Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von cekey »

aber erst mit Manometer kontrollieren, vor dem ausbau sollte die Ursache sicher sein
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von el loco rocco2124 »

sehr lautes surren is meist ne kapotte pumpe. Zum brücken vom relais 65 liegt bei mir( seit mir mal unterwegs eins verreckt is) immer n kabelsatz im handschuhfach!!
gruß
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von cekey »

Wenn euch mal unterwegs ein´s verreckt die plastikpanade ab und den Relaiskontakt so verkeilen das er zu ist, tut´s auch als notlösung oder zur Diagnose
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von scidriver »

So, da bin ich wieder. Problem nach wie vor da - Motor spring im Kaltzustand schwer an (2-4 Sekunden orgeln) - ich hab mal ein Video rangehängt. Ich fange schon an, an mir zu zweifeln ob das normal ist. Ist der Motor warm und ich starte den innerhalb der nächsten Minuten, springt er aber sofort an (Video ebenfalls anbei). Alternativ springt er auch immer sofort an (unabhängig wie lange er aus ist), wenn ich das Benzinpumpenrelais brücke, die Pumpen also dauerhaft laufen lasse (z.B. mit dem Relais 53). Da der Wagen mit dem so künstlich erzeugten Spritvorlauf immer sofort anspringt, tippe ich auf ein Problem mit der Benzin Versorgung.

Bisher getauscht/erneuert:
- Zündkerzen, Verteilerfinger + kappe neu
- Benzinfilter neu
- Relais 65 neu
- Vorförderpumpe neu
- Thermozeitschalter (braun) 3 verschiedene getestet
- Steuergeräte 3 verschiedene gestestet
- Rückschlagventil wie folgt geprüft: Motor an und anschl. für 20 Minuten ausgelassen. Dann die Leitung am Filter vorne abgeschraubt und der Sprit spritzte ordentlich raus. Demnach gehe ich davon aus (ohne den konkreten Druck gemessen zu haben), dass sowohl Druckspeicher als auch Benzinpumpe i.O. sind

was kanns noch sein?
- Kaltstartventil?
- Einspritzventile?
- Warmlaufregler?
- Entlastungsrelais?
- doch Benzinpumpe und Druckspeicher, wenn ja warum?
- könnte uU ein defektes Schwerkraftventil mit reinspielen?

Bin echt planlos :(
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von scidriver »

Motor ist kalt:
[video=youtube_share;40iEcMqHUkU]http://youtu.be/40iEcMqHUkU[/video]
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von scidriver »

Motor ist warm (oder alternativ Benzinpumpenrelais überbrückt):
[video=youtube_share;AlMJxw2Svyk]http://youtu.be/AlMJxw2Svyk[/video]
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von cekey »

kann mich nur wiederholen, mach ein Manometer rein
die Benzinventile brauchen einen bestimmten Druck um zu öffnen, da ist´s noch kein Indiz wenn´s nach 20min irgendwo spritzt
Wenn am Manometer vorm Starten Druck ist und der beim Starten abfällt übernehmen die Pumpen zu langsam, was gern an ner defekten Vorförderpumpe liegt, ist aber dann mit Vollem Tank meist weg
sonst bliebe dir in dem Fall nur die Hauptpumpe
Wann am Manometer vor´m Start zu wenig Druck ist isses das Rückschlagventil vom Druckspeicher oder die Spritze lässt durch
Und wenn du immer vollen Druck hast suchst an der falschen Stelle

Hat jemand die Druckwerte im Kopf?

Das hab ich von Wikipedia:
Die Einspritzventile der K-Jetronic arbeiten rein mechanisch. Ihr Öffnungsdruck liegt bei etwa 3,7 bis 4  bar
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von FDEGFRJH »

Hallo
Entschuldigung, dass ich unter "schwer Anspringen" etwas anderes verstehe. Es dauert hier kaum eine Sekunde, bis dass er im kalten Zustand anspringt. Und warum erwartet man von der alten Technik, dass der Motor unter allen Lebenslagen in gefühlten 0,2s da ist? Selbst mein Golf III schafft dass nicht und verhält sich bezüglich des Anspringverhaltens gelegentlich anders. Und wenn die AU, Spritverbrauch und Fahrverhalten stimmen, dann könnte man auch leicht einem Phantom nachjagen, dass sich lediglich in der alten Technik begründet. Ist nur meine Meinung nach 25 Jahren Sciroccofahren und soll keinesfalls jemanden angreifen. ;-)
Gruß aus Franken,
Michael
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an

Beitrag von Sciroccorrado »

also jetzt mit den Videos verstehe ich das ""Problem"" auch nicht ?! Da gibt es definitiv schlimmere Fälle als diese halbe Sekunde orgeln :hihi:
Das muss kesseln :freak:
Antworten