Mein Neuer ...
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Mein Neuer ...
ui, nen 32b fließheck.
Mir gefallen die dinger sehr gut, aber leider findet man immer nur gammlige exemplare.
Ich hoffe dir vergeht der Spass nicht mit dem restaurieren, weil der 32b wird einiges an Geld schlucken.
Bei mir im Hof liegt ja auch noch ein halber 32b syncro rum...
Mir gefallen die dinger sehr gut, aber leider findet man immer nur gammlige exemplare.
Ich hoffe dir vergeht der Spass nicht mit dem restaurieren, weil der 32b wird einiges an Geld schlucken.
Bei mir im Hof liegt ja auch noch ein halber 32b syncro rum...
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Mein Neuer ...
Danke Danke,
ja hoffentlich krieg ich den wieder schön hin, ist aber ein Gemeinschaftsprojekt mit 2 Freunden von denen sich beide gut auskennen, sollte also klappen, und evtl. wird der ja auch noch ganz lackiert (Tschechien :P ) , je nachdem was im Budget drinnen ist.
Motor ham wir schon einen Neuen besorgt, wird noch überholt und geputzt und dann rein damit.
Leider hab ich selber nicht so viel Zeit, bin ja gerade beim Bundesheer und verlege Montag Nachts auf den int. Truppenübungsplatz Allensteig, und da gibts NICHTS ... nicht mal ein Gasthaus in unmittelbarer Nähe. Noch dazu schlaf ich bei den angenehmen 5 Grad im Zelt...

Lg
ja hoffentlich krieg ich den wieder schön hin, ist aber ein Gemeinschaftsprojekt mit 2 Freunden von denen sich beide gut auskennen, sollte also klappen, und evtl. wird der ja auch noch ganz lackiert (Tschechien :P ) , je nachdem was im Budget drinnen ist.
Motor ham wir schon einen Neuen besorgt, wird noch überholt und geputzt und dann rein damit.
Leider hab ich selber nicht so viel Zeit, bin ja gerade beim Bundesheer und verlege Montag Nachts auf den int. Truppenübungsplatz Allensteig, und da gibts NICHTS ... nicht mal ein Gasthaus in unmittelbarer Nähe. Noch dazu schlaf ich bei den angenehmen 5 Grad im Zelt...



Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Mein Neuer ...
ach Du Schande......dann bist Du ja gerade nicht zu beneiden 
aber für das Projekt mit dem Passi drück ich dir / euch die Daumen

aber für das Projekt mit dem Passi drück ich dir / euch die Daumen

[SIGPIC][/SIGPIC]
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Mein Neuer ...
32b ist in jedem Fall ne geile Karre. Ich zeih allerdings die Kombis vor, da hast wenigstens noch Platz, verglichen mit den Nachfolgern und dem ganzen modernen Gelumpe...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Mein Neuer ...
Ich hatte beide . Einen als 5 S den Kombi als 5 E. Lassen sich schön fahren, wenn Mann sie 4cm tiefer legt.
Gruß Aki
Gruß Aki
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Mein Neuer ...
Hi Bonsai,
der 32b ist ein schönes Projekt, sieht aber nach viel Arbeit aus. Gott sei Dank sind die Dinger recht robust gewesen. Ein Bekannter von mir hatte so einen mal neben einer Halle abgestellt, die dann über Nacht abgebrannt ist. Das Auto brauchte hinterher zwar eine neue Lackierung und einige neue Plastikteile, hat's im Gegensatz zur Halle aber überstanden
).
Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung für den Wagen aus? Man sieht ja nur noch sehr selten mal einen auf der Straße.
Ich bin übrigens fast 10 Jahre lang den Vorgänger gefahren:

Viele Grüße
Detlef
der 32b ist ein schönes Projekt, sieht aber nach viel Arbeit aus. Gott sei Dank sind die Dinger recht robust gewesen. Ein Bekannter von mir hatte so einen mal neben einer Halle abgestellt, die dann über Nacht abgebrannt ist. Das Auto brauchte hinterher zwar eine neue Lackierung und einige neue Plastikteile, hat's im Gegensatz zur Halle aber überstanden

Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung für den Wagen aus? Man sieht ja nur noch sehr selten mal einen auf der Straße.
Ich bin übrigens fast 10 Jahre lang den Vorgänger gefahren:

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Mein Neuer ...
Hallo,
beim Passat hat sich wieder ein wenig was getan. Motor ist ein neuer Block drinnen, die alten Teile mal ordentlich sauber gemacht. Sobald die Kopfdichtung und sonstiges kommt, schmeissen wir den Kopf auch wieder drauf.
Leider ist das ganze schwieriger als gedacht, es fehlen viele Kleinteile die ETKA nicht mehr kennt und keiner weiß wie die aussehen bzw. welche genau das sind, zb. Ölflansch am Turbo, alle Kühlschläuche, usw... mit Teilenummern und Fotos wär das Leben doch leichter.
Auch haben wir das Problem das der Lader gedreht werden müsste, da der aus einem Golf ist und eben nur ein bisschen verdreht in den Passerati passt, aber das Ding so festgerostet ist das da nichts zu machen ist.
LG bonsai
beim Passat hat sich wieder ein wenig was getan. Motor ist ein neuer Block drinnen, die alten Teile mal ordentlich sauber gemacht. Sobald die Kopfdichtung und sonstiges kommt, schmeissen wir den Kopf auch wieder drauf.
Leider ist das ganze schwieriger als gedacht, es fehlen viele Kleinteile die ETKA nicht mehr kennt und keiner weiß wie die aussehen bzw. welche genau das sind, zb. Ölflansch am Turbo, alle Kühlschläuche, usw... mit Teilenummern und Fotos wär das Leben doch leichter.
Auch haben wir das Problem das der Lader gedreht werden müsste, da der aus einem Golf ist und eben nur ein bisschen verdreht in den Passerati passt, aber das Ding so festgerostet ist das da nichts zu machen ist.
LG bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Mein Neuer ...
Hi Bonsai,
vielleicht kann ich etwas weiterhelfen, bin da vor ein paar Tagen nämlich auf etwas gestoßen. Übernehme da schon kräftig für meinen Wiki draus:
http://www.partscats.info/volkswagen/de ... 67890&hg=8
Da sollten die gängigsten Teile mit OEM-Nummern drinstehen. Stehen tlw. sogar Hinweise drin, was man ersatzweise verwenden kann. Hoffe, dass es Dir bei Deinem Projekt weiterhilft
Viele Grüße
Detlef
vielleicht kann ich etwas weiterhelfen, bin da vor ein paar Tagen nämlich auf etwas gestoßen. Übernehme da schon kräftig für meinen Wiki draus:
http://www.partscats.info/volkswagen/de ... 67890&hg=8
Da sollten die gängigsten Teile mit OEM-Nummern drinstehen. Stehen tlw. sogar Hinweise drin, was man ersatzweise verwenden kann. Hoffe, dass es Dir bei Deinem Projekt weiterhilft

Viele Grüße
Detlef
Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Mein Neuer ...
Danke Danke Danke Danke!! Da stehen die mir fehlenden TeileNr. drinnen.
Das ist ja praktisch schon ein vollwertiges ETKA, die Preise fehlen noch. Aber alleine mit den Teilenummern ist einem ja schon sehr geholfen.
Danke!
Turbo hab ich gerade geschafft zu drehen, Jetzt fehlt mir nurmehr der Stutzen für den Ölanschluß an der Ölablaufleitung.
LG
Das ist ja praktisch schon ein vollwertiges ETKA, die Preise fehlen noch. Aber alleine mit den Teilenummern ist einem ja schon sehr geholfen.
Danke!
Turbo hab ich gerade geschafft zu drehen, Jetzt fehlt mir nurmehr der Stutzen für den Ölanschluß an der Ölablaufleitung.
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ