noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
Hi,
mach den Lenkstockschalter neu. Und am besten den Lichtschalter auch. Sind garantiert die Kontakte verbrannt. Um es perfekt zu machen(längere Haltbarkeit und mehr Licht) verbau noch einen H4-Booster, bzw. das Kit selber bauen.
Gruß Christian
mach den Lenkstockschalter neu. Und am besten den Lichtschalter auch. Sind garantiert die Kontakte verbrannt. Um es perfekt zu machen(längere Haltbarkeit und mehr Licht) verbau noch einen H4-Booster, bzw. das Kit selber bauen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
Also für den Hobbybastler kann ich den h4-Booster nur empfehlen, super verarbeitet
leider etwas wenig flexibel, wollte das Ding ohne Kabelkonfektion, hab so meine schwierigkeiten mit der Kommunikation
aber das Teil ist voll zu empfehlen: http://www.h4-booster.de/index.php
leider etwas wenig flexibel, wollte das Ding ohne Kabelkonfektion, hab so meine schwierigkeiten mit der Kommunikation
aber das Teil ist voll zu empfehlen: http://www.h4-booster.de/index.php
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
cekey hat geschrieben:http://www.h4-booster.de/index.php

Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
Habe ich das also richtig gesehen und das er den gn/ge als stromführenden Leiter verwendet, meine ich auch erkannt zu haben. Dabei und damit auch den Farbschlüssel von Niederspanungs-Leitungen in der Kleinspannung zu verwenden, da rollen sich mir schon irgendwie die Fussnägel auf.christian_scirocco2 hat geschrieben:...Ölflex kabel...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
Ist doch gut das sich die Fußnägel aufrollen, dann bringt der H4 Booster ja auch noch anatomisch was auf die Beine.
Die Zeit als es mit H4 Booster, D3 Kat und all den anderen coolen Aktionen dieses einmaligen Forums noch gut lief kennst du überhaupt nicht, du weißt nichts von diesen Dingen und bist hier bei jeder noch so kleinen Gelegenheit nur am stänkern und nörgeln.
Eigentlich schreibe ich hier so gut wie nie und lese dafür umso mehr mit, aber deine Art gab es hier noch nicht, es gab etliche Anwärter, aber so einen Charakter wie dich hat es in den 12 Jahren die ich hier mitlese noch nicht gegeben.
Tut mir echt leid aber das musste ich rauslassen, es ging einfach nicht mehr anders.
Und bitte klopfe nicht nur dumme Sprüche, lass mal Taten folgen, baue selbst einen H4 Booster, baue den perfekten Scirocco oder lass einfach jeden zweiten Kommentar aus, dann wäre hier etlichen geholfen.
Die Zeit als es mit H4 Booster, D3 Kat und all den anderen coolen Aktionen dieses einmaligen Forums noch gut lief kennst du überhaupt nicht, du weißt nichts von diesen Dingen und bist hier bei jeder noch so kleinen Gelegenheit nur am stänkern und nörgeln.
Eigentlich schreibe ich hier so gut wie nie und lese dafür umso mehr mit, aber deine Art gab es hier noch nicht, es gab etliche Anwärter, aber so einen Charakter wie dich hat es in den 12 Jahren die ich hier mitlese noch nicht gegeben.
Tut mir echt leid aber das musste ich rauslassen, es ging einfach nicht mehr anders.
Und bitte klopfe nicht nur dumme Sprüche, lass mal Taten folgen, baue selbst einen H4 Booster, baue den perfekten Scirocco oder lass einfach jeden zweiten Kommentar aus, dann wäre hier etlichen geholfen.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
Ja hat er. Nunja, im KFZ bereich sei das mal zu ignorieren, da gibts keine Schutzleiter. Außerdem hat er ihn doch schwarz ummanteltCOB hat geschrieben:Habe ich das also richtig gesehen und das er den gn/ge als stromführenden Leiter verwendet

Scirocco 2 GT2 16V
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
@ cob
was hast´n du wohl gelernt? kann mir´s fast denken
Also während meiner Zeit als Haus und Hofelektriker hab ich alles gesehn, abgezwickte Schutzleiter, Schutz als Null usw
ich bin also Nagelresistent
Aber beim Auto voll egal, und die Kabel gibt´s halt massig, daher wird er wohl die nehmen
ich wollt halt nur keinen Nachrüstsatz sondern einen Austauschsatz, d.h. meinen originalen Lichtkabelbaum umarbeiten, Rückrüsten würd ich eh nicht
mfg ck
was hast´n du wohl gelernt? kann mir´s fast denken
Also während meiner Zeit als Haus und Hofelektriker hab ich alles gesehn, abgezwickte Schutzleiter, Schutz als Null usw
ich bin also Nagelresistent
Aber beim Auto voll egal, und die Kabel gibt´s halt massig, daher wird er wohl die nehmen
ich wollt halt nur keinen Nachrüstsatz sondern einen Austauschsatz, d.h. meinen originalen Lichtkabelbaum umarbeiten, Rückrüsten würd ich eh nicht
mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
Na wenigstens was, oder wie ?christian_scirocco2 hat geschrieben: Außerdem hat er ihn doch schwarz ummantelt![]()



Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- GrimReaper
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
- Wohnort: Tulln
AW: noch 2 kleine Probleme dann is er fertig
Probleme behoben
1. Zusatzplus der Scheinwerfer hat sich vom batteriepol gelöst .... Zusätzlich verlegtes Kabel von Batterie zu relay das zu den scheinwerfern führt
2. Tachowelle bzw. Das seil gerissen...neues getauscht
So 2 Fehler behoben, 3 neue hinzu
1. Temperaturfühler zeigt an was er will. Nach drehen der zündung geht Temperatur rauf, led blinkt andauernt....
2. Wisch wascher funkt nicht...nach hebelzug tut sich nichts, kein Wasser und keine Scheinwerfer aktivität...
Relay 19 ist schon neues getestet. Ohne besserung, pumpe schliesse ich auch aus (mit mehreren versucht) habe direkt beim stecker kein Strom auf grün-rot und grün-weiss Kabel (natürlich getestet beim Hebel zug)
3. Wischerintervall Stellung ohne Funktion. Normal und schnell ohne sichtbaren unterschied...
Andere lenkstockschalter verbaut keine änderung
Ist frustrierend....kabelbaum ein reiner salat (hube, nebelschlussleuchte erst Funktion nach zusatzmasse) usw.
Immer wieder was neues und somit noch immer keine zulassung
Bei temperaturfühler und reinigungspumpe a zusatzmasse verlegen?
1. Zusatzplus der Scheinwerfer hat sich vom batteriepol gelöst .... Zusätzlich verlegtes Kabel von Batterie zu relay das zu den scheinwerfern führt
2. Tachowelle bzw. Das seil gerissen...neues getauscht
So 2 Fehler behoben, 3 neue hinzu
1. Temperaturfühler zeigt an was er will. Nach drehen der zündung geht Temperatur rauf, led blinkt andauernt....
2. Wisch wascher funkt nicht...nach hebelzug tut sich nichts, kein Wasser und keine Scheinwerfer aktivität...
Relay 19 ist schon neues getestet. Ohne besserung, pumpe schliesse ich auch aus (mit mehreren versucht) habe direkt beim stecker kein Strom auf grün-rot und grün-weiss Kabel (natürlich getestet beim Hebel zug)
3. Wischerintervall Stellung ohne Funktion. Normal und schnell ohne sichtbaren unterschied...
Andere lenkstockschalter verbaut keine änderung
Ist frustrierend....kabelbaum ein reiner salat (hube, nebelschlussleuchte erst Funktion nach zusatzmasse) usw.
Immer wieder was neues und somit noch immer keine zulassung
Bei temperaturfühler und reinigungspumpe a zusatzmasse verlegen?
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53