Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von rocco79 »

Hallo mein JUHU ruckelt bei gleichbleibender Geschwindigkeit, wenn der Motor nur Teillast hat. Bei Vollgas klappt alles super. Ich weiß jetz nit ob das seit dem ist, wo ich das kaputte originale Bezinpumpenrelai gegen ein ebay Teil getauscht habe. Hat mit so nem ebay RElai schonmal jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? Hatte auch schon die Vorförderpumpe im verdacht, da es mir bei ganz vollem Tank nicht so auffällt. Kündigt sich so eine Vorförderpumpe an, die nicht mehr die volle LEistung bringt?
LG
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von el loco rocco2124 »

bei mir hat sie sich in schnellen linkskurven und durch lautes surren angekündugt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von cekey »

bei Vollast braucht er mehr sprit, dafür ist aber die Lambdasteuerung aus
mal den Vollastschalter brücken, dann ist die Steuerung immer aus, wenn das was bringt ist da was defekt
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von rocco79 »

Also meint Ihr die zwei Kabel an dem Teil an der Drosselklappe ohne Schalter verbinden?
Danke
LG
Hightower_1910
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 22:04
Wohnort: Bremervörde

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von Hightower_1910 »

Ja das meint er. Bei der Drosselklappe ist irgendwo eine steck Verbindung und da kannst du das brücken
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von Schnitzel »

der Rocco meiner Frau macht das auch ...ich finde das echt störend...er ruckelt fast wie Kanguru-Benzin ...nervt....
Denke ich reiss den KJet müll doch endlich raus und baue um ...

CO-Werte sind top, daran liegts nicht...und der gesamte krams drum herum is alles neu ,...Es ist einfach alles super ...
nur leider ...dieser mechanische KJet-Müll zickt oft rum bei einigen Motörchen ...Schlimmste Erfindung ...

Oder kennt jemand die Lösung ?
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Jason1982
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Sep 2009, 12:03

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von Jason1982 »

So schlimm ist die KJet eigentlich gar nicht. Konnte das Ding auch nicht leiden, bis ich mich damit mal beschäftigt habe. Ist schön einfach aufgebaut und leicht zu reparieren(bis auf den Mengenteiler). Hier gibt es noch das Volkwagen SSP zur K-Jetronic, damit wurde mir einiges klarer. http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_11.PDF
Als erstes tausch mal den Sprittfilter. Ansonsten prüf mal die Dichtungen der Einspritzventile, kosten auch nur Cents. Druckspeicher kann auch noch son Problem machen.
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von Schnitzel »

...ich habe im laufe der vielen JAhre so viele Rep-Fäden,Anleitungen und was es alles so gibt...
und fummeln tue ich auch seit vielen Jahren...Kenne die auch sehr gut....gerade heute wieder einen zum leben erweckt...
Aber "fürchterlich" find ich die trotzdem :-) Nunja...Geschmackssache...ist ja auch egal ...

Druckspeicher im Fahrbetrieb ??? sicher "Jason1982" ? Da läuft doch die Hauptpumpe....
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Jason1982
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Sep 2009, 12:03

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von Jason1982 »

Mit Druckspeicher meine ich diese silberne Dose die beim Mengenteiler wohnt, ist wohl auch gleichzeitig ein Kraftstofffilter, daher meine Vermutung oder Idee.
Hinten hat er ja noch nen Kraftstofffilter mit Ausgleichsbehälter, keine Ahnung ob das Ding so ein Problem machen kann.
Kennt die KA-Jetronic eigentlich nen Notlaufmodus, wenn die Lambdasonde falsche werte liefert? Nicht das der Fehler am Ende vom Steuergerät kommt.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Jh ruckelt bei gleichbleibender Gewindigkeit.

Beitrag von cekey »

IMHO hat Keine Spritze so einen Notlaufmodus wenn nur eine Sonde vorhanden ist
woher soll sie auch wissen das es nicht passt
bei 2 Sonden schaut´s da natürlich schon anders aus

Ich habe deswegen geschrieben er soll den Schalter brücken, dann ist die Elektronik weggeschalten, und somit alle Probleme die die haben könnte
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten