Spritzdüse hinten

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

Spritzdüse hinten

Beitrag von kuk »

Hallo,


der Marder hat bei mir mal wieder zugeschlagen. Diesmal hat er die Spritzdüse komplett mitgenommen.

Nun die Frage:
Wie lässt sich eine Spritzdüse hinten ausbauen?
Gibt es noch welche bei VW? Wie teuer?
Und was kostet eine Blende für das Düsenloch bei CP?

Gruß kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von COB »

kuk hat geschrieben: Wie lässt sich eine Spritzdüse hinten ausbauen?
Gibt es noch welche bei VW?
Wie teuer?
Und was kostet eine Blende für das Düsenloch bei CP?
1. Wenn sie weg, ist sie doch bereits ausgebaut, oder ?
2. und 3. Was hindert dich daran bei VW danach zu fragen ?
4. Auch diese Antwort kann dir am besten CP geben...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von scirocco_dave »

Wenn der Düsenstock noch drin ist, kann man den rausziehen, von innen kommt man leider nicht hin, sind so Spreizfüße dran, wenn ich mich recht erinnere. Wie gesagt, da hilft nur kräftig ziehen, außer du hast 1,50m lange Arme...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

soweit ich das weiß gibt es nur eine große und eine kleine Ausführung der Spritzdüse. Je nachdem ob man den großen Heckspoiler verbaut hat oder nicht. Ich hab bei mir die kleine verbaut, etwas unauffälliger als die große. Zuweißen ist besser, werde ich im Sommer machen wenn die Seite gelackt werden soll.

Zum demontieren/ausbau der Wischwaschfunktion hinten; hinten rechts halt die Verkleidung ab, Tank/Pumpe abbauen, Schlauch zurückziehen, fertig.

gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von Ralle »

Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
roccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von roccogtx16v »

Es gab für den Scirocco zwei verschiedene Spritzdüsen. Was der Unterschied ist kann ich leider nicht sagen. Allerdings ist eh nur noch eine der beiden Spritzdüsen beim ClassicParts lieferbar.

Teilenummer: 861955993A => keine weiteren Angaben / nicht mehr lieferbar
Teilenummer: 533955993A => für S719 Sportausstattung und 16V Modelle / noch im CPC für 9,13€ verfügbar
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von COB »

Naja, es könnte, wohlgemerkt könnte, mit dem dicken Spoiler zu tun haben. Um da drüber auf die Scheibe spritzen zu können, müsste die Düse mE etwas höher sein als die alte, weil der Spoiler ja bis zum Dach hoch geht nicht wie der kleine alte Spoiler.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von Ralle »

Ein kurzer Klick auf meinen Link weiter oben, und die Frage dürfte geklärt sein....... :-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von COB »

Siehst du und das ganz ohne bei einem anderen zu spicken oder einen anderen für mich denken zu lassen, sondern raus gefunden durch eigenes Gehirn benutzen... muss ich deswegen jetzt traurig sein ? ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Spritzdüse hinten

Beitrag von Ralle »

Du hast vorher heimlich nachgesehen.... :frech: :-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten