Scirocco II GTX Originalfelgen Frage

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Hunter33
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 16:04

Scirocco II GTX Originalfelgen Frage

Beitrag von Hunter33 »

Servus,

wurde der Scirocco II GTX ab Werk auch mit der ATS CUP Felge als Sonderausstattung verkauft?
Wenn ja in welcher Größe?

Merci für die Info

Gruß
Marcus
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Scirocco II GTX Originalfelgen Frage

Beitrag von OSLer »

Nein, nicht ab Werk.
Hunter33
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 16:04

AW: Scirocco II GTX Originalfelgen Frage

Beitrag von Hunter33 »

ok...doof...anders gefragt: wurde überhaupt ein scirocco II mit ats cup werksseitig angeboten und wenn nicht noch weiter gefaßt, wäre die felge H kennzeichen fähig?
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Scirocco II GTX Originalfelgen Frage

Beitrag von OSLer »

Zu Frage 1 s.o. und zu Frage 2: ja, ist sie, s.u.:

"Anforderungkatalog für die Begutachtung von Oldtimern". Der ist vom TÜV selbst und legt sozusagen die Richtlinien fest. Und da drin steht:
Reifen/Räder
Folgende Voraussetzungen sind der Begutachtung zugrunde zu legen:
· Originalausrüstung oder zeitgenössisches Zubehör, das der StVZO entspricht.
· Nur dem Erstzulassungszeitraum entsprechend zeitgemäße und mögliche
Umrüstungen
(Liste A aus altem § 36 StVZO beachten, z.B. grüne TÜVIS).
· Werksfreigegebene Umrüstungen
· Reifengröße max. 2 „Nummern“ breiter als am Original.
Beispiel: MG-B
Grundausstattung: 165SR14
mögliche Umrüstung: 185/70SR14 (Felgenbreite beachten!).
· Umrüstungen, die nachweislich bereits vor 20 Jahren, bezogen auf den Zeitpunkt der
Oldtimerbegutachtung, vorschriftsmäßig durchgeführt worden sind.

· Umbereifungen von Diagonal- auf Radial-Reifen sind grundsätzlich möglich.
· Unterschiedliche Reifengrößen vorne/hinten nur, wenn ab Werk bereits vorgesehen
oder im Räderkatalog bzw. zeitgenössischen Prüfberichten aufgelistet (also keine
„Hot-Rod-Fahrzeuge“).
· Alle im Räderkatalog für den betreffenden Fahrzeugtyp aufgeführten Umrüstungen
sind möglich, auch wenn sie nicht bereits vor 20 Jahren eingetragen waren.


Zitat Ende.
Weiterhin steht da drin, dass "zeitgenössisch" ist, was in den ersten 10 Jahren nach Zulassung verbaut wurde.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Scirocco II GTX Originalfelgen Frage

Beitrag von Ralle »

Die ATS-Cup gab es auf keinem Scirocco "ab Werk".
Möglicherweise wurden sie aber von einem Händler vorab montiert und der Scirocco damit ausgeliefert.

Was serienmässig möglich war, kannst Du im Scirocco-WIKI nachschauen. ;-)

Mit einem älteren Gutachten sind die CUP-Felgen auch H-fähig, man müsste allerdings ein solches finden - die aktuellen Gutachten bei ATS sind von 2002 (7x15ET20) und 1996 (7x15ET28).
Vielleicht haben die Prüforganisationen ältere Gutachten im Bestand.
Evtl. kann aber auch ein Tuner aus der damaligen Zeit (Kerscher, Rieger, usw.) weiterhelfen.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Dom!n!k
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Do 24. Sep 2009, 12:58
Wohnort: Lüneburg

AW: Scirocco II GTX Originalfelgen Frage

Beitrag von Dom!n!k »

Moin,
ich habe den Scan eines Gutachtens für die ET28 auf dem PC, in welchem zu dem aktuellen Prüfdatum noch 2 weitere Datumsangaben zu früheren Prüfungen angeführt sind. Das älteste Datum ist von 84 oder 85. Das könnte evtl. helfen. Bei Interesse PN mit email-Adresse an mich, dann schicke ich es zu.
Viele Grüße, Dominik
Antworten