*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
-
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 12:59
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Komm aus Trusetal (Thüringen).
Das wäre auf jeden Fall nicht schlecht.
Ja wahrscheinlich schon.
Alles klar. Werd den Rocco nächste Woche aus dem Winterschlaf holen und dann mal ein paa Bilder machen.
Das wäre auf jeden Fall nicht schlecht.
Ja wahrscheinlich schon.
Alles klar. Werd den Rocco nächste Woche aus dem Winterschlaf holen und dann mal ein paa Bilder machen.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Kann mir mal jemand den Namen bzw. eine Teilenummer des Unterdruckschlauchs am EX nennen der vom BKV in Brücke geht?
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:20
- Wohnort: Köln
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3362
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
der Magnet ist Tuning, unnütz solange ein Filter da ist
noch dazu reibt sich vor allem das Weiche Metall, und das ist nicht magnetisch
naja, manche werfen Steine in´s Trinkwasser, Füllen Castrol Zauberöl in´s Auto rein, Futtern Globoli -- Der Glaube versetzt ja Berge
noch dazu reibt sich vor allem das Weiche Metall, und das ist nicht magnetisch
naja, manche werfen Steine in´s Trinkwasser, Füllen Castrol Zauberöl in´s Auto rein, Futtern Globoli -- Der Glaube versetzt ja Berge
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:20
- Wohnort: Köln
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ui Cool, wieviel Ps kriege ich denn ca raus wenn ich den einbaue?cekey hat geschrieben:der Magnet ist Tuning

Beim Getriebeöl von Castrol hab ich auchnicht schlecht gestaunt, 8€ der halbe liter im Baumarkt. Beim örtlichen Teilehändler hab ich für einen Liter LiquyMoly 8,80€ gezahlt.
Danke für deine Antwort!
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3362
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Der Magnet hilft natürlich schon einiges, weil er den Kolben nach unten zieht
mindestens soviel wie ein Powerrohr, wenn nicht das doppelte....
mindestens soviel wie ein Powerrohr, wenn nicht das doppelte....
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Christian, schon mal gelesen, das es hier um das Getriebe geht...cekey hat geschrieben:der Magnet ist Tuning, unnütz solange ein Filter da ist
noch dazu reibt sich vor allem das Weiche Metall, und das ist nicht magnetisch
naja, manche werfen Steine in´s Trinkwasser, Füllen Castrol Zauberöl in´s Auto rein, Futtern Globoli -- Der Glaube versetzt ja Berge
Filter für das Getriebeöl?
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Na da hat er ja was losgetreten...
sagen wir mal so:
nötig ist es nicht... aber schaden kann es auch nicht, denn falls kleinste Partikel unterwegs sind werden die dort gebunden.
Anders ist es beim Mini...dort sind Motor und Getriebe in einem Ölkreislauf und die Magnetschraube Pflicht.
Da kann ich übelste Fotos zeigen...mit ner 20cm magnetischer Spänenkette...oder mit komplett zerbröselten Nadellagern, die mit der Schraube rausgezogen werden...
Ein wirksames zusätzliches Zubehör dort ist ein Magnetring den man um oder unter dem Ölfilter anbringt.
Edit:...sehe gerade...es geht um die Getriebschraube, da sollte dann doch schon aus oben genannten Gründen eine Magnetschraube sitzen
Inno-Uwe
sagen wir mal so:
nötig ist es nicht... aber schaden kann es auch nicht, denn falls kleinste Partikel unterwegs sind werden die dort gebunden.
Anders ist es beim Mini...dort sind Motor und Getriebe in einem Ölkreislauf und die Magnetschraube Pflicht.
Da kann ich übelste Fotos zeigen...mit ner 20cm magnetischer Spänenkette...oder mit komplett zerbröselten Nadellagern, die mit der Schraube rausgezogen werden...
Ein wirksames zusätzliches Zubehör dort ist ein Magnetring den man um oder unter dem Ölfilter anbringt.
Edit:...sehe gerade...es geht um die Getriebschraube, da sollte dann doch schon aus oben genannten Gründen eine Magnetschraube sitzen
Inno-Uwe
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3362
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Tja, wenn man lesen könnte, das Getriebe hab ich auch überlesen, sorryinnouwe hat geschrieben:Na da hat er ja was losgetreten...
Edit:...sehe gerade...es geht um die Getriebschraube, da sollte dann doch schon aus oben genannten Gründen eine Magnetschraube sitzen
Inno-Uwe

Da könnte ich mir doch mal etwas magnetischen Zahnabrieb vorstellen, und da ja kein Filter da ist....
Würd da aber Trotzdem nix reinbastln was rausfallen kann, das wär ja wieder eher schlecht
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:20
- Wohnort: Köln
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ui, ich hab die Schraube wie se war jetzt wieder reingedreht und frisches Getriebeöl nachgefüllt.
Naja, wie sagt man hier: Et hätt noch emmer joot jejange.
Nur um das dann nochmal für zukünftige Referenz sicher zu stellen, serienmäßig gehört da kein Magnet rein oder?
Aber wenn eine magnetische ölablasschraube fürs Motoröl ungefähr soviel bringt wie die Kolbenrückholfeder, dann wär das ja doch mal eine überlegung wert.
Naja, wie sagt man hier: Et hätt noch emmer joot jejange.
Nur um das dann nochmal für zukünftige Referenz sicher zu stellen, serienmäßig gehört da kein Magnet rein oder?
Aber wenn eine magnetische ölablasschraube fürs Motoröl ungefähr soviel bringt wie die Kolbenrückholfeder, dann wär das ja doch mal eine überlegung wert.