Kabel wie werden diese dann angeschlossen?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
AW: De-Scheinwerfer Frage
Jawoll!
Hatte was gelesen, das der H4 Stecker mehr Kabel hat, als der H1.
Und da ich gerade die letzten Tage nicht nachschauen konnte am Auto, dachte ich ich Frage mal.
Hatte was gelesen, das der H4 Stecker mehr Kabel hat, als der H1.
Und da ich gerade die letzten Tage nicht nachschauen konnte am Auto, dachte ich ich Frage mal.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: De-Scheinwerfer Frage
Ist relativ einfach.
H4:
+ für Abblendlicht
+ für Fernlicht
- Masse
H1:
+ für Abblendlicht
- Masse
H4:
+ für Abblendlicht
+ für Fernlicht
- Masse
H1:
+ für Abblendlicht
- Masse
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: De-Scheinwerfer Frage
Wenn es der Relaissatz schon kann, fein.XRay23 hat geschrieben:Relaisatz ist bestellt, jedoch steht in der Anleitung das es einen Schalter im Relaissatz gibt der eben das tut. Also mit dem Abblend und Fernlicht.
Oder muss ich das mit den Kontakten trotzdem machen?
Ich habe mir immer selber was gestrickt und da brauchte man das Dauerabblendlichtsignal von den M-Kontakten
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- XRay23
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 14:02
- Wohnort: Grünenplan
AW: De-Scheinwerfer Frage
Alles klar, danke!