Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
Hallo zusammen,
meine Freundin hat Problem mit ihrem 4er Golf. Es ist ein 1.4 16v Baujahr 98. Wenn das Auto warm gefahren ist und seine Betriebstemperatur erreicht hat, beginnt er bei einer Drehzahl von 1000 bis 2200 zu ruckeln. Es kann sogar dahin führen das er ausgeht wenn man aus kuppelt. Wenn man probiert im leerlaufe eine Drehzahl zwischen 1000 und 2000 zu halten beginnt nach einer gewissen mit der Drehzahl zu schwanken. Der Motor schüttelt sich teilweise sehr stark. Um so höher die Drehzahl wird um so geringer ist das Problem. Im Standgas ist es auch nicht. Ich schätze das es ein Zündungsproblem ist. Zündleitungen, Zündspule und Zündkerzen habe ich schon gewechselt aber ohne Erfolg. Danke für die Hilfe im vorraus. Gruß Steffen
meine Freundin hat Problem mit ihrem 4er Golf. Es ist ein 1.4 16v Baujahr 98. Wenn das Auto warm gefahren ist und seine Betriebstemperatur erreicht hat, beginnt er bei einer Drehzahl von 1000 bis 2200 zu ruckeln. Es kann sogar dahin führen das er ausgeht wenn man aus kuppelt. Wenn man probiert im leerlaufe eine Drehzahl zwischen 1000 und 2000 zu halten beginnt nach einer gewissen mit der Drehzahl zu schwanken. Der Motor schüttelt sich teilweise sehr stark. Um so höher die Drehzahl wird um so geringer ist das Problem. Im Standgas ist es auch nicht. Ich schätze das es ein Zündungsproblem ist. Zündleitungen, Zündspule und Zündkerzen habe ich schon gewechselt aber ohne Erfolg. Danke für die Hilfe im vorraus. Gruß Steffen
- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
Hallo,
versuch mal über VAG-COM oder VCDS den Fehlerspeicher auszulesen, evtl. reicht es auch dann schon aus die Drosselklappe zu reinigen und neu einzulernen über besagte Programme.
Gruß BPower
versuch mal über VAG-COM oder VCDS den Fehlerspeicher auszulesen, evtl. reicht es auch dann schon aus die Drosselklappe zu reinigen und neu einzulernen über besagte Programme.
Gruß BPower

[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
Leider hab ich nicht die Möglichkeit ihn auszulesen. Die Drosselklappe wird per Zug betätigt also fällt das schon mal weg mit neu einlernen oder? Ich wollt sie auch mal reinigen hab auch leicht Verschmutzung durch Verbrennungsrückstände gesehen. dann ist mir aber aufgefallen das bis auf ein Anschluss für den Bremskraftverstärker nix dran ist, was durch die Rückstände beeinflusst werden könnte.
- Calo
- Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
Kerzen neu und die Drosselklappe mal reinigen, kann auch der Luftmesser sein. Motorlampe an oder alles aus?
- Booman
- Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
- Wohnort: Werder/Havel
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
Hatte ich auch mal....
bei mir war es eine etwas schwergängige Drosselklappe.
diese wird zwar mit nem Bowdenzug betätigt....aber trotzdem zeitgleich noch von nem Stellglied "nachgeregelt".
am besten dort mal nachschauen ob es leichtgängig geht...
Gruss Boo
bei mir war es eine etwas schwergängige Drosselklappe.
diese wird zwar mit nem Bowdenzug betätigt....aber trotzdem zeitgleich noch von nem Stellglied "nachgeregelt".
am besten dort mal nachschauen ob es leichtgängig geht...
Gruss Boo
-
- Benutzer
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
- Wohnort: Lembeck
- Kontaktdaten:
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
moin,
guck mal im tester ob die motortemperatur und die lambdasondenspannung im warmen zustand plausibel sind.
beide sind nicht unbedingt im fehlerspeicher hinterlegt wenn die falsche werte anzeigen.
das geht nur über Istwerte abfrage.
Zündspulen gehen auch gerne kaputt bei dem drecksmotor.
guido
guck mal im tester ob die motortemperatur und die lambdasondenspannung im warmen zustand plausibel sind.
beide sind nicht unbedingt im fehlerspeicher hinterlegt wenn die falsche werte anzeigen.
das geht nur über Istwerte abfrage.
Zündspulen gehen auch gerne kaputt bei dem drecksmotor.
guido
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 23. Nov 2008, 09:55
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
Hört sich nach Drosselklappenelement an. Hatte ich auch erst an einem identlischen Golf 4. Reinigen bringt nur temporär was, denn dann kommt Reinigungsmittel an elektronische Bauteile, was unweigerlich zum Exitus führt. Also lieber tauschen, wenn es im Fehlerspeicher drin steht. Würde daher vor allem anderen erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
Danke für die vielen Antworten.
Im Fehlerspeicher war nichts drin. Leider habe ich keine mittel um die ist-werte von der Lambda zu kontrollieren.
Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein Auslesegräte fürs Smartphone zu holen. Geht via Blutwurscht habe ich gehört, muss ich noch mal im Ebay suchen.
Ich werde wohl in naher Zukunft die Drosselklappe und den den Nockenwellensensor erneuern.
Das Problem scheint nicht schlimmer zu werden. Um so kälter die Temperaturen um so weniger Probleme.
Sollten ich die Fehler nicht behebe können kauf ich ihr ein Scirocco.
)
Gruß Steffen
Im Fehlerspeicher war nichts drin. Leider habe ich keine mittel um die ist-werte von der Lambda zu kontrollieren.
Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein Auslesegräte fürs Smartphone zu holen. Geht via Blutwurscht habe ich gehört, muss ich noch mal im Ebay suchen.
Ich werde wohl in naher Zukunft die Drosselklappe und den den Nockenwellensensor erneuern.
Das Problem scheint nicht schlimmer zu werden. Um so kälter die Temperaturen um so weniger Probleme.
Sollten ich die Fehler nicht behebe können kauf ich ihr ein Scirocco.

Gruß Steffen
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1193
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
Da ist was dran, wir haben seit fast auch sone Reuse aus 2003, in den ersten 5 Jahren sind drei der Zündspülen verreckt.Guido S hat geschrieben: Zündspulen gehen auch gerne kaputt bei dem drecksmotor.
Wenn es an einem Bauteil liegen könnte, was man mal schnell getauscht hat, hättest du ja mal kurz vorbeikommen können. Sieht ja aber nicht so aus.
Gruß
Gunther
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Golf 4 1.4 16V ruckelt, stottert, sägt
@ Gunther :
Ich kann auch mal vorbei kommen vllt siehst du ja mehr wie ich. Der hat nur eine Zündspule und die hab ich schon getauscht.
Ich kann auch mal vorbei kommen vllt siehst du ja mehr wie ich. Der hat nur eine Zündspule und die hab ich schon getauscht.