Nöö, aber die ersten beiden Dinge sind relativ einfach zu machen, hat ein Spl von mir schon gemacht, gerade das für die AZV ist quasi vor gerüstet und für die Steckdose brauchst nur eine abgesicherte Kl. 30. Beim Tempomat kommt es halt drauf an, was du schon an Bord hast an ZKE und Komfortspielereien.michaelX hat geschrieben: Hat schon mal jemand eine Anhängerkupplung, eine Steckdose im Kofferraum und einen Tempomaten nachgerüstet?
***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Mir ist da neulich ein 1994er E38 740i zugelaufen. Macht ja echt Spass mit seinen 286 PS und V8, muss ich sagen
Und über die Qualität kann man auch nicht meckern, hat 398.000 Km runter und läuft echt noch schön für die Kilometer. Falls wer Interesse hat, er muss leider wieder gehen, ich hab kein Platz mehr 


[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Bei mir war da wohl was kaputt...

Ich glaub mein Problem mit der etwas schwammigen Hinterachse is weg.
Und noch nen Bild von meinem Selfmade Werkzeug, wer brauch schon teures Spezialwerkzeug?


Ich glaub mein Problem mit der etwas schwammigen Hinterachse is weg.
Und noch nen Bild von meinem Selfmade Werkzeug, wer brauch schon teures Spezialwerkzeug?

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
So, nachdem der grüne 740i verkauft war, kam ich irgendwie auf den V8-Geschmack. 
Hab dann mal geschwind 2 Moppeds verkauft und mir folgendes Höllengerät zugelegt:

Ein 1995er 740i 4,0L 286 PS mit M60 Motor.
Ansich so, wie man sich es wünscht. Zwar 250.000 Km runter, aber volles BMW-Scheckheft bis 2013 und etliche Neuteile, sehr gepflegtes Fahrzeug aus Rentnerhand
Da ich im Netz auf die Ölpumpenschraubenproblematik aufmerksam geworden bin, bekommt er heute erstmal n Ölwechsel sowie Kontrolle der Ölpumpenschrauben

Hab dann mal geschwind 2 Moppeds verkauft und mir folgendes Höllengerät zugelegt:

Ein 1995er 740i 4,0L 286 PS mit M60 Motor.
Ansich so, wie man sich es wünscht. Zwar 250.000 Km runter, aber volles BMW-Scheckheft bis 2013 und etliche Neuteile, sehr gepflegtes Fahrzeug aus Rentnerhand

Da ich im Netz auf die Ölpumpenschraubenproblematik aufmerksam geworden bin, bekommt er heute erstmal n Ölwechsel sowie Kontrolle der Ölpumpenschrauben

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
7er is schön, finde ja das Facelift von E38 einfach Zeitlos schön und modern.
Aber so nen Touring is für mich halt doch praktischer!
Aber so nen Touring is für mich halt doch praktischer!
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Ja, der E38 ist echt toll von der Form her, muss ich sagen 
Zudem kann ich sagen, an der Ölpumpenschraubenproblematik des V8 ist was dran
Siehe Bild.
Die eine Schraube war draussen, die anderen zwei waren auch nicht mehr wirklich fest

Zudem kann ich sagen, an der Ölpumpenschraubenproblematik des V8 ist was dran

Siehe Bild.
Die eine Schraube war draussen, die anderen zwei waren auch nicht mehr wirklich fest

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Hallo Jungs,
mal eine Frage: Ich such statt meinem 3er-Golf ein neues Alltagsauto. Der rostet mir einfach unterm Arsch weg... naja.
Audis kenn ich ja praktisch alle , aber was für BMW könnt ihr mir den empfehlen?
Sollte sein:
* Diesel
* Sparsam, Relativ Günstig im Unterhalt
* Zuverlässig
* Gute Teileverfügbarkeit
* Fahrkomfort
* Langstreckentauglich
* Touring
* zwischen 5000 - 8000€.
Dinge die ich nicht dringend brauche / mir egal sind:
* Aussstattung
* Farbe
* Leistung
* Schnickschnack
LG
mal eine Frage: Ich such statt meinem 3er-Golf ein neues Alltagsauto. Der rostet mir einfach unterm Arsch weg... naja.
Audis kenn ich ja praktisch alle , aber was für BMW könnt ihr mir den empfehlen?
Sollte sein:
* Diesel
* Sparsam, Relativ Günstig im Unterhalt
* Zuverlässig
* Gute Teileverfügbarkeit
* Fahrkomfort
* Langstreckentauglich
* Touring
* zwischen 5000 - 8000€.
Dinge die ich nicht dringend brauche / mir egal sind:
* Aussstattung
* Farbe
* Leistung
* Schnickschnack
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Welch überraschende Erkenntnis anno 2014...RCV hat geschrieben: an der Ölpumpenschraubenproblematik des V8 ist was dran


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Bonsai:
Ein BMW Diesel ist eigentlich nie wirklich günstig im Unterhalt (Entweder hohe Steuer und/oder hohe Versicherung und/oder teure E-Teile, wenn was ist). Aber so auf den ersten Blick käme ein 320d oder 520d für dich in Frage. Der macht noch am wenigsten Probleme bei den Selbstzündern und erfüllt eigentlich genau deine Wünsche und da ihr in Ö keine Feinstaubplaketten habt, bist du hier auch nicht auf die neueren BJ festgelegt.
Ein BMW Diesel ist eigentlich nie wirklich günstig im Unterhalt (Entweder hohe Steuer und/oder hohe Versicherung und/oder teure E-Teile, wenn was ist). Aber so auf den ersten Blick käme ein 320d oder 520d für dich in Frage. Der macht noch am wenigsten Probleme bei den Selbstzündern und erfüllt eigentlich genau deine Wünsche und da ihr in Ö keine Feinstaubplaketten habt, bist du hier auch nicht auf die neueren BJ festgelegt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Ok ja die hab ich auch gerade im Auge. Stimmt es das BMW wirklich (bis heute) noch keine guten Diesel baut?
Ich bin ja praktisch mit 1,9er TDi und Konsorten von VW aufgewachsen, sind die mit den 2l von den BMW's zu vergleichen oder sind die BMW da anfälliger ?
Wie siehts mit den Automatikgetrieben aus? Ja / Nein ?
LG
Ich bin ja praktisch mit 1,9er TDi und Konsorten von VW aufgewachsen, sind die mit den 2l von den BMW's zu vergleichen oder sind die BMW da anfälliger ?
Wie siehts mit den Automatikgetrieben aus? Ja / Nein ?
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]