Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
roadracer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 18:42

Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von roadracer »

Hi
Mein scirocco mit servo wird gerade auf 16v umgebaut.Dabei gibt es ein problem mit der Servolenkung,

Der scirocco ist ein jh und da passt überhaupt nix von der servolenkung an den 16v pl der da rein soll,Was mache ich jetzt
Servo komplett ausbauen? was muss ich mir dafür besorgen.

Oder die Komplette servolenkung vom Golf/scirocco 16v,Das würde heissen Alles ausser Lenkgetriebe

Ich bin im moment ziemlich ratlos

gruss roadracer
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von DocDulittel »

Ich habe meinen JH auch auf 16V umgebaut und die Servolenkung so verwendet.
Die Riemenscheibe an der Kurbelwelle ist anders meine ich. 16V Lima hast du? Dann sind die Keilriemen auch andere bzw. anders verlegt.
Du musst den Vorratsbehälter nicht umbauen, der passt auch neben den Kühler.

Solltest du ETKA zur Verfügung haben, wirf mal einen Blick rein, das erklärt einiges.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
roadracer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 18:42

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von roadracer »

hi
Die werkstatt hat gesagt das passt nicht,ich brauche einen anderen Halter für die 16v lima wom man die servopumpe dran schraubt.Das mit der riemenscheibe wusste ich nicht

Ich dachte alle servo lenkungen sind gleich
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von Neuroccofan »

Hallo
Es sind fast alle Riemenscheiben anders.Geb mir mal ne E-Mail Adresse dann schick ich dir mal Bilder von der Riemenführung.
Gruss Stefan
roadracer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 18:42

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von roadracer »

Hi
Danke für die hilfe,das ist super
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von Neuroccofan »

Ich habe gerade auf E-Bay den passenden Lima Halter gesehen Artikel Numer291020390782 nicht gerade billig.Kannst mir die Mail Adresse ja auf PN schicken.
Gruss
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von Neuroccofan »

Ich habe gerade auf E-Bay den passenden Lima Halter gesehen Artikel Numer291020390782 nicht gerade billig.
Gruss
roadracer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 18:42

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von roadracer »

habe deine bilder gerade bekommen und angeschaut,werde sie auch der werkstatt zeigen hoffentlich hilft denen das.
danke für den hinweis mit ebay
roadracer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 18:42

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von roadracer »

Kann ich bei dem halter meine originale servopumpe weiterbenutzen?

Lima muss dann vom 16v sein oder

was ist eigentlichder unterschied zwischen jh nud 16v lichtmaschine
Benutzeravatar
Scalamann
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Di 5. Feb 2013, 19:28
Wohnort: Zwickauer Land

AW: Probleme mit dre Servo beim 16v umbau

Beitrag von Scalamann »

Hallo,

Dein 16V Motor sollte schon komplett, ich meine mit allen Haltern (Lima, Keilriemenspanner usw). Das wird sonst eine Sucherei. Die Riemenscheiben sind alle unterschiedlich, im Vergleich zum JH. Bei der Scheibe der Servopumpe könntest du Glück haben.
Antworten