HILFE beim Scirocco R !

Alles zur Technik des neuen Scirocco
Antworten
Scirocco R-25
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Di 24. Dez 2013, 23:13

HILFE beim Scirocco R !

Beitrag von Scirocco R-25 »

Hallo !

Erstmal möchte ich euch alle hier begrüßen und freue mich das ich diese Seite gefunden habe.

Bin Besitzer eines Scirocco R Bj 2010

265 PS

CDLA Motor



Habe folgendes Problem,

Mein Fahrzeug springt seit einigen Tagen nicht mehr an er dreht und dreht spring aber nicht an.

Habe den Fehlerspeicher auslessen lassen da stand folgendes:

Geber für Kraftstoffdruck-elektrischer Fehler im Stromkreis

Nockenwellensensor-Signal zu groß

Geberreferenzspannung B - zu klein

Geber 2 für Gaspedalstellung-Signal zu klein

Geber für Kühlmitteltemperatur-Signal zu groß

Hab die Spannung beim Nockewellensensor zwischen 1 und 3 Pin gemessen und es liegt keine Spannung an sollte aber eine Spannung laut Vw von 5 Volt anliegen.

Sicherungen habe ich alle mit einer Prüflampe durchgeschaut alle Ok.

Hat wer von euch einen Sicherungsplan für den Scirocco R ?

Wer kennt sich da aus und kann mir weiter helfen wäre sehr dankbar.

Lg
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: HILFE beim Scirocco R !

Beitrag von sciroccofreak willi »

Scirocco R ??

Falschen Forum
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: HILFE beim Scirocco R !

Beitrag von Reno84 »

:ichsagnix:
gruß reno
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: HILFE beim Scirocco R !

Beitrag von COB »

Der ist wohl noch etwas zu neu, dass von dem schon viel an technischen Unterlagen im Selbstschrauberbereich herumfliegen. So komisch wie das in einem Forum klingen mag, aber mit einem solchen Auto bist wohl beim :-) am Besten aufgehoben, zumal die Fehlerliste schwer nach Defekten an einigen mit Selbsthilfemitteln kaum prüfbaren Elektronikteilen aussieht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Michael66
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 16:55

AW: HILFE beim Scirocco R !

Beitrag von Michael66 »

Ja manchmal ist der Besuch einer Fachwerkstatt nicht die falscheste Entscheidung! :zwinker:
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: HILFE beim Scirocco R !

Beitrag von Maik »

Ich hab es mal verschobe...und mein Rat,ein 3 Jahre altes Auto gehört mit sowas zum Fachhändler,vielleicht geht was auf Kulanz.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: HILFE beim Scirocco R !

Beitrag von Schnitzel »

...ich mache auch vieles selber an meinem 3er ...
aber bei sowas würd ich auch mal zumindest den Händler um die Ecke fragen
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten