Rost im Tank aber woher ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von Buggyboy »

Genau mach das Dink leer und wenn der Tank nicht angegriffen ist gut.
Da Kein Fahrzeug angegen ist, kann ich dazu nichtssagen, Tippe malauf den Standard JH, das paßt zwar nicht zum Vergaserflansch. Beim Standard Jh würd ich son einfaches Einweg Ding vor der Hauptpumpe einbauen und dann noch 2 mal wechseln, wenns sein muss und gut.
Son Auswaschbares Teil findest Du um 10-15 Euro in der Bucht.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von COB »

Sci_Rocco87 hat geschrieben: pust ich von der Rückbank aus rein und hoffe das es hinten wo der Tankstuzen eig dran ist, alles raus kommt.
Viel Glück, wenn das was wird, wäre ich überrascht. Sieh zu, dass du das Zeug auf eine Stelle bekommst und nimm den Staubsauger. ;-)

Buggy, es ist ein Vergaser, steht oben. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von Dr G60 »

COB hat geschrieben: nimm den Staubsauger. ;-)
hm, das würde ich nur machen, wenn garantiert keine Benzindämpfe mehr im Tank sind. Kommen die in deinen Staubsauger biste schnell in der Zeitung, wie der neulich, der seine Luftmatratze geklebt hatte und sie dann in der Wohnung mit nem Kompressor aufpumpen wollte.
Gruß
Gunther
Benutzeravatar
Freddy
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
Wohnort: 86732 Oettingen

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von Freddy »

Was hat ne Luma mitm Tank gmein?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy :wink:
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von Dr G60 »

@Freddy, in beiden können sich zündfähige Gemische befinden, wenn dann ein laufender Elektomotor (Kompressor oder Staubsauger) dazukommt :hihi:
Kuckst du hier:

http://www.welt.de/vermischtes/kurioses ... estet.html

Gruß

Gunther
Benutzeravatar
Freddy
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
Wohnort: 86732 Oettingen

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von Freddy »

Ha,

sachen gibts!!!!!!!! :-/ :-/ Man lernt ja nie aus.

Stell dir etwas vor das du dir nicht vorstellen kannst und du kannst sicher sein, einer hats erlebt.

Sieht bestimmt interessant aus wenn ein Staubsauger ein Sciroccodach zu nem Käferdach umformt.
Also Staubsauger ins Auto, Rüssel in den Tank Türen zu und mit nem langen Verlängerungskabel um die Ecke starten.
Aber bitte auf ne stabile Mauer achten.
Oder gibts das bereits bei Yutube?
Wenns keiner findet schickt mir nen alten Staubsauger und ich probiers vielleicht mit nem Schlachter aus.
Der Macho würde mich sicher dabei unterstützen.
Frage ist nur wo??
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von Folterknecht »

das mit der matratze war so -...ein typ hatte eine große aufblasbare bettmatratze mit eingebautem elektrokompressor, die matratze hatte ein loch und er fand es praktisch diese matratze mit einer dose "reifenpilot" zu flicken ... nachdem dei dose geleert war hat der idiot den kompressor eingesteckt und den an knopf gedrückt und schwups explodiere die matratze , alle fenster im haus gingen durch die druckwelle kaputt und es entstanden am haus 150T euro schaden ! :) das gleiche passiert wohl mit benzindämpfen die durch den elektromotor im staubsauger rauschen müssen :) wenn du glück hast gibts nur ne riesen stichflamme ^^

man könnte es mit einem laubgebläse probieren oben ins loch zu pusten .... aber solche späße würde ich eher lassen ... dann lieber mit nem langen stock mit lappen dran den tank auswischen :-D
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Freddy
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
Wohnort: 86732 Oettingen

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von Freddy »

Also aussaugen wäre wohl eher das richtige.
Mann nehme einen Schlauch 1,5 m lang (dreiviertelzoll) nen Kompressor und ne Luftpistole.
Dann schneidet man so ca 40cm vor dem Ende einen schlitz 1/3 tief in den Schlauch,
jetzt muss eine zweite Person in den Schlitz die Luftpistolenspitze in richtung kurzes Schlauchende drücken.
Durch das Venturiprinzip und der Strömungsgeschwindigkeit der Luft entsteht auf der langen Seite ein Sog mit dem der Tank ausgesaugt werden kann.
aus dem anderen Ende strömt die Luft aus der Pistole und die Dämpfe inkl. Staub aus dem Tank ins Freie.
Bitte nur im Freien machen und nicht in der Garage.
Da gibts keinerlei Risiko da sich die Dämpfe sofort verflüchtigen und keine Zündquelle involviert ist.
So sauge (blase) ich immer den alten Sprit aus den Tanks.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Rost im Tank aber woher ?

Beitrag von Folterknecht »

stimmt :) kann man auch so machen, nach dem gleichen prinzip kann man dann auch sandstrahlen :) aber da ist halt vorraussetzung nen anständigen kompressor mit zubehör zu haben .... staubsauger hat halt jeder , kompressor nicht
...bin dann mal weg
Antworten