TSI Austauschmotor Erfahrungen?!?!?

Alles zur Technik des neuen Scirocco
Antworten
Benutzeravatar
Kevka90
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: So 14. Okt 2012, 14:56
Wohnort: Region Heilbronn

TSI Austauschmotor Erfahrungen?!?!?

Beitrag von Kevka90 »

Hallo liebe Scirocco-Gemeinde.

Vor ca. 3 Wochen hats mich nun auch erwischt. Zuerst ruckelte mein 1,4er TSI beim beschleunigen im 3. Gang und nahm kaum Gas an, dann hörte man beim Kaltstart ein "ratsch" was ja bekanntlich auf einen defekten Nockenwellenversteller hinweist. Nach zwei Tagen Werkstattaufenthalt kam heraus, dass Zylinder 2 ca. 2 bar und Zylinder 3 ca. 8 bar Kompression hatten.

Nach langem hin und her entschied die Werkstatt einen neuen Motor einzubauen. Das dauerte ca. 1 Woche

Mit diesem bin ich bisher ca. 250 km gefahren.

Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit diesen Austauschmotoren (1,4 l TSI 160 PS)? Droht mir das gleiche Problem nach ungewisser Zeit wieder?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten ;-)
Grüßle

Scirocco III 1.4 L 160 PS, 18" Interlagos, Dectane LED-Kennzeichenbeleuchtung, CarDNA Front-LED-Blinker + LED-Tagfahrlicht
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: TSI Austauschmotor Erfahrungen?!?!?

Beitrag von COB »

Kevka90 hat geschrieben: Droht mir das gleiche Problem nach ungewisser Zeit wieder?
Wenn es der gleiche Typ Motor ohne merkliche Verbesserungen oder Veränderungen ist, JA. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Kevka90
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: So 14. Okt 2012, 14:56
Wohnort: Region Heilbronn

AW: TSI Austauschmotor Erfahrungen?!?!?

Beitrag von Kevka90 »

Laut Werkstatt wurden aktuelle Teile im neuen Motor verbaut.
Grüßle

Scirocco III 1.4 L 160 PS, 18" Interlagos, Dectane LED-Kennzeichenbeleuchtung, CarDNA Front-LED-Blinker + LED-Tagfahrlicht
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: TSI Austauschmotor Erfahrungen?!?!?

Beitrag von COB »

Wenn die aktuellen Teile immer noch vom technischen Stand der ausgefallenen entsprechen, dann hast du da nicht viel gewonnen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Kevka90
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: So 14. Okt 2012, 14:56
Wohnort: Region Heilbronn

AW: TSI Austauschmotor Erfahrungen?!?!?

Beitrag von Kevka90 »

Kann man das irgendwie nachverfolgen, welche Teile verbaut wurden? Naja... der Service-Mitarbeiter meinte, dass ich neue 2 Jahre Garantie auf Teile und Arbeitszeit habe...
Grüßle

Scirocco III 1.4 L 160 PS, 18" Interlagos, Dectane LED-Kennzeichenbeleuchtung, CarDNA Front-LED-Blinker + LED-Tagfahrlicht
Antworten