Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
hallo,
der Vergaser (Pierburg 2E2 027 129 015) an meinem 86 Scirocco II Tropic (1.8; 90 PS) scheint nun leider kaputt zu sein.
Versucht man das Auto zu starten, macht er Geräusche wie ein Diesel Traktor ( wenn er überhaupt anspringt) und geht kurz danach wieder aus ( hört sich an, als wäre er abgesoffen) Auch nach längerem Stand hat sich nichts geändert. Versucht man Gas zu geben, erhöht sich die Drehzahl nicht wirklich und auch trotz Durchdrückens des Pedals geht er nach 1-2 Minuten aus. Nun geht er gar nicht mehr an.
Ein Bekannter meinte, dass die Ursache die Klappe im Vergaser sein könnte. Diese ist die ganze Zeit geöffnet und schließt sich nicht mehr, egal ob man Gas gibt oder Leerlauf ist.
Fehlt da eine Feder oder Halterung? Oder muss der Vergaser neu?
Danke im Vorraus
der Vergaser (Pierburg 2E2 027 129 015) an meinem 86 Scirocco II Tropic (1.8; 90 PS) scheint nun leider kaputt zu sein.
Versucht man das Auto zu starten, macht er Geräusche wie ein Diesel Traktor ( wenn er überhaupt anspringt) und geht kurz danach wieder aus ( hört sich an, als wäre er abgesoffen) Auch nach längerem Stand hat sich nichts geändert. Versucht man Gas zu geben, erhöht sich die Drehzahl nicht wirklich und auch trotz Durchdrückens des Pedals geht er nach 1-2 Minuten aus. Nun geht er gar nicht mehr an.
Ein Bekannter meinte, dass die Ursache die Klappe im Vergaser sein könnte. Diese ist die ganze Zeit geöffnet und schließt sich nicht mehr, egal ob man Gas gibt oder Leerlauf ist.
Fehlt da eine Feder oder Halterung? Oder muss der Vergaser neu?
Danke im Vorraus
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: So 23. Dez 2012, 22:59
- Wohnort: Blankenburg
AW: Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
Wo kommat du her??
Vergaser ausbauen und saubermachrn bzw gängig machen.
Ansonsten nen neuen einbauen.
Aber so ganz denk ich nicht das nur am vergaser liegen soll. Machen meist selten so grosse probleme...
Vergaser ausbauen und saubermachrn bzw gängig machen.
Ansonsten nen neuen einbauen.
Aber so ganz denk ich nicht das nur am vergaser liegen soll. Machen meist selten so grosse probleme...
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
Wenn du einen neuen brauchst,guck mal in den Teilemarkt,da ist gerade einer im Angebot :)
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
Es ist so wie Meiose oben schrieb:
Vergaser machen selten plötzlich so große Probleme, daß gar nichts mehr geht.
Bevor also der Vergaser komplett ersetzt wird, würde ich mal Ursachenforschung betreiben:
Wieviel km ist der Wagen gelaufen ?
In welchem Zustand sind Zündkabel und Zündkerzen ?
Kommt an jeder Kerze ein Zündfunke ?
Gelangt genügend Kraftstoff zum Vergaser ?
Ist der Luftfilter ok ?
Stand der Wagen länger ?
Welche Vergaserklappe genau schließt nicht mehr ? Gibt es ein Bild ?
Wurde - bevor der Wagen Startschwierigkeiten machte - irgendetwas verändert (z.B. Zahnriemen) ?
Wenn jetzt "ins Blaue hinein" der Vergaser getauscht wird, befürchte ich, daß eher neue
Probleme enstehen.
Vergaser machen selten plötzlich so große Probleme, daß gar nichts mehr geht.
Bevor also der Vergaser komplett ersetzt wird, würde ich mal Ursachenforschung betreiben:
Wieviel km ist der Wagen gelaufen ?
In welchem Zustand sind Zündkabel und Zündkerzen ?
Kommt an jeder Kerze ein Zündfunke ?
Gelangt genügend Kraftstoff zum Vergaser ?
Ist der Luftfilter ok ?
Stand der Wagen länger ?
Welche Vergaserklappe genau schließt nicht mehr ? Gibt es ein Bild ?
Wurde - bevor der Wagen Startschwierigkeiten machte - irgendetwas verändert (z.B. Zahnriemen) ?
Wenn jetzt "ins Blaue hinein" der Vergaser getauscht wird, befürchte ich, daß eher neue
Probleme enstehen.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
AW: Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
@kogafreund
der rocco hat 230.000 drauf, Zündkabel + Kerzen sind Neu und Luftfilter auch.
Ob an jeder Kerze ein Funke kommt muss ich morgen überprüfen wenn es hell ist und das Bild dazu auch.
Er wurde fast jeden Tag gefahren und ging von jetzt auf gleich nicht mehr an, bin zum Netto fahren, kaufen gegangen, alles ging noch und er lief wie sonst auch immer, ich hab wieder vom kaufen zurück und er ging nicht mehr an. In der Regel brauch er 2-3 Versuche bis er an ist, aber so lange hat er noch nie gebaucht. Jetzt steht er (zum Glück) im Hof und geht gar nicht mehr an...
Bevor das Problem aufgetaucht ist, wurde nichts am Wagen verändert.
"Welche Vergaserklappe genau schließt nicht mehr " - es gibt doch nur eine, oder nicht? die Klappe ist auf diesem Vergaser hier sehr gut zu erkennen: http://www.ebay.de/itm/Vergaser-Pierbur ... true&rt=nc
das ist der selbe wie meiner
der rocco hat 230.000 drauf, Zündkabel + Kerzen sind Neu und Luftfilter auch.
Ob an jeder Kerze ein Funke kommt muss ich morgen überprüfen wenn es hell ist und das Bild dazu auch.
Er wurde fast jeden Tag gefahren und ging von jetzt auf gleich nicht mehr an, bin zum Netto fahren, kaufen gegangen, alles ging noch und er lief wie sonst auch immer, ich hab wieder vom kaufen zurück und er ging nicht mehr an. In der Regel brauch er 2-3 Versuche bis er an ist, aber so lange hat er noch nie gebaucht. Jetzt steht er (zum Glück) im Hof und geht gar nicht mehr an...
Bevor das Problem aufgetaucht ist, wurde nichts am Wagen verändert.
"Welche Vergaserklappe genau schließt nicht mehr " - es gibt doch nur eine, oder nicht? die Klappe ist auf diesem Vergaser hier sehr gut zu erkennen: http://www.ebay.de/itm/Vergaser-Pierbur ... true&rt=nc
das ist der selbe wie meiner
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
AW: Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
Hallo,
also an dem 2E2 gibts drei Klappen. Starterkplappe und zwei Drosselklappen.
Dein Problem hört sich nicht an als hätte es damit was zu tun.
Einen kompletten anderen gebrauchten Vergaser einbauen geht zwar, bringt oft nur andere Probleme
Die sind meist auch defekt.
Wo kommst Du denn her?
Grüße
also an dem 2E2 gibts drei Klappen. Starterkplappe und zwei Drosselklappen.
Dein Problem hört sich nicht an als hätte es damit was zu tun.
Einen kompletten anderen gebrauchten Vergaser einbauen geht zwar, bringt oft nur andere Probleme
Die sind meist auch defekt.
Wo kommst Du denn her?
Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Pigga
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
Moin.
Wenn der nachem Kaltstart von jetzt auf gleich absäuft kann eigentlich nur die Membran in der Pulldown-Dose gerissen sein.
Zur Erklärung: Die Chokeklappe schließt bei kaltem Motor komplett. Wenn der Motor anspringt wird über den Unterdruck in der Ansaugbrücke und die Membran der Pulldown-Dose die Chokeklappe etwas aufgezogen.
Du kannst nach dem Motorstart ja mal die Chokeklappe etwas von Hand öffnen (nachdem Du den LuFIKa abgenommen hast). Läuft er dann besser?
Gruß,
Thomas
Wenn der nachem Kaltstart von jetzt auf gleich absäuft kann eigentlich nur die Membran in der Pulldown-Dose gerissen sein.
Zur Erklärung: Die Chokeklappe schließt bei kaltem Motor komplett. Wenn der Motor anspringt wird über den Unterdruck in der Ansaugbrücke und die Membran der Pulldown-Dose die Chokeklappe etwas aufgezogen.
Du kannst nach dem Motorstart ja mal die Chokeklappe etwas von Hand öffnen (nachdem Du den LuFIKa abgenommen hast). Läuft er dann besser?
Gruß,
Thomas
- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
AW: Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
Update 20/9/13
habe heute die Bimetallfeder am Vergaser ausgetauscht, er springt nach wie vor zwar an, säuft nach 1-2 Minuten aber auch bei durchgetretenem Gaspedal ab... was kann es sonst sein?! mein nächster Versuch wird nun das Austauschen der Pulldowndose sein
habe heute die Bimetallfeder am Vergaser ausgetauscht, er springt nach wie vor zwar an, säuft nach 1-2 Minuten aber auch bei durchgetretenem Gaspedal ab... was kann es sonst sein?! mein nächster Versuch wird nun das Austauschen der Pulldowndose sein
[SIGPIC][/SIGPIC]
- derTropic
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 09:51
AW: Rocco säuft immer ab - Vergaser Problem?!
Also, nach 3 Monaten endich eine Lösung, wurde letzten Monat zur Werkstatt gebracht, dort wurde gesagt, dass der Schwimmer im Vergaser wohl kaputt sei und dass dieser nun irgendwie wieder drangeklebt wurde. Bin heute also mit dem "ganzen" Rocco gefahren, nach 10 Kilometern das gleiche Problem, steht nun auf nem Parkplatz und springt nicht mehr an.
Habe deshalb die Frage, ob irgendwer noch einen Schwimmer für bzw. Vergaser Pierburg 2E2 027 129 015 1,8 L übrig hat.
Dieser sollte jedoch für den Scirocco Tropic 86 passend sein. Habe nämlich schon einen gerauchten Vergaser für den Tropic gekauft, mit der gleichen Nummer und von der Werkstatt hieß es, dass dort der Schwimmer anders sei und deswegen nicht eingebaut werden kann. Es sollte also ein passender sein, am besten selbst aus einem Scirocco Tropic bzw. einem Rocco BJ. 86 stammen.
Habe deshalb die Frage, ob irgendwer noch einen Schwimmer für bzw. Vergaser Pierburg 2E2 027 129 015 1,8 L übrig hat.
Dieser sollte jedoch für den Scirocco Tropic 86 passend sein. Habe nämlich schon einen gerauchten Vergaser für den Tropic gekauft, mit der gleichen Nummer und von der Werkstatt hieß es, dass dort der Schwimmer anders sei und deswegen nicht eingebaut werden kann. Es sollte also ein passender sein, am besten selbst aus einem Scirocco Tropic bzw. einem Rocco BJ. 86 stammen.
[SIGPIC][/SIGPIC]