Quitschen im Motorraum

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Quitschen im Motorraum

Beitrag von cekey »

wenn Ihr meint das der Keilriemen selbst quietscht ist der mal zu schmieren, dann hört er sofort auf
und da Öl eher etwas Dämlich wär würd ich Wasser nehmen

wenn das Geräusch bleibt kannst mal die Scheiben/Riemen/Versatz - Geschichte streichen

Wie sieht´s mit der Befestigung der Lima aus, alles fest?

Dann gab´s mal riemenscheiben Motorseitig mit Schwingungsdämpfer, also nen Gummi drin, könnte auch durch sein
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Sciroccogirl89
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 16:07
Wohnort: Weiz, Steiermark, Austria, Austria

AW: Quitschen im Motorraum

Beitrag von Sciroccogirl89 »

Nein das Geräusch bleibt gleich
:auto: 89er GTX 95Ps :auto:
Sciroccogirl89
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 16:07
Wohnort: Weiz, Steiermark, Austria, Austria

AW: Quitschen im Motorraum

Beitrag von Sciroccogirl89 »

Das Geräusch bleibt gleich
:auto: 89er GTX 95Ps :auto:
Sciroccogirl89
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 16:07
Wohnort: Weiz, Steiermark, Austria, Austria

AW: Quitschen im Motorraum

Beitrag von Sciroccogirl89 »

Bei den Riemenscheiben gibt es keinen Gummi
:auto: 89er GTX 95Ps :auto:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Quitschen im Motorraum

Beitrag von COB »

cekey hat geschrieben: Dann gab´s mal riemenscheiben Motorseitig mit Schwingungsdämpfer, also nen Gummi drin, könnte auch durch sein
Sagt VW, gibt es nur am 16V. Wenn der Gummi druch wäre, wäre die Scheibe schon auseinander gefallen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Quitschen im Motorraum

Beitrag von cekey »

Wenn das Geräusch bleibt isses was anderes

Und das kann es nicht sein weil schon getauscht, hast ja alles durch

Hinter der Lima am Zahnriemen ist noch so ne Welle die zum Zündverteiler geht, kann mir aber nicht vorstellen das die Quietscht
Dann müsste es auch Quietschen wenn der Keilriemen ab ist, evtl mal länger testen, Wapu mit kurzem Riemen, Bohrmaschine etc antreiben

Und sollte wirklich keine Tauschlima nix taugen hört man das normal bei´m Drehen per Hand schon, ein leichtes Schleifen der Kohlen ist normal, aber kein rauher Lauf
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Sciroccogirl89
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 16:07
Wohnort: Weiz, Steiermark, Austria, Austria

AW: Quitschen im Motorraum

Beitrag von Sciroccogirl89 »

Und wenn es was mit dem Keilriemen zu tun hat,ich meine das wenn alles mit dem Riemen gespannt wird,auf irgendeiner Scheibe grad so a blöder Druck drauf is das deswegen was quitscht?
:auto: 89er GTX 95Ps :auto:
Antworten