Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
Hallo,
ich hab das Problem, dass mein Scirocco JH im kalten Zustand schwer anspringt. Also 3-4 Sekunden orgeln, dann kommt er. Ich hab man vor einiger Zeit das Spritpumpenrelais gegen das Hupenrelais getauscht - danach kam er sofort.
Hab dann bei CP das Relais 65 neu geordert und getauscht - aber soviel Änderung ist nicht eingetreten. Springt immer noch schwer an.
Ich hätte aus dem Bauch raus getippt, dass es irgendwie mit der Spritzufuhr zusammenhängt, da ja das 53'er Hupenrelais permanent die Spritpumpe laufen lässt - das 65'er nicht.
Getausch sind ansonsten Benzinfilter, Kerzen und Verteiler.
Könnte mir jemand ein Tipp geben woran es liegt? Würde sukzessiv alle Teile durchtauschen - kann ja nicht schaden ohnehin alles mal zu erneuern. Vielleicht noch irgendwelche Temperaturfühler?
Gruß + Danke,
SciDriver
ich hab das Problem, dass mein Scirocco JH im kalten Zustand schwer anspringt. Also 3-4 Sekunden orgeln, dann kommt er. Ich hab man vor einiger Zeit das Spritpumpenrelais gegen das Hupenrelais getauscht - danach kam er sofort.
Hab dann bei CP das Relais 65 neu geordert und getauscht - aber soviel Änderung ist nicht eingetreten. Springt immer noch schwer an.
Ich hätte aus dem Bauch raus getippt, dass es irgendwie mit der Spritzufuhr zusammenhängt, da ja das 53'er Hupenrelais permanent die Spritpumpe laufen lässt - das 65'er nicht.
Getausch sind ansonsten Benzinfilter, Kerzen und Verteiler.
Könnte mir jemand ein Tipp geben woran es liegt? Würde sukzessiv alle Teile durchtauschen - kann ja nicht schaden ohnehin alles mal zu erneuern. Vielleicht noch irgendwelche Temperaturfühler?
Gruß + Danke,
SciDriver
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
Ich muss den Thread leider nochmal aufgreifen, da sich mein Problem noch nicht gelöst hat - ich rekapituliere mal:
Problem:
-> im kalten Zustand springt der JH schwer an, d.h. 3-4 Sekunden orgeln eher er kommt
Lösungsideen:
-> altes Benzinpumpenrelais (62) gegen Hupenrelais (53) getauscht
-> Vorförderpumpe höre ich dann permanent laufen (also nicht defekt) -> beim Start kommt er dann sofort
-> Schlussfolgerung - Pumpe hat Vorlauf - Ursache also ein Spritproblem / Einspritzproblem
Getauscht und geprüft:
a) obligatorisch: Kerzen, Verteiler sowie den Benzinfilter
b) neues Benzinpumpenrelais 65 bei CP gekauft
c) geprüft: Rückschlagventil der Benzinpumpe/Druckspeicher -> Wagen gestartet, ausgemacht, 20 Minuten gewartet, Benzinfilter vorne gelöst, spritzt noch reichlichst Benzin raus, Druchspeicher und Rückschlagventil also auch ok?
d) Thermozeitschalter (braun) -> Stecker abgezogen und kalt gestartet - startet genauso schlecht als wenn er dran wäre. Also wenns unverändert ist, hätte ich auf den getippt. Neu gibt's das nicht mehr, hab mir einen gebrauchten geborgt - Problem unverändert. Könnte mir evtl. noch einen ausleihen, aber unwahrscheinlich das der geborgte kaputt war.
e) 2 Ersatzsteuergeräte getestet - Problem unverändert
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Was könnte ich noch machen?
Auf gut Glück Vorförderpumpe, Pumpe und Druckspeicher tauschen?
Ich weiß, dass mein Thermostat zur zeigt muckt - muss ich noch tauschen, er öffnet augenscheinlich den großen Kreislauf zu früh. Aber kann das die Ursache sein?
Bin dankbar für jeden Tipp!
Problem:
-> im kalten Zustand springt der JH schwer an, d.h. 3-4 Sekunden orgeln eher er kommt
Lösungsideen:
-> altes Benzinpumpenrelais (62) gegen Hupenrelais (53) getauscht
-> Vorförderpumpe höre ich dann permanent laufen (also nicht defekt) -> beim Start kommt er dann sofort
-> Schlussfolgerung - Pumpe hat Vorlauf - Ursache also ein Spritproblem / Einspritzproblem
Getauscht und geprüft:
a) obligatorisch: Kerzen, Verteiler sowie den Benzinfilter
b) neues Benzinpumpenrelais 65 bei CP gekauft
c) geprüft: Rückschlagventil der Benzinpumpe/Druckspeicher -> Wagen gestartet, ausgemacht, 20 Minuten gewartet, Benzinfilter vorne gelöst, spritzt noch reichlichst Benzin raus, Druchspeicher und Rückschlagventil also auch ok?
d) Thermozeitschalter (braun) -> Stecker abgezogen und kalt gestartet - startet genauso schlecht als wenn er dran wäre. Also wenns unverändert ist, hätte ich auf den getippt. Neu gibt's das nicht mehr, hab mir einen gebrauchten geborgt - Problem unverändert. Könnte mir evtl. noch einen ausleihen, aber unwahrscheinlich das der geborgte kaputt war.
e) 2 Ersatzsteuergeräte getestet - Problem unverändert
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Was könnte ich noch machen?
Auf gut Glück Vorförderpumpe, Pumpe und Druckspeicher tauschen?
Ich weiß, dass mein Thermostat zur zeigt muckt - muss ich noch tauschen, er öffnet augenscheinlich den großen Kreislauf zu früh. Aber kann das die Ursache sein?
Bin dankbar für jeden Tipp!
- midden
- Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: So 8. Nov 2009, 20:20
- Wohnort: Aalen/Westhausen
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
in der hinsicht bin ich kein fachmann und da kann mich gern jemand berichtigen wer will
aber könnte es eventuell möglich sein das deine einspritzventile verkleben?
(eigtl ja egal ob kalt oder warm)
aber das wär was mir jetzt so spontan einfallen würde
grüße
aber könnte es eventuell möglich sein das deine einspritzventile verkleben?
(eigtl ja egal ob kalt oder warm)
aber das wär was mir jetzt so spontan einfallen würde
grüße
Polo 86c 45Ps *RIP*
Golf 2 75Ps *RIP*
Gt II 95 Ps
Golf 2 75Ps *RIP*
Gt II 95 Ps
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
Der haupt Unterschied zwischen den beiden Relais ist ja der, das beim 53er Hupenrelais schon bei Zündung ein die Pumpen anlaufen. Beim 65er Relais laufen die Pumpen erst dann an, wenn Impulse vom Hallgeber am Zündverteiler kommen, also wenn sich der Motor dreht.
Bei dir scheint sich der Benzindruck nicht schnell genug aufzubauen. Bist du sicher das beide Pumpen laufen? Ich habe auch lange geglaubt das bei mir beide Pumpen laufen da ich sie ja höre. Die Vorförderpumpe war aber schon lange defekt und ich habe nur die gequälte Hauptpumpe gehört.
Du kannst das 53er stecken und die Zündung anmachen - Druck baut sich auf.
Jetzt die Relais tauschen und den Motor starten. Springt er jetzt besser an, liegts daran das der Benzindruck schon da war.
Bei dir scheint sich der Benzindruck nicht schnell genug aufzubauen. Bist du sicher das beide Pumpen laufen? Ich habe auch lange geglaubt das bei mir beide Pumpen laufen da ich sie ja höre. Die Vorförderpumpe war aber schon lange defekt und ich habe nur die gequälte Hauptpumpe gehört.
Du kannst das 53er stecken und die Zündung anmachen - Druck baut sich auf.
Jetzt die Relais tauschen und den Motor starten. Springt er jetzt besser an, liegts daran das der Benzindruck schon da war.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
@DocDulittel: Ja, das klingt plausibel. Werde ich morgen gleich testen. Hab den Wagen gerade warm getestet und er muss sich erstmal abkühlen. Steg ich das 53'er rein, höre ich es halt von hinten "surren" - aber ich bin davon ausgegangen, dass es die vorförderpumpe ist, da es recht laut schien.
@midden: Vielen Dank für den Gedankengang. Den hab ich zunächst ausgeklammert gehabt, da das Problem ja nicht auftrat, wenn ich ordentlich Benzindruck aufbaue. Starte ich dann, springt er ja gleich an. Unabhängig ob die Ventile dann warm oder kalt sind..
Morgen wird nachberichtet!
@midden: Vielen Dank für den Gedankengang. Den hab ich zunächst ausgeklammert gehabt, da das Problem ja nicht auftrat, wenn ich ordentlich Benzindruck aufbaue. Starte ich dann, springt er ja gleich an. Unabhängig ob die Ventile dann warm oder kalt sind..
Morgen wird nachberichtet!
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
So, wie versprochen hier das Ergebnis. Relais 53 rein, Zündung an. "Irgendwas" surrt hinten - aber schwer auszumachen welche Pumpe das Geräusch macht. Aber Sprit wird auf jeden Fall gepumot. 53er raus - Relais 65 rein, gestartet. Motor kommt sofort.
Werde also jetzt mal die Vorförderpumpe tauschen. Sind ja gottlob nicht so teuer. Ich berichte was draus geworden ist.
Werde also jetzt mal die Vorförderpumpe tauschen. Sind ja gottlob nicht so teuer. Ich berichte was draus geworden ist.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
Ähm, will ja nicht dazwischenplaudern aber...
das Relais kann man komplett umgehen wenn man die Dicken Anschlüsse brückt, das ist aber nur provisorisch!! Es geht nämlich die Pumpe im Unfall-Fall nicht aus.
Und was sofort für Druck sorgt ist meines Wissens der Druckspeicher, d.h. es sollte immer Druck im System sein, auch wenn die Pumpen aus sind
ein Manometer sorgt für Klarheit und du tauschst das richtige Teil
Druckspeicher ist übrigends neu bei VW unbezahlbar, aber grad im Teilemarkt angeboten
das Relais kann man komplett umgehen wenn man die Dicken Anschlüsse brückt, das ist aber nur provisorisch!! Es geht nämlich die Pumpe im Unfall-Fall nicht aus.
Und was sofort für Druck sorgt ist meines Wissens der Druckspeicher, d.h. es sollte immer Druck im System sein, auch wenn die Pumpen aus sind
ein Manometer sorgt für Klarheit und du tauschst das richtige Teil
Druckspeicher ist übrigends neu bei VW unbezahlbar, aber grad im Teilemarkt angeboten
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
Druckspeicher von Bosch kostet hier 119,00 Euro - und da krieg ich noch Prozente drauf. Ist gottlob gleich um die Ecke bei mir.
Alleine mir grauts vorm Ausbauen im Zweifel
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... astNodeID=
Alleine mir grauts vorm Ausbauen im Zweifel

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... astNodeID=
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
Ausbau ist kein Drama, hatte erst den Tank draussen, ist nur eine Schraube und 2 Anschlüsse
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Scirocco JH springt im kalten Zustand schwer an
Ok, ich werde nachberichten