Querlenkerbuchse in Ordnung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Sepp1993
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Di 18. Okt 2011, 13:37
Wohnort: Nähe Wolfsburg

Querlenkerbuchse in Ordnung?

Beitrag von Sepp1993 »

Hallo,

bin gerade dabei die Querlenkerlager zu tauschen. Ein Querlenker habe ich schon neu bestellt, weil er nicht raus wollte und ich ihn deswegen aufflexen musste. Den 2. habe ich aber wunderbar raus bekommen. Nun habe ich das vordere Lager raus gebohrt (raus brennen wollte ich nicht) und habe dabei diese Riefen in der Buchse gemacht. Wenn man mit dem Finger drüber geht, spürt man diese auch.
Meint ihr, ich soll den Querlenker lieber weg schmeißen oder kann ich dort das neue Lager verbauen?

Grüße

Sebastian
Querlenker2.jpg
Querlenker2.jpg
Querlenker2.jpg
Dateianhänge
Querlenker1.jpg
Querlenker3.jpg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Querlenkerbuchse in Ordnung?

Beitrag von COB »

Glatt schleifen, Farbe drauf, Gummi rein, Abfahrt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten