Welche Batterie gehört original rein?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Welche Batterie gehört original rein?

Beitrag von Booman »

@cob .......nix für ungut

Jetzt machst du dich wirklich lächerlich...lass lieber bleiben das Thema.
Du verrennst dich da mit deinen "Theorien" total....

Mfg Booman (Elektromonteur) :wink:
Benutzeravatar
TomcatMJ
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

AW: Welche Batterie gehört original rein?

Beitrag von TomcatMJ »

Naja,das mit der Leitwertverschlechterung und den Folgen brennt sich bei den Leuten erst ein wenn sie mal den Strom beim Einschalten einer Glühbirne messen bis die richtig hell ist und man sich die Finger dran verbrennt...die Spannung bleibt auch da konstant und der Strom geht eindeutig runter je heißer und heller das Ding wird...wers nicht glaubt darf sich am Jahresende wundern warum das dauernde An+Ausschalten der Glühbirnen mehr in der Rechnung zu sehen ist als der Dauerbetrieb ;-) Alles auch für Noobs einfach Messtechnisch erfassbar übrigens, kWh Zähler gibts an allen Ecken udn Enden für wenig Geld und P in Watt = Strom in Ampere * Spannung in Volt...230 Volt sind immer im Stromnetz anzutreffen ;-)

Übrigens: Grünspoan ist kein oxidiertes Kupfer sondern Kupfer welches mit Schwefel reagiert hat (genauer:Kupfersulfid) ,kommt im Auto also außer bei einem Kabelbrand mit billigen Leitungen (=Abschirmung mit hohem Schwefelanteil im Kunststoff) nur vor, wenn die Batterie übergekocht ist oder man mit der Säure geschlabbert hat,denn Kupferoxid ist, je nachdem ob Kupfer-(II)-Oxid oder Kupfer-(III)-Oxid, rotschwarz bis schwarz, abhängig eben davon welche Variante vorherrscht, was wiederum von der Art+Heftigkeit der Oxidation sowie dem Zeitraum über den sie erfolgte abhängig ist...
[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Welche Batterie gehört original rein?

Beitrag von COB »

Booman hat geschrieben: Jetzt machst du dich wirklich lächerlich...
lass lieber bleiben das Thema.
Du verrennst dich da mit deinen "Theorien" total....
Gut gebrüllt Löwe, aber eben nur das. ;-) Ich bin offen für andere Sichtweisen, also lassen se hören Hr. Elektromonteur. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Welche Batterie gehört original rein?

Beitrag von Jürgens Rocco »

Es kommt aber auch darauf an was für Extras oder zusätzlich im Fahrzeug geordert wurde.
Zusätzliche Stromverbraucher wie elektrische Fensterheber, Sitzheitung, Nebelscheinwerfer oder Klima gab es nur ab Werk mit entsprechender Lichtmaschine und Batterie.

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Welche Batterie gehört original rein?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Gute morgen Jürgen!

schon mal in Post #3 geschaut?

"Die Einspritzer hatten auch nur eine 55A Lima drin, die Vergaser eine 65A. (alle Angaben Prospekt Modelljahr 1986)
Größere Batterie und Lima gegen Aufpreis bzw. gekoppelt mit bestimmten Extras"
Jürgens Rocco hat geschrieben:Es kommt aber auch darauf an was für Extras oder zusätzlich im Fahrzeug geordert wurde.
Zusätzliche Stromverbraucher wie elektrische Fensterheber, Sitzheitung, Nebelscheinwerfer oder Klima gab es nur ab Werk mit entsprechender Lichtmaschine und Batterie.

Gruß Jürgen
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Welche Batterie gehört original rein?

Beitrag von FDEGFRJH »

Einen Gedanken möchte ich aber doch noch einwerfen, dass Feuchtigkeit nicht nur Oxidation bedeutet. Da es sch ja seltenst um Reinstwasser handelt, wenn das Krad oder Auto nass wird, spielt die Elektrolyse eine nicht unbedeutende Rolle, gerade auch bei elektronischen Schaltungen wie z.B. einigen Relais in der ZE. Und die Elektrolyse funktioniert auch wunderbar bei 12Volt und frist ganze Leiterbahnen weg, wie auch in Radios oder Handy's die mal nass werden.
Gruß

PS: hab mich oben verschrieben, die Bosch Batterie ist S4
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Welche Batterie gehört original rein?

Beitrag von Jürgens Rocco »

Ja doch Willi
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Antworten