Leerlaufprobleme.. wichtig!!! scirocco 2

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Paddy's_Rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: So 22. Dez 2013, 13:54
Wohnort: Heilbronn

Leerlaufprobleme.. wichtig!!! scirocco 2

Beitrag von Paddy's_Rocco »

hallo leute, bin neu hier und habe zugleich schon eine frage..
mein scirocco 2 (bj 90, 1,8l, 95ps, jh) sackt egal bei welcher motortemp. im leerlauf schlagartig ab bis er letztendlich aus geht.
es sind folgende teile verbaut:
-Sportluffi
-powerrohr
-schrick sportnockenwelle
-fächerkrümmer
-friedrich motorsport komplettanlage ab kat
der vorbesitzer meint es würde an der nockenwelle liegen, was ich mir aber nicht vorstellen kann da es ja auch bei anderen klappt.
benzinpumpe, zündkerzen und der luffi sind neu.. beim fahren läuft er klasse. und das problem sollte in den griff bekommen werden bevor die fahrt zum tüv ansteht :(

vielen dank im voraus! :))
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Leerlaufprobleme.. wichtig!!! scirocco 2

Beitrag von Maik »

Ist der Motor mal Grund eingestellt worden nach dem Einbau der Nockenwelle?Ich vermute mal du hast garkein Leerlauf?
Bleibt er an,wenn du per Pedal das Standgas "manuell" erhöst?Sprich auf dem Gas bleibst?

Vielleicht bringt dich das ja schon etwas weiter:

http://raceweb.ra.funpic.de/?page_id=337

http://raceweb.ra.funpic.de/?page_id=338
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Paddy's_Rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: So 22. Dez 2013, 13:54
Wohnort: Heilbronn

AW: Leerlaufprobleme.. wichtig!!! scirocco 2

Beitrag von Paddy's_Rocco »

ja.. wenn ich dann mit dem pedal die drehzahl erhöhe lauft er wieder normal. das problem mit dem standgas kommt auch nur ab und zu. manchmal kann es sein dass er das standgas etwas erhöht hält.. der vorbesitzer hat die nw selber eingebaut.. er ist kfzler.. zumindest meint er das:D
werds mal damit probieren danke schonmal :)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Leerlaufprobleme.. wichtig!!! scirocco 2

Beitrag von cekey »

also er läuft mal normal, mal nicht

tippe auf Elektrik

falls du das Leerlaufanhebungsventil am Dom noch hast bitte mal den Strom abstecken, ist dann die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist die einzustellen

wär noch interessant was der für Lambdawerte hat, Probleme mit der Sonde kannst du durch brücken des Vollastschalters umgehen, da wär´s dann evtl ein Leiterschluß am Stecker
ist der Vollastschalter gebrückt, welche Werte hast du an der lambdasonde (mit Multimeter gegen Masse messen)

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Paddy's_Rocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: So 22. Dez 2013, 13:54
Wohnort: Heilbronn

AW: Leerlaufprobleme.. wichtig!!! scirocco 2

Beitrag von Paddy's_Rocco »

in 80% der fälle läuft er nicht gut.. der vorbesitzer meint die nockenwelle sei zu scharf. er glaubt 276°. man hätte ein verstellbares nw-rad verwenden müssen..
aber ich glaub da nicht so ganz dran.
regler und zusatzluftschieber hat er schon getauscht.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Leerlaufprobleme.. wichtig!!! scirocco 2

Beitrag von cekey »

Du sollst nix tauschen sondern erst mal ne saubere Diagnose machen
wenn ich das immer hör
sogar VW tauscht beim TSI mal so auf Verdacht, iss ja nur Geld....

Das die Nocke zu scharf ist kann schon sein, dann läuft er aber oder nicht, und nicht einmal schon und einmal nicht
deswegen frag ich auch nach den Lambdawerten, wenn unverbranntes in den Auspuff kommt bringt das alles durcheinander

der JH läuft ohne jeglicher Elektronik einwandfrei, daher ist die zu Diagnosezwecken mal wegzuschalten wie beschrieben, dann kannst das als Ursache ausschließen
So bleiben darf er aber nicht, hast kein Euro1 mehr wenn Vollastschalter an
Steckst das Relais nicht mehr an kannst Ihn leichter abwürgen, evtl baucht man´s auch mal im Leerlauf

mg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten