Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Flip
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45

Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Beitrag von Flip »

morgen zusammen ...

also ich werd aus den angaben nicht schlau. ich suche für die VDO Anzeige den geber ... die Anzeige hat eine Skala von 50-150 Grad
ICH TIPP DAS MAL AB WAS ICH GESTERN BEIM DEALER MITBEKOMMEN HAB
es gibt
049919501 Temperaturgeber fuer Kuehlwasser- und Oeltemperaturanzeige 0-125C M10x1 / 1 polig / schwarz
049919563A Oeltemperaturgeber 0-180C / M10x1/ 1 polig / weiss

keiner von beiden "passt" zu der vdo anzeige (50-150 grad)

kann mir bitte wer helfen welchen geber ich brauche?

besten danke, grüsse aus AT
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Beitrag von Jürgen 16V »

Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Flip
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45

AW: Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Beitrag von Flip »

besten dank aber ich würd eine vw teilnummer brauchen ... ich sitz in AT und mit versand wird der geber mehr/das selbe kosten wie beim örtlichen vw.
btw hab ich schon jahre keinen ebay account mehr ...
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Beitrag von Jürgen 16V »

ich glaube fast nicht, daß man den noch über ne VW Teilenummer bekommt, wurde ja neu seit Jahrzehnten nimmer so verbaut. Aber normal müsste den jeder Händler, der VDO Zusatzinstrumente vertreibt, bestellen können. Wobei, müsste mal nachsehen, evtl hab ich auch noch einen liegen, könnte man ja günstig im Brief versenden.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Beitrag von COB »

VW hat die zT noch im Programm, da es hier keine Lieferengpässe vom Lieferant gibt (schon weil VDO diese Nachrüstungen auch frei vertreibt). Der Öltemp.-Geber unten im Flansch ist der mit dem weißen Sockel und 0-180°C. Damit wird man also richtig fahren.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Flip
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45

AW: Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Beitrag von Flip »

jaja lieferbar sind die alle noch man müsst nur wissen welcher das "richtige signal" liefert :D bzw den richtigen wiederstand.
also müsste es der hier sein 049919563A Oeltemperaturgeber 0-180C / M10x1/ 1 polig / weiss und der wird beim ölfilter oberhalb senkrecht (beim EW Motor) eingeschraubt oder? weil dort ist/war ein blindschrauben drinnen.
kann ich eignetlich den geber von meiner "nachrüst" anzeige marke "auto gauge" probieren ? weil die hatte auch 50-150 als skala oder muss man zwingend den vdo verwenden? im grunde is ja das nix anderes als ein wärmeabhäniger wiederstand. richtig?
wenn der motor richtig warm ist meint ihr hat der ölfilter aussen die selbe temp wie das öl dann könnte ich den fühler mit einem laser oberflächen temp prüfer gegenmessen. (wisst ihr was ich mein)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Beitrag von COB »

Wenn das Messwerk mit dem Geber zusammenpasst, was ich nicht annehme, dann ja. Aber du kannst den ja mal zum Vergleich anstecken, dann siehst du doch, was abgeht. Da werden ein paar Grad Unterschied sein, denke ich, aber nicht so viel... Versuch macht auch hier kluch. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Flip
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45

AW: Geber für ÖL-Tempanzeige VDO Mittelkonsole

Beitrag von Flip »

nabend zusammen oder besser gumo :D

nachdem ich immer noch keinen geber hab, weil keiner was weiss ... und ich nicht 70€ mal aben verballern will (das kosten beide geber) eine neue frage :D

wenn vielleicht wer so nett wäre und folgendes nachsehen würde

WER HAT
KEINE MFA und
GENAU DIESE > http://i.ebayimg.com/t/Retro-VDO-Zusatz ... o8E-)F3lgL)BP+eP6I(dg~~60_35.JPG ANZEIGE, SERIENMÄSSIG, NEBEN DEM ASCHENBECHER ?

> Motorhaube auf > am ÖlfilterFlansch muss ein kabel (schwarz grün wenn das repbuch stimmt) angeschlossen sein am geber für die anzeige > WELCHE FABRE HAT DER GEBER ZWISCHEN MESSINGGUSS UND ANSCHLUSS (weiss oder schwarz)

besten dank.
Antworten