Hallo
Ich möchte am hinteren, rechten Kotflügel etwas Rost entfernen.
Jetzt ist meine Frage: Woe entferne ich am besten Rücklicht und Stoßstange?
Habe gelesen, durch den Kofferraum 2 schrauben an der Seite entfernen, dann kann ich Stoßstange samt Träger entfernen. Nur finde ich diese leider nicht. Nur kleine, konisch-eckige Plastikclips kommen in meinem Kofferraum aus dem Blech zum Vorschein
Kann mir jemand sagen, wo diese schrauben sitzen, am besten miT Bild?
Roststelle sieht wie folgt aus:
http://s7.directupload.net/file/d/3441/nyaiy4qh_jpg.htm
Rücklicht und Heckstoßstange entfernen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 6. Nov 2013, 16:30
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Rücklicht und Heckstoßstange entfernen
Hallo,
die Schrauben für die Stoßstange sind jeweils links und rechts 2 19mm Schrauben. Sieh dir einfach das Kofferraumblech an, da wo es vom Boden aus wieder ein Stück hoch geht (der Träger) sitzen die Schrauben.
Um das Rücklicht zu demontieren(geht alles vom Kofferraum aus) erst den Lampenträger ausklinken (dickes Platik in der Mitte der Lampe) und dann die 6 Muttern die ums Rücklicht laufen abschrauben. An die äußersten kommt man recht bescheiden ran weil die in der Seitenwand sitzen. Wenn alle raus sind mit Gefühl drücken. DIe Dichtung wird nach den Jahren gut fest sitzen.
Gruß Chirstian
die Schrauben für die Stoßstange sind jeweils links und rechts 2 19mm Schrauben. Sieh dir einfach das Kofferraumblech an, da wo es vom Boden aus wieder ein Stück hoch geht (der Träger) sitzen die Schrauben.
Um das Rücklicht zu demontieren(geht alles vom Kofferraum aus) erst den Lampenträger ausklinken (dickes Platik in der Mitte der Lampe) und dann die 6 Muttern die ums Rücklicht laufen abschrauben. An die äußersten kommt man recht bescheiden ran weil die in der Seitenwand sitzen. Wenn alle raus sind mit Gefühl drücken. DIe Dichtung wird nach den Jahren gut fest sitzen.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
AW: Rücklicht und Heckstoßstange entfernen
im Kofferraum links und rechts unten am Längsträger, je 2 Schrauben Schlüsselweite 19 sind für die Stossstange, aussen ist die Stoßstange dann noch in einer Kunststoffführung geführt, beim letzten Stück vom rauszieghen muß man sie dann etwas am Kunststoff nach aussen ziehen.
Das Rücklicht ist mit 6 oder 8 Muttern befestigt, Schlüsselweite 8mm, beim abnehmen kann es sein das man es ausschlagen muß da die Stehbolzen meist etwas verspannt in den Blechlaschen sind.
Das Rücklicht ist mit 6 oder 8 Muttern befestigt, Schlüsselweite 8mm, beim abnehmen kann es sein das man es ausschlagen muß da die Stehbolzen meist etwas verspannt in den Blechlaschen sind.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Rücklicht und Heckstoßstange entfernen
Und vergiss die hässlich klebrige Bitumendichtung nicht. Alle Schrauben ab und Rüli kommt trotzdem nicht raus, dann liegt es an der Dichtung. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.