Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
Die Schelle am Kat gibts nur bei VW. Ich hab das so verstanden daß das Gummi durch ist. Keilriemen je nachdem was verbaut ist, mit/ohne Servo/Klima. Die länge kann man mit Glück noch auf dem alten Riemen ablesen.
Naja, was soll man raten, es gibt genug günstige Onlinehändler. Würde mir eine Liste machen was du brauchst, google füttern mit "online PKW teile", dann 5 Händler raussuchen und Teilepreise+Porto vergleichen.
Die Stoßdämpfer dabei ggf. einzeln bei ebay oder so ordern. Und insgesamt vielelicht nicht zu sehr auf den taler schauen. Lieber für nen 10er eine Markendichtung als das Nonameteil für 8Euro
Naja, was soll man raten, es gibt genug günstige Onlinehändler. Würde mir eine Liste machen was du brauchst, google füttern mit "online PKW teile", dann 5 Händler raussuchen und Teilepreise+Porto vergleichen.
Die Stoßdämpfer dabei ggf. einzeln bei ebay oder so ordern. Und insgesamt vielelicht nicht zu sehr auf den taler schauen. Lieber für nen 10er eine Markendichtung als das Nonameteil für 8Euro
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
Oder einfach zum örtlichen Stahlgruber oder jedem anderen Teilehöker gehe und den machen lassen. Da kann man auch mal verschiedene Teile mitnehmen und dann die, welche man nicht brauchte, zurück geben, wenn noch ori verpackt (bei VW geht das meist nur, wenn es Lager vorrätige Teile waren).
Keilriemen stehen mE auch in der BA oder auch im JHIMS. Wie Christian sagt, hängt das von der Ausstattung ab, Servo war beim GTII ja Serie, Klima weiß man nicht. Der Haken hinterm Kat ist am Mittelrohr angeschweißt, wenn er weg gebrochen ist, ist im Normalfall ein neues Mittelrohr fällig. Oder von was reden wir ?
Keilriemen stehen mE auch in der BA oder auch im JHIMS. Wie Christian sagt, hängt das von der Ausstattung ab, Servo war beim GTII ja Serie, Klima weiß man nicht. Der Haken hinterm Kat ist am Mittelrohr angeschweißt, wenn er weg gebrochen ist, ist im Normalfall ein neues Mittelrohr fällig. Oder von was reden wir ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Was für ne Frage... Lohnt sich das noch? Ist doch alles Kleinkram und du fährst nen Rocco, da lohnt sich auch schonmal nen Euro mehr zu investieren.
Das von dir aufgezählte ist doch fast alles normaler verschleiß und für kleines Geld zu erledigen.
Das von dir aufgezählte ist doch fast alles normaler verschleiß und für kleines Geld zu erledigen.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
Man muss dabei aber den ersten Beitrag bedenken, der 53B ist für ihn/sie nur eine Notlösung, denn eigentlich möchte er/sie ja einen Neuen und den alten Karren eigentlich gar nicht, und schon gar kein Geld rein stecken. Daher ja mein Vorschlag, gleich jetzt verkaufen und umsteigen. Ein anderer, der mehr Nerv für alte Autos hat, könnte den leicht wieder fahrbar machen und hätte uU ein brauchbares Mobil.wazzup hat geschrieben: du fährst nen Rocco, da lohnt sich auch schonmal nen Euro mehr zu investieren.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
Okay man sagte mir am telefon nun das seien so 2 Federn, die das da festhalten würden.
ich werde aber nochmal zu VW fahren, die können mir das sicherlich genauer sagen...
ich werde aber nochmal zu VW fahren, die können mir das sicherlich genauer sagen...
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
2 Federn? Das sind die Spannschellen zwischen Hosenrohr und Krümmer. Ob man die Ohne Spannwerkzeug drauf bekommt??? Kosten jedenfalls auch nicht die Welt.
Scirocco 2 GT2 16V
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
Wenn ich sowas schon lese...Chrischie hat geschrieben:
- beide Keilriemen sind verschlissen und porös und müssen erneuert werden (daher das Quietschen beim einlenken)
dem Tüv kann der Keilriemen mal an A.... vorbeigehen, höchsten Hinweisen kann er dich, aber hellsehen was in 5tkm oda sonst was passieren kann darf er nicht bemängel!
Die meisten Sachen was noch aufgezählt sind werden kaum von Tüv geprüft.
Die ganze Ölsauerei einfach vor dem Tüv mal abwischen und scho sieht es wieder gut aus.
Der isses auf alle Fälle noch Wert!
und wenn man nur das nötigste macht sind es max. 150€ incl. Tüv
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
Komme jetzt bei den Teilen auf ca. 230€. habe hier einen KFZ Handel aufgetan. Das geht eigentlich. Mal sehen, was ich noch für Kosten habe für den Arbeitslohn.
Habe mich entschieden ihn nun doch fertig machen zu lassen. Hänge einfach zu sehr am Wagen. habe ihn nun auch schon 9 Jahre.
Das einzige was mir noch fehlt ist diese Kat-Halterung. Teilenummer: 171 253 729...leider nicht mehr verfügbar. Ist wohl die Verstärkung des Abschirmblches. Diese ist bei mir gebrochen und hängt runter.... Kann mir jemand weiterhelfen oder hat noch sowas rumliegen? Wäre echt super!!
http://www.partscats.com/volkswagen/de/ ... l_id=77822
Habe mich entschieden ihn nun doch fertig machen zu lassen. Hänge einfach zu sehr am Wagen. habe ihn nun auch schon 9 Jahre.
Das einzige was mir noch fehlt ist diese Kat-Halterung. Teilenummer: 171 253 729...leider nicht mehr verfügbar. Ist wohl die Verstärkung des Abschirmblches. Diese ist bei mir gebrochen und hängt runter.... Kann mir jemand weiterhelfen oder hat noch sowas rumliegen? Wäre echt super!!
http://www.partscats.com/volkswagen/de/ ... l_id=77822
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
Sehe ich genauso!Tobin hat geschrieben: Die meisten Sachen was noch aufgezählt sind werden kaum von Tüv geprüft.
Die ganze Ölsauerei einfach vor dem Tüv mal abwischen und scho sieht es wieder gut aus.
Der isses auf alle Fälle noch Wert!

Einfach Alles sauber machen! Für ein paar Euro neue Manschetten, ne neue Deckeldichtung, neue Riemen, neue Stossdämper und den Auspuff richten lassen und dann ist alles klar! Außerdem lässt er sich mit frischem TÜV auch besser verkaufen, wenn es unbedingt bald soweit sein soll!

Mein Lenkgetriebe ist auch etwas undicht, na und, so lange es nicht läuft!

Die letzte Aussage von meinem TÜV-Mann "Die neuen Dacia sind mehr undicht als mein 23 Jahre alter Rocco!"

Grüße aus Berlin
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Lohnt sich das eigentlich noch - ällige Reparaturen für den TÜV im Dezember
Ist denn an dieser verstärkung für das Abschirmblech noch ein weiterer Haken dran der per Gummi die Auspuffanlage hält? Wenn das nicht so ist, bau einfach das Abschirmblech ab, nach dem Motto, da war nie eins dran.
Solange du nicht auf nem trockenen Stoppelfeld parkst ist das egal.

Scirocco 2 GT2 16V