Im ersten Bild hast Du den Eingang der Pumpe von Tank her markiert. Da ist der Zulaufschlauch hoffentlich mit einer Schelle gesichert, die fest genug angeschraubt ist. Bei der zweiten Abbildung hast Du den Boden des Druckspeichers markiert, da dürfte eigentlich nichts herauslaufen.
Laß` doch mal den Wagen laufen und leg Dich drunter, dann wirst Du es wohl tropfen sehen.
Ansonsten: Bilder machen.
Unter dem Tank lief Benzin aus
- Tomas Highway
- Benutzer
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
- Wohnort: Korschenbroich
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 8. Apr 2014, 14:51
AW: Unter dem Tank lief Benzin aus
Hi,
es läuft ja nichts mehr aus und die Stelle die undicht ist, habe ich auch ausfindig gemacht und abgedichtet. Es ist eines der beiden Teile die ich markiert hab, da es am "Ende" eines Zylinderförmigen Teiles war.
Ich werde mal morgen in Bild machen und es dann hochladen, soweit aber schonmal danke.
es läuft ja nichts mehr aus und die Stelle die undicht ist, habe ich auch ausfindig gemacht und abgedichtet. Es ist eines der beiden Teile die ich markiert hab, da es am "Ende" eines Zylinderförmigen Teiles war.
Ich werde mal morgen in Bild machen und es dann hochladen, soweit aber schonmal danke.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 8. Apr 2014, 14:51
AW: Unter dem Tank lief Benzin aus
Hallo mal wieder,
also noch mal eine kleine Zusammenfassung des ganzen für die, die nicht von Anfang an mitlesen:
Anfangs lief beim Starten des Motors unten Benzin aus. Wenn der Motor aus war, war alles trocken. Man konnte gut sehen, wo der Fehler war beziehungsweise woher das Benzin austrat (unten kommen dann Bilder).
Ich habe dann die Stelle abgedichtet und seitdem ist das Auto trocken, bin eine Runde ~ 5 km gefahren und auch danach und eben jetzt als ich Fotos machen war, total trocken.
Es ging oder geht mir darum, dass ich gerne wissen würde was das Teil das scheinbar defekt ist genau macht und ob ich es austauschen sollte und wie vorrübergehend meine "Lösung" ist.
Hier die Fotos, gleich mehrere vom Druckspeicher? (habe Pfeile angezeigt in welche Richtung die Problematische Stelle liegt:
Auf dem letzten Bild sieht man nochmal woher das Benzin kommt:
So dann sieht man das Teil hier welches ich provisorisch geflickt habe:
So, was meint ihr wie ich am besten weiter vorgehen sollte?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Gruß,
n0vux
also noch mal eine kleine Zusammenfassung des ganzen für die, die nicht von Anfang an mitlesen:
Anfangs lief beim Starten des Motors unten Benzin aus. Wenn der Motor aus war, war alles trocken. Man konnte gut sehen, wo der Fehler war beziehungsweise woher das Benzin austrat (unten kommen dann Bilder).
Ich habe dann die Stelle abgedichtet und seitdem ist das Auto trocken, bin eine Runde ~ 5 km gefahren und auch danach und eben jetzt als ich Fotos machen war, total trocken.
Es ging oder geht mir darum, dass ich gerne wissen würde was das Teil das scheinbar defekt ist genau macht und ob ich es austauschen sollte und wie vorrübergehend meine "Lösung" ist.
Hier die Fotos, gleich mehrere vom Druckspeicher? (habe Pfeile angezeigt in welche Richtung die Problematische Stelle liegt:
Auf dem letzten Bild sieht man nochmal woher das Benzin kommt:
So dann sieht man das Teil hier welches ich provisorisch geflickt habe:
So, was meint ihr wie ich am besten weiter vorgehen sollte?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Gruß,
n0vux
- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Unter dem Tank lief Benzin aus
Da könnte der Diaphragma (eine Membran innerhalb des Druckspeichers) sein, die gerissen ist, und nun den Sprit vorbei lässt im Bereich des Speichers wo sich eine große Feder befindet, die in Gegenrichtung des Spritdrucks auf die Membran wirkt.
Hier ist ein schematisches Bild des Druckspeichers:

Tempest
Hier ist ein schematisches Bild des Druckspeichers:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Unter dem Tank lief Benzin aus
Das einfachste wäre wohl, den Druckspeicher zu tauschen. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 8. Apr 2014, 14:51
AW: Unter dem Tank lief Benzin aus
Da hast du wohl recht :D. Kann sowas auch der Grund für das unsaubere laufen des Motors sein?
- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Unter dem Tank lief Benzin aus
Eher für schlechtes Anspringen bei warmen Motor.
Tempest
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager