Tacho geht nicht

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Tacho geht nicht

Beitrag von Black Thunder »

Hi Andi,

wenn das Problem bei Deinem Rocco am Schneckenrad im Getriebe läge, würd der Tacho gar nichts mehr anzeigen. Schließe ich eigentlich aus. Wird die Tachowelle, oder im schlimmsten Fall der Tacho sein.

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
roccoandrew
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Di 28. Sep 2010, 09:14

AW: Tacho geht nicht

Beitrag von roccoandrew »

Hallo Detlef - hast auch ne PN

Keine Bange - wollte nur mal was schreiben
-----das Frühere war das Bessere (alte Jaffa - Weisheit)-------:drive:
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1382797222[/SIGPIC]
//// Scirocco 2 GT Baujahr 1981 Cosmosmetallic 1,5l 70PS Originalzustand :frech: () Audi A3 8L Baujahr 2002 1,6l 102 PS silber //////
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Tacho geht nicht

Beitrag von Ralle »

Ob es am Getriebe liegt, liesse sich auch recht einfach kontrollieren:

- Tachowelle samt Ritzel im Getriebe einbauen
- Fahrzeug vorn aufbocken
- Motor an, Gang einlegen und die Räder vorwärts drehen lassen

Dreht sich die Tachowelle jetzt auf der Instrumentenseite, sollte bis dahin alles in Ordnung sein.
Vom Aufwand her, schätze ich, ist ein Getriebewechsel grösser. :-) )

Ein defekter Tachoantrieb innerhalb des Getriebes ist mir in den vielen Jahren Altautofahrens bisher noch nie vorgekommen.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Tacho geht nicht

Beitrag von Rocco16VSAD »

Also ein defektes Schneckenrad im Getriebe hatte ich erst einmal und das Getriebe hatte schon weit über die 300tkm runter.
Ich neige daher eigentlich auch eher zu der Meinung, das es was anderes sein könnt.
Tacho ausbauen, Welle ausbauen und alle Bauteile für sich mal prüfen.
4 Kant am Tacho genau mal ansehen, probieren ob das Spiel vielleicht nicht zu groß ist...
unimetal
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 18:55
Wohnort: Kassel

AW: Tacho geht nicht

Beitrag von unimetal »

Also der Rocco hat 290000km auf der Uhr stehen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass das kaputt ist. Hätte mich aber gewundert, da der Tacho vor dem Umbau noch tadellos funtioniert hatte (Block musste neu, weil ich einen Fresser durch einen Standschaden hatte). Ich habe allerdings auch die Vermutung, dass das Getriebe einmal ausgetauscht wurde, da die Bezeichnung mit Edding draufstand und der Stopfen in der Mitte vom Flansch defenitiv schonmal rausgekloppt wurde, was mir widerum sagt, dass das Getriebe mal eingelagert wurde und der Stopfen hinausgeschlagen wurde, um das Öl abzulassen. Den Stopfen habe ich dann natürlich neu gemacht^^
Am Samstag kommt erstmal der Ralle zu besuch, der kommt nämlich ganz aus der Nähe, dann gehen wir der Sache mal auf den Grund :P

Grüße und vielen Dan schonmal für die zahlreichen Antworten (:
Antworten