Hallo Leute,
ich benötige eure Hilfe.
Ich habe mir den Heckklappenöffner gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B00CN8X0ZO/
Heute wollte ich diesen montieren habe die Dämpfer Stange gelöst und anschließend müsste man den Kugelkopf "abdrehen" ?
Dies war leider nicht möglich der Kugelkopf sitzt BOMBENSICHER auf der Stange.
Habt ihr damit Erfahrung?
Wie bekomme ich den runter?
Danke für eure Tipps.
Heckklappenöffner
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Heckklappenöffner
moin....
Ja, Erfahrung im direkten Sinn
In diesem Fall ist es ein Privatman der die Verkauft aussem 3er Forum .
Ich habe das auch mal getan...es gibt vieles positives aber auch negatives darüber.
Und weil es so viel Negatives gibt, habe ich das ganze ganz schnell sein lassen wegen Garantie/Regres Ansprüchen.
Mich wundert, das der jenige (Name kenn ich auch) es über Amazon verkauft...nunja...anderes Thema...
Die Plastikhalter an der Stange geht ab ...
Nimm eine Zange, wickel ein Tuch um die Stange, und dann ordentlich festhalten und abdrehen...ggf. die Dämpfer komplett ausbauen und dann im Schraubstock...
Nach dem ersten mal wird es mit jedem mal leichter das abzuschrauben.
Er vergisst aber zu erwähnen , das es je nach Jahreszeit , auch passieren kann, das die Heckklappe NICHT aufgeht !
Im Winter sind die Dämpfer "natürlich" kalt und dann haben auch die Federn nicht genug Kraft. Aber so ab ca. 5°C sollte es immer klappen.
Was er auch nicht erwähnt, das in manchen Fällen, die Heckklappe sich verziehen kann.
Das sieht man dann am Spaltmaß zu den Rückleuchten .
Aber nun habe ich genug aussem Nähkästchen erzählt...
Am besten mal dazu die Erfahrungen im 3er Forum durchlesen ...sind auch nur ein paar dutzend Seiten
Ansonsten viel Spaß beim basteln ...
Ja, Erfahrung im direkten Sinn

In diesem Fall ist es ein Privatman der die Verkauft aussem 3er Forum .
Ich habe das auch mal getan...es gibt vieles positives aber auch negatives darüber.
Und weil es so viel Negatives gibt, habe ich das ganze ganz schnell sein lassen wegen Garantie/Regres Ansprüchen.
Mich wundert, das der jenige (Name kenn ich auch) es über Amazon verkauft...nunja...anderes Thema...
Die Plastikhalter an der Stange geht ab ...
Nimm eine Zange, wickel ein Tuch um die Stange, und dann ordentlich festhalten und abdrehen...ggf. die Dämpfer komplett ausbauen und dann im Schraubstock...
Nach dem ersten mal wird es mit jedem mal leichter das abzuschrauben.
Er vergisst aber zu erwähnen , das es je nach Jahreszeit , auch passieren kann, das die Heckklappe NICHT aufgeht !
Im Winter sind die Dämpfer "natürlich" kalt und dann haben auch die Federn nicht genug Kraft. Aber so ab ca. 5°C sollte es immer klappen.
Was er auch nicht erwähnt, das in manchen Fällen, die Heckklappe sich verziehen kann.
Das sieht man dann am Spaltmaß zu den Rückleuchten .
Aber nun habe ich genug aussem Nähkästchen erzählt...
Am besten mal dazu die Erfahrungen im 3er Forum durchlesen ...sind auch nur ein paar dutzend Seiten

Ansonsten viel Spaß beim basteln ...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]