Das meine ich! Kettentriebe sind eigendlich spielfrei zu setzten (durch Spanner o.Ä.), oder sagen wir, es soll nichts schlackern oder schlagen. Es hängt vom jeweiligen Fall und seiner Konstruktion ab. Hier ist jedenfalls alles sehr stramm nach einem Wechsel, vermutlich weil sich die Kette bei Erwärmung ja nun auch längt.COB hat geschrieben:So zumindest ist das bei ähnlichen Konstruktionen, die auch ohne Spanner laufen, zB die Kette für den Antrieb meiner Ölpumpe, da ist ein Durchhang von was um 10 mm vorgeschrieben, weil die Kette eben erst unter Temperatur straff wird, logisch, der ganze Kram ringsum dehnt sich ja aus, und warum auch sonst noch.
@cekey
Der Motor hat ca. 220TKm runter. Ich finde den Durchhang bei Dir so rein gefühlsmäßig noch nicht bedenklich, aber die Kette kostet fast nichts und bringt gut Laufruhe in den Kopf.