Ich möchte am PL (und anderen Fahrzeugen) die Gemischzusammensetzung kontrollieren um eine (annähernd) optimale Einstellung zu gewährleisten.
Nach Reinigung der Benzinzufuhr, wechseln der Einspritzventile und Grundeinstellung des Mengenteilers nach Anleitung will ich einfach auf Nummer sicher gehen, dass der Motor nicht zu mager läuft.
Das Messinstrument soll nicht fest im Auto verbaut werden. Ich will die Möglichkeit haben recht schnell jedes Fahrzeug mit Lambdasondenanschluss zu prüfen. Mir gehts zB. auch um Moppeds mit nicht serienmäßigen Vergasern oder Autos mit nicht serienmäßigen Motoren
Meine erste Suche ergab zB. sowas:
http://www.kedo.de/produkte/40501/1/2.html
http://www.amazon.de/Innovate-Technolog ... B004MDT8MW
Es gibt ja noch jede Menge weitere Produkte...
Habt Ihr Erfahrungen mit den o.g. oder anderen Produkten?
Gibt es noch andere Möglichkeiten die Gemischzusammensetzung zu überprüfen? (Kerzenbild kommt nicht in Frage)
Besten Dank im Voraus!
Gruß Jan
Überwachung der Gemischzusammensetzung Benzin/Luft
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
- dsghary
- Benutzer
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
- Wohnort: Plauen
AW: Überwachung der Gemischzusammensetzung Benzin/Luft
Hallo Jan .
Wie Genau und feinfühlig soll denn die Messung werden ??? ( Die Originale Sprungsonde , Breitband Lamdasonde oder ein Richtiges Abgasmessgerät ) ????
Welches Geld Willst du ausgeben ?????
– 30 € Für ein ganz Normales Multimeter Messgerät ( Um einfach die Vorhandene Sprungsonde Anzuzapfen ).
http://www.ebay.de/itm/VOLTCRAFT-VC150- ... 43bb3b55b3
-280 € Für eine Feinfühlige Breitbandmessung (Da musst du aber in jedes Auto eine zweite Sonde einbauen da deine Elektronik ja die Sprungsonde zum ausregeln benötigt )
http://www.ebay.de/itm/INNOVATE-LM-2-BA ... 46137d0895
-900 € Abgasmessgerät ( Damit hat man einen Sehr genauen Wert bei Jedem Fahrzeug und ohne viel Umbaumaßnahmen wie Schweißen )
http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Motorteste ... 43c06f6854
Guß Silvio
Wie Genau und feinfühlig soll denn die Messung werden ??? ( Die Originale Sprungsonde , Breitband Lamdasonde oder ein Richtiges Abgasmessgerät ) ????

Welches Geld Willst du ausgeben ?????
– 30 € Für ein ganz Normales Multimeter Messgerät ( Um einfach die Vorhandene Sprungsonde Anzuzapfen ).
http://www.ebay.de/itm/VOLTCRAFT-VC150- ... 43bb3b55b3
-280 € Für eine Feinfühlige Breitbandmessung (Da musst du aber in jedes Auto eine zweite Sonde einbauen da deine Elektronik ja die Sprungsonde zum ausregeln benötigt )
http://www.ebay.de/itm/INNOVATE-LM-2-BA ... 46137d0895
-900 € Abgasmessgerät ( Damit hat man einen Sehr genauen Wert bei Jedem Fahrzeug und ohne viel Umbaumaßnahmen wie Schweißen )
http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Motorteste ... 43c06f6854
Guß Silvio

- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
AW: Überwachung der Gemischzusammensetzung Benzin/Luft
Das von mir aufgeführte MTX-L (2. Link) stellt die obere Preisgrenze dar.
Sicherlich halte ich mich da im Bereich der "einfachen" Geräte auf aber was ich bis jetzt gelesen habe reicht mir das.
Kann ich eine Sprungsonde denn verlässlich ausmessen???
Ich habe gelesen ein Messgerät mit analoger Anzeige soll besser abzulesen sein.
Bei dem MTX-L ist ja bereits eine Breitbandlambdasonde bei.
Kann ich diese nicht in meinem Auto verbauen, am
Steuergerät anschließen und gleichzeitig ausmessen?
Gruß Jan
Sicherlich halte ich mich da im Bereich der "einfachen" Geräte auf aber was ich bis jetzt gelesen habe reicht mir das.
Kann ich eine Sprungsonde denn verlässlich ausmessen???
Ich habe gelesen ein Messgerät mit analoger Anzeige soll besser abzulesen sein.
Bei dem MTX-L ist ja bereits eine Breitbandlambdasonde bei.
Kann ich diese nicht in meinem Auto verbauen, am
Steuergerät anschließen und gleichzeitig ausmessen?
Gruß Jan
- dsghary
- Benutzer
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
- Wohnort: Plauen
- dsghary
- Benutzer
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
- Wohnort: Plauen
AW: Überwachung der Gemischzusammensetzung Benzin/Luft
Hir der Text vom Hersteller (Innovate Technology MTX-L)
Innovate Motorsports hat die Freigabe von der neuen Breitband-Anzeige von Luft-Kraftstoff-Verhältnis verkündet. Die neue Anzeige verwendet die von Innovate patentierte hundertprozentig digitale Breitband-Technologie, die 180 Millisekunden schneller und präziser als die analoge Technologie ist, die von anderen Produkten verwendet wird. Um dies ins rechte Licht zu rücken, kann die digitale MTX-Anzeige bei der Drehzahl 8000 eine Veränderung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses 24 Kurbelwellenumdrehungen früher als andere Anzeigen auf dem Markt sehen! Einige neue Features wurden zum Aufbau der Anzeige hinzugefügt, einschließlich eines eingebauten Breitband-Controllers, um Installation zu vereinfachen. Der Sauerstoffsensor kann nun ohne Anwendung eines externen Controllers unmittelbar an die Anzeige angeschlossen werden, indem der Breitband-Controller innerhalb der Anzeige eingebaut wird. Zudem ist der eingeschlossene Sensor kompatibel mit allen gängigen Brennstoffarten und kann schnell und einfach kalibriert werden, um Sensorabnutzung, Veränderungen der Atmosphäre oder andere Veränderlichen auszugleichen. Das neu gestaltete Anzeigengehäuse hat eine O-Ring-Abdichtung, die die Anzeige vor Wasser, Schmutz und anderen Faktoren schützt, die üblicherweise bei Rennwagen zu finden sind ohne das Äußere zu ändern. Jedes kit enthältt 2 Anzeigeblenden (schwarz und silbern) und 2 Abdeckungen, die völlig austauschbar sind, um ein kundenindiduelles Aussehen zu ermöglichen.
Hauptmerkmale
● Die einzige hundertprozentig digitale Breitband-Technologie für Luft-Kraftstoff-Verhältnis !
● Wasserdichtes, 52 mm, rundes, für Instrumententafel geeignetes Gehäuse ist perfekt für Eigenantrieb, Rennsport, Marine und schwierige Rennapplikationen.
● Der eingebaute digitale Breitband-Controller mindert Verspannung und vereinfacht die Installation (kein LC-1 ist erforderlich)
● Breitband-Sauerstoffsensor ist kompatibel mit allen Brennstoffarten (bleihaltig, bleifrei, Diesel, Methanol, E85, und so weiter)
● Fähigkeit zur Kalibrierung von Sauerstoffsensor für verbesserte Genauigkeit
● (2) 0-5 V völlig programmierbare Linear-Analogausgänge für Anwendung mit geschlossenen Motorsteuerungssystemen und externen Datenloggern
● Austauschbare Abdeckungen und Blenden: schwarze und silberne Blenden, schwarze und weiße Abdeckungen sind inbegriffen
● Eine große, digitale Anzeige und eine programmierbare digitale Nadel bieten die Funktionalität einer Nadelanzeige zusammen mit der höchsten Genauigkeit einer digitalen Anzeige an
● Datenaufzeichnung mit Hilfe von LogWorks auf Ihrem PC
● Serielle In- und Out-Ports
Ja es hat einen Analogausgang für dein Steuergerät.
Gruß Silvio
Innovate Motorsports hat die Freigabe von der neuen Breitband-Anzeige von Luft-Kraftstoff-Verhältnis verkündet. Die neue Anzeige verwendet die von Innovate patentierte hundertprozentig digitale Breitband-Technologie, die 180 Millisekunden schneller und präziser als die analoge Technologie ist, die von anderen Produkten verwendet wird. Um dies ins rechte Licht zu rücken, kann die digitale MTX-Anzeige bei der Drehzahl 8000 eine Veränderung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses 24 Kurbelwellenumdrehungen früher als andere Anzeigen auf dem Markt sehen! Einige neue Features wurden zum Aufbau der Anzeige hinzugefügt, einschließlich eines eingebauten Breitband-Controllers, um Installation zu vereinfachen. Der Sauerstoffsensor kann nun ohne Anwendung eines externen Controllers unmittelbar an die Anzeige angeschlossen werden, indem der Breitband-Controller innerhalb der Anzeige eingebaut wird. Zudem ist der eingeschlossene Sensor kompatibel mit allen gängigen Brennstoffarten und kann schnell und einfach kalibriert werden, um Sensorabnutzung, Veränderungen der Atmosphäre oder andere Veränderlichen auszugleichen. Das neu gestaltete Anzeigengehäuse hat eine O-Ring-Abdichtung, die die Anzeige vor Wasser, Schmutz und anderen Faktoren schützt, die üblicherweise bei Rennwagen zu finden sind ohne das Äußere zu ändern. Jedes kit enthältt 2 Anzeigeblenden (schwarz und silbern) und 2 Abdeckungen, die völlig austauschbar sind, um ein kundenindiduelles Aussehen zu ermöglichen.
Hauptmerkmale
● Die einzige hundertprozentig digitale Breitband-Technologie für Luft-Kraftstoff-Verhältnis !
● Wasserdichtes, 52 mm, rundes, für Instrumententafel geeignetes Gehäuse ist perfekt für Eigenantrieb, Rennsport, Marine und schwierige Rennapplikationen.
● Der eingebaute digitale Breitband-Controller mindert Verspannung und vereinfacht die Installation (kein LC-1 ist erforderlich)
● Breitband-Sauerstoffsensor ist kompatibel mit allen Brennstoffarten (bleihaltig, bleifrei, Diesel, Methanol, E85, und so weiter)
● Fähigkeit zur Kalibrierung von Sauerstoffsensor für verbesserte Genauigkeit
● (2) 0-5 V völlig programmierbare Linear-Analogausgänge für Anwendung mit geschlossenen Motorsteuerungssystemen und externen Datenloggern
● Austauschbare Abdeckungen und Blenden: schwarze und silberne Blenden, schwarze und weiße Abdeckungen sind inbegriffen
● Eine große, digitale Anzeige und eine programmierbare digitale Nadel bieten die Funktionalität einer Nadelanzeige zusammen mit der höchsten Genauigkeit einer digitalen Anzeige an
● Datenaufzeichnung mit Hilfe von LogWorks auf Ihrem PC
● Serielle In- und Out-Ports
Ja es hat einen Analogausgang für dein Steuergerät.
Gruß Silvio

- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Überwachung der Gemischzusammensetzung Benzin/Luft
Altes Asu Gerät aus einer Werkstattschließung, Solide Technik die alles kann was unsere Baujahre brauchen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- punchliner
- Benutzer
- Beiträge: 531
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 12:29
- Kontaktdaten:
AW: Überwachung der Gemischzusammensetzung Benzin/Luft
Das sieht doch alles nach nem MTX-L aus :)
Ein altes ASU-Gerät kommt gebraucht nicht wirklich günstiger und ist deutlich größer. Dazu kommt eine Kalibrierung mit Referenzgas kostet gutes Geld und die Sonden werden mit dem Alter auch nicht besser. Ich war an einem Gerät dran...
Gruß Jan
Ein altes ASU-Gerät kommt gebraucht nicht wirklich günstiger und ist deutlich größer. Dazu kommt eine Kalibrierung mit Referenzgas kostet gutes Geld und die Sonden werden mit dem Alter auch nicht besser. Ich war an einem Gerät dran...
Gruß Jan
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Überwachung der Gemischzusammensetzung Benzin/Luft
Dein MTX ist aber nicht mobil, daß ist dir klar? du wirst dann im Hosenrohr eine zusätzliche Mutter einschweißen müssen für die Breitbandsonde.
BTW, ich würde da einfach eine mA-Anzeige verbauen und den Drucksteller anzapfen. So wie es beim einstellen gemacht wird.
Bei warmen Fahrzeug siehst du wie der Wert schwankt und bei Vollgas ob die Anfettung (16mA) Funktioniert. Und sollte mal die lambdasonde o.ä. kaputt sein steht der Wert fest auf 16mA.
Mehr würde ich für einen originalen Motor nicht machen.
Gruß Christian
BTW, ich würde da einfach eine mA-Anzeige verbauen und den Drucksteller anzapfen. So wie es beim einstellen gemacht wird.
Bei warmen Fahrzeug siehst du wie der Wert schwankt und bei Vollgas ob die Anfettung (16mA) Funktioniert. Und sollte mal die lambdasonde o.ä. kaputt sein steht der Wert fest auf 16mA.
Mehr würde ich für einen originalen Motor nicht machen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V