Zweiarm auf Einarm umbauen???
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 5. Mai 2013, 20:56
AW: Zweiarm auf Einarm umbauen???
Muss man den Einarmwischer dann eigentlich eintragen lassen? Meiner wurde nämlich auch auf Einarm umgebaut und in das Loch für den anderen wischer kam ein Stopfen. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich den so fahren darf
- rumburak83
- Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
- Wohnort: Uelzen
AW: Zweiarm auf Einarm umbauen???
Nach langem suchen bei google, bin ich letzendlich wieder über google hier im Forum gelandet. Die Frage gab es schonmal. Man muss den Arm der auf dem Wischermotor sitzt durchschneiden und 10mm verlängern, das Gestänge für die Beifahrerseite entfernen und aus dem Gestänge der Fahrerseite ein Stück aussparen, damit der nun verlängerte Arm genug Platz hat.
Eintragen muss man das Ganze wohl im Normalfall, aber da meine Karosse nur ein Loch für den Wischer hat und das Zweite professionell zu Geschweißt wurde und das Gestänge ja noch ne VW-Nummer hat, werde ich es beim Tüv garnicht erwähnen, da es den Rocco ja ab Werk mit Einarmwischer gab
Edit sagt: Ich werde das Ganze, wenn ich an Fotos machen denke, hier dokumentieren. Und auch berichten obs klappt.
Eintragen muss man das Ganze wohl im Normalfall, aber da meine Karosse nur ein Loch für den Wischer hat und das Zweite professionell zu Geschweißt wurde und das Gestänge ja noch ne VW-Nummer hat, werde ich es beim Tüv garnicht erwähnen, da es den Rocco ja ab Werk mit Einarmwischer gab
Edit sagt: Ich werde das Ganze, wenn ich an Fotos machen denke, hier dokumentieren. Und auch berichten obs klappt.
Let´s Rocc