Warm laufen lassen des Motors schädlich?
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Warm laufen lassen des Motors schädlich?
Servus,
schaue gerade Galileo. Da ging es um die Wintermythen. Die haben behauptet das es schädlich wäre den Motor warm laufen zu lassen, da der Öldruck zu niedrig wäre und der Verschleiß daher höher ist. Das stimmt doch gar nicht oder? Gruß Steffen
schaue gerade Galileo. Da ging es um die Wintermythen. Die haben behauptet das es schädlich wäre den Motor warm laufen zu lassen, da der Öldruck zu niedrig wäre und der Verschleiß daher höher ist. Das stimmt doch gar nicht oder? Gruß Steffen
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
hier mal ein Link
also ich halte es eigentlich immer so wie im unteren letzten Abschnitt des Artikels
wobei im Winter beim eiskratzen läuft er auch mal gut 2 Minuten im Leerlauf
aber Nachteile hab ich (glaub ich) deshalb noch nie gehabt, ich fahr meine älteren Gesellen ja nun schon
einige Zeit ...
http://www.autobild.de/artikel/kaltstar ... 93911.html
also ich halte es eigentlich immer so wie im unteren letzten Abschnitt des Artikels
wobei im Winter beim eiskratzen läuft er auch mal gut 2 Minuten im Leerlauf
aber Nachteile hab ich (glaub ich) deshalb noch nie gehabt, ich fahr meine älteren Gesellen ja nun schon
einige Zeit ...

http://www.autobild.de/artikel/kaltstar ... 93911.html
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
hab des auch gesehen und kann dir sagen das is quatsch, mein Motor hat in der Warmlaufphase einen Öldruck von 5-6 Bar und wenn er warm ist sind es im Standgas nur noch 2 Bar.Didi88 hat geschrieben:Die haben behauptet das es schädlich wäre den Motor warm laufen zu lassen, da der Öldruck zu niedrig wäre und der Verschleiß daher höher ist. Das stimmt doch gar nicht oder? Gruß Steffen
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
um was für Autos ging es denn da, allgemein oder eher die neueren Fahrzeuge ...
is ja vielleicht auch noch n Unterschied ...
is ja vielleicht auch noch n Unterschied ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
Alles Blödsinn, es geht doch immer nur um die Umwelt.
Warmlaufen lassen ist übrigens strafbar.
Warmlaufen lassen ist übrigens strafbar.
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
jooo so denk ich mir dat nämlich auch
strafbar schon, aber manchmal.....
strafbar schon, aber manchmal.....

[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
Na ja, wie hoch ist die Betriebsdrehzahl des Motors = der Ölpumpe und wie hoch das Standdrehzahl = die der Ölpumpe und wie gut ist deine Ölpumpe wirklich noch. Wenn es ungünstig läuft, dürfte die Frage doch beantwortet sein.Didi88 hat geschrieben:Servus,
Das stimmt doch gar nicht oder?

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
Dann ist das quasi eine Lüge. Wenn sie bei sowas Lügen wo Lügen sie noch alles? Eigentlich müsste man an Galileo schreiben und sagen das diese Aussage falsch ist. Würde mich Interessieren was da als Antwort kommen würde.
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
@COB
woher willst du das wissen nehme das eine alte Ölpumpe nicht mehr die Fördermenge für die kalten Temperaturen bringt.
woher willst du das wissen nehme das eine alte Ölpumpe nicht mehr die Fördermenge für die kalten Temperaturen bringt.
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: Warm laufen lassen des Motors schädlich?
Die in dem Artikel angesprochene Problematik mit der Wärmeausdehnung der Materialien würde ich bei den Roccos nicht so eng sehen. Aus erster Hand weiß ich, dass bei VW zu dieser Zeit die unterschiedliche Wärmeausdehnung von verschiedenen Werkstoffen konsequent ignoriert wurde. Die Passungen in den Motoren sind für Raumtemperatur ausgelegt und gefertigt worden. Welche Passungen sich dann bei Betriebstemperatur einstellen hat dort niemanden interessiert. Da die Motoren trotz dieses Fehlers funktionieren sollte die unwesentlich größere Temperaturspanne zwischen Betriebs- und Starttemperatur bedingt durch den Kaltstart keinen großen Unterschied darstellen.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User